M Voöller Möller, Alfred, Direktor, Ingenjeur, (2490) Wede (Holstein), Rosengorfenstroße 6, 3.0 1910 in Wedel (Holstein) Ausb: Techn. Geschf. u. Dir: J. D. Möller, Optische Werke ÖGmbll., Wedel (Holstein) (£ Möller, Alvor, Generolkonsul, Jönköping (Sschweden) VdAR: Deuftsche Unionbonk G.m. b. H., Fronkfurt (Main), Goetheplatz 1-3 StydAk: Deuftsche Zöndwaren-Monopolgesellschaff, Froankfurt (Main), Neue Kräme 26 Ak: Deutsche Zündhoſzfobriken G. m.b. H., Neu-Isenburg (Hessen), Graf-Folke-Bernodotte-tSraße 23 (240) Homburg 39, 1891 in Homburg Versicherungs-AÖ., Hombufrg 11 Möller, Alwin, Direkfor i. R., Rathencdustroße 51, * 17. 1 Ak: „Globus“ Möller, Andredas, (240) Homburg-Wondsbek, Cloudiusstroße 111, 22. 3. 1878 in Alsen . Baukao, Bäuerliche Kronkenhilfe Nordmark Vas. £―, Homburg-Wondsbek Möller, Dietrich AR: Dr. Hogo Remmler A.-G., Homburg-Altona Möller, Frau, Elisabeth, (200) Honnover-Söd, Herschelkasse 6, 24. 2. 1913 in Offenbach (Main) Geschf: Verbond Deufscher Schuhgroßhändler Londesverbond Niedersochsen, Haonnover (*) Enno, Dipl.-Kfm., (2 6. 1923 in Böstringen Misk: Hermonn Möller, Bauunternehmung, Withelmshaven Möller, (240) Homburg-Blonkenese, Frenssenstroße 77, 26. 1. 1911 in Homburg Geschf: . Verkaufs-Union-Embft., Homburg 36 DEHHAÖf8S Hondels-Gesellschoft mbfl., Homborg 36 Möller, Ernst, (24) Homburg 48, Liebigstroße Polmolive-Binder & etefs Ömbfi. omburg 48 StVors: Verbond Deutscher alte bnfen Londesverbond Haomburg/Schleswig-Holstein, Homburg 1 Verbond der Chemischen indosfrie e. V. Londesverbond Homburg, Haomburg „ Dr. jur., St. Ingbert/Sqoar, 3. 1911 in Dosseldorf ― u. Ges: Moeller & Neumonn Embf., Wolzwerkbau, St. Ingbert (Sqar), Ensheimerstraße 48 Möller, (23) Wilhelmshaven, Kontsfroße 14, 7 26. Ii. 1921 in Röstringen Mitlnh: Hlermonn Möller, Bauunternehmung, Wilhelmshaoven Geschf: Norddeutsche Eisenbob Embli.., Sonde (OÖOldbg) Ak: Gießerei Sande Ömbfl. Beirat: Verbond Industrieller Bauunternehmungen e. V., Bremen von Möller, Gerhurd, Fabrikont, l ) Brockwede (Westf), Auf dem opferhommer, *14. 4. 18/6 in Brackwede Geschf: Fr. Möller Ömbli., Brocchẽede (Westf) Moeller, Hans, Dipl.-Kfm., Dösseldorf Geschf: MeCann Company mbli., Dösseldorf VorstMitgl: MeConn Compony m. b. H., Fronkfurt (Main) Möller, Hans, Dr. rer. pol., Dipl. VW, Professor, (16) Fronkförf (Main) Ulrichstroße 41, * 12. é. 1915 in Berlin oProfessor füör Wirtschaffliche Stadtswissenschoften an der JIohonn-Wolfgang-Goethe-Universität Fronkfort (Main) Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bundeswirtschofts- ministerium Möller, Haons, Dr. jur., Universitätsprofessor E agc- Othmorschen, Albertiweg 2, 1907 in Hamburg der Rechfe an der Universitöät Homburg Dir: Seminar för Versicherungswissenschaff 606 3) Wilhelmshayen, Freiligrathstr. 86, VdAk: Condor Allgemeine Versicherungs-AGÖ., Homburg Condor Tronsporf- und Röckversicherungs-AÖ., Homburg AR: Deufscher Ring Lebensversicherungs-AG., Homburg Deufscher Ring Krankenversicherungs VVoG., Haomburg Condor lebensyversicherungs AG., Homburg VR: Hamburger Feberkosse, Hombor Vors: Versicherungswissenschafflicher Verein e. V., Haomburg Arbeitsgemeinschoft der Versicherungswissenschaffler aon den deuotschen Hochschulen, Homburg Beirot: Bundescufsichtsomt 7018 das Versicherungs- sparwesen, Berlin und Bau- Moeller, Hans, Dipl.-Kfm., (220) Dösseldorf, Immermonnstr. 40, 28. 4. 1908 in Fronffort (Moin) Ausb: Betriebs- und volkswirtschaftliches Assistent Hindenburghochschule Nörnber Mitarbeiter der Gesellschoft för „ Nörnberg Geschf: MeConn Company m. b. H., Dösseldorf Mitgl. d. Vorst: MeCaonn Compony) mbll., Fronkfurt (Main) Möller, Hans, Dr. 27 Direktor, (240) Wedel (Holstein), Holmerstroße 72, * 18. 6. 1912 in Wedel (Holstein) Geschf. u. Dir:; J. D. Möfler, Opftische Werke ÖGmbll., Wedel (Holstein) (é Möller, ― (22c) Bonn, Niedegger Stroße 6 Vorstand: H. Moeller A, Bonn (&) Moeller, Hein A., Kaufmaonn, (22c) Bonn, Immenbutgstraße 7-11 Geschf: Klöckner-Moeller Gmbf., Bonn VdAR: H. Moeller AG., Bonn () Möller, Heinrich, Ahien (Westf) AR: Steinkohlenbergwerk Westfolen AG., Ahlen (Westt) Möller, Heinrich, Dösseldorf Geschf: Deutsche „Total“ Treibstoft Ömbfl., Dösseldorf, Grof-Adolf-Straße 35-350 Moeller, Hero, Dr. sc. pol., Universitätsprofessor, (14b) Töbingen, Brunsstroße 31 oProfessor der Volkswirtschoffslehre q. d. Universität Töbingen Dir. Institut för Arbeits- und Sozialpolitik, Töbingen Miles igae (21b) Oberrohmede (Westf), 1891 in Hohenlimburg (Wesff) M „„ Handelshochschulen Köln und keipzig, Uniyersität Genf, Auslondscovfenfholt Englond, Fronkreich, Schweiz Geschf. u. Hauptluh: Dr. Hofmonn & Co., Chemische Fabrik ond Lackfabrik Oberrohmede (Westf) 1. Vors: Fachverbond Lacke, Wesffaolen-Lippe 2. Vors; Arbeitgeberverbond för die Chem.-Industrie, Bochum VorstMitgl: Verbond der Chemischen Industrie Westfalen- ippe Ak: Kreis Altender-Eisenbohn AG., Lödenscheid 2. Bürgermeister des Amtes Lödenscheid, tlödenscheid Amtsubgeordneter des Amtes Lödenscheid, Lödenscheid Möller, Hugo, Fabrikbesitzer, (240) Wedel (Holstein), Strondweg, * 8. 8. 1880 in Wedel (Holstein) Inh. u. Geschf: J. D. Möller, Optische Werke ÖGmbll., Wedel (Holstein) Mitgl: Koratorium der Physikaolisch-Technischen Ansfalt zu Braunschweig ―― Möller, Julius, Dr.-Ing., (170) Heidelberg-Pfoffengrund, Eppelbeimer Straße 150 Geschf: Stotz-Kontükt Ömbli., Fabrik elekfrotechnischer Speziolortikel, Heidelberg-Pfoffengrund Möller, (22c) Bonn-Duisdorf, Rochusstroße 4, 25 1900 in Aftenfeld (Thör) Stesschf, Deutsche Siedlungsbonk Anstalt des öffentlichen Rechts, Bonn Möller, Klaus, (240) Hamburg-Stellingen, Warnsfedtstroße 88–14, Kompl: Kähler-Fischer KIdus Möller K. G., Homburg Geschf: Kähler-fisch G. m. b. H., Hoamburg-Stellingen