v. Moller M Ing., (13b) Mönchen 19, Heideckstroße 37, 1904 in Monnheim *= „„.. Maschinenfobrik Mohr & Federhaff AG., Mannheim-Rheinoo Mohr, Hans-Heinrich, Direktor, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Braunschweig, Am Börger bpork 4a Vorstond: Braunschweigische Lebensversicherung AÖ., Braunschweig Heinz, Fobrikont, (1) Berlin W 30, Budopester Stroße 40, 3 1909 in Berfin inh Heinz Mohr, Kleider und Blusen, Berlin AR: Igedo, Dösseldorf ZAZ AGÖG. Zentrum om Zoo, Geschäftsbadten AG., Berlin Vors: Berliner Domen- Oberbekleidongs- Industrie, Berlin präsidiolmitglied der Industrie- und Hondelskommer Bertin Verein Berliner Kaufleute und Industrielſer, Berlin präs: Deutsches Mode-Institut e. V., Berlin Mohr, Joh. (Hons) Heinrich, Fabrikant, (240) Homburg-Altona, Stresemonnstroße 396, * 4. 4. 1897 in Homburg Vors: Vereinigung der deutschen Ernöhrungs-Indusfrie, Fronkfurt (Main) Margarine-Verbond, Homburg 36 VdAR: Fuldder Wochswerke Eickenscheid AG G., Fulda Ak: Haomburg-Mannheimer Versicherungs-Gesellschuff, Homburg Vorstünd: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie, Köln Mitgl: Indusftriedusschuß der Hondelskommer Haomborg, Hlomburg (*ͥ Mohr, K., (16) Hofheim (Taonus) Mitlnh: Adolf Mohr, Hofheim (Tounus) (o) Mohr, Ludwig, Kreislondwirt, Alsfeld StVdAR: Norddeutsche Tier-Versicherungs-Geselfschoft A. G., Gießen/Iohn Mohr, R., (16) Hofheim (Taunus) Mitlnh: Adolft Mohr, Hofheim (Taonus) (o) ― Dr.-Ing. habil., Freiburg i. Brsg., Ekkeberfstroße 33, 910 Ake heimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff AG. Mannheim Mohr, Rudolf, Dipl.-Kfm., (170) Mannheim, Nietzschestroße 10 sWorstaond: Maonnheimer Maschinenfobrik Mohr & Federhoff G., Mannheim ― 33 lhelm, Bonkdirektor, (23) Bremen, Parkollee 14, 1902 in Heide (Hols) a Bonk, Niederlossung der Homburger Kreditbank AG., Bremen AR: Deufsche Schiffohrtsbonk AÖ., Bremen Lloyd Dynaomowerke AGÖG., Bremen Mohren, Ludwig, (22c) Adchen, Weststraße 30–34 pershGes: Ludwig Mohren, Glos- und Armaturenfabrik, Aachen (o) Mohren, Wienond, Duisburg-Homborn AR: Augusft Thyssen-Höfte, Aktiengeseſſschoft, Duisburg- Homborn Mohring, Rudolf, „„ (140) Schwäbisch Holl, Schillerstroße 38, 723. 4. 1902 in Hasselfelde Ausb: eibniz- „ Abt. Wirtschaofts-Akodemie, Hannoyer VdVorstand: Bausparkasse Schwöäbisch Hall AÖ. – Bouspar- cassen der Volksbonken und Raiffeisenkassen Ak: Domus-Verlog Ömbfi., Bonn Volksbonk Haoll eGmbfl., Schwäbisch Holl Beirut: Hicusbovgesellschoff för Wohnungseigentum m. b. H., Fronkfort (Main) Hausbou-Treuhaond Ömbll., Sfuffgart Mitgl: Deutscher Wirtschoftspolifischer Beirot des Donou- europäischen iInstituts Wien Mohrmann, Frau Joh. Flisdbeth, (200) Schulenburg (leine) pershGes: Ernst Malzfeldt & Söhne Calenberger Möhle, Schulenburg Kr Springe (= 39 Mohs, Paul, Dr, phil. not., (240) Homborg 20, Schrödersweg 8, 25. 4. 1902 in Fronkfort (Main) StWors: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Moje, Arend, Dr., (16) Wiesbaden, Werderstroße 8, 13. 9. 1904 in Honnover HGGeschf: Hauptverbond des deotschen Lebensmittel-Einzel- hondels in der Hauptgemeinschaft des Einzethondels, Wiesbaden Moker, Albert, 0. p Ing., (14b) Rottweil (Neckor), Heerstroße 33, 26. 11. 1900 in : pershGes: A. Moker, Metollworenfobrik und Xt k, Kottweil (Neckor) Molder, Arthur, Direktor, (220 Nöllerstroße, * 12. 4. 1 Vorstond: Weppe— toler Yoppertol Geschf: K ergische Elektfrizitöts-V Ömbfl., Wupper Molinori, Richord, Notor, Rheinfelden (Schweiz VdAR: Trikotworenfobriken J. Schliesser AÖG., Rod Molitor, Joh., Inh: Hons Molit = Molitor, losef, Dr., Oberfondwirtschoffsrot, (2256) Koblenz Simrockstroße? 1. Geschf: Londsiedlung Rheinlond-Pfolz Gmbf.., Koblen- Molitoris, Frab Angelo, (13b) Mönchen 23, Baoverstroße 24 Ö AR: Innstodt-Broverei, Possaod (Niederboy) Moll, Hans, Or.-Ing., Sfoftgort-Untertüörkheim, Mercedessftr. 136 10. 5. 1913 in Essen SstVorstond: Doimler-Benz Aktiengesellschoft Stutfga t-Unfertürkheim Moll, Heinz, Reg.-Baumeister, (136) Mönchen 15, Lindwurmstroße 129–131 Geschf: Leonhord Moll, Bauunternehmung Gmbfi., Mönchen Moll, Hermonn, Dipl. 1* (1356) Mönchen 15, Lindwormstroße 129– Geschf: Leonhord Vel, Bauunfernehmung ÖGmbli., Mönchen Moll, Karl, Kaufmonn, (136) Augsburg 2, Holzbachsfroße 2 2 1903 in Aachen Geschf: QUFETA WFRKEF ÖMBti., Augsburg, Holzbachsfroße 2 Vors: Fachverbond der Koffeemittel-Indusfrie e. V., Bonn Moll, Leonhord, Ingenieur, (136) Mönchen, Lindwormsfroße 129, *28. 11. 1896 in Mönchen Mitlnh: Leonhord Moll, Mönchen VdAR: Überlond Hoch-, Tief- und Straßenbau AG., Mönchen 15 Moll, Matthias, (22c) Aachen, Arndtstraße la, Bundestogsobgeordneter AR: Kur- und Bode-Ömbf.., Aachen Moll, Robert, Chaom/Opf., Bäumlstr. 20, * 28. 2. 1922 in Mönchen Geschf: Böhmerwold Verein. Bettfedern- b. Betwarenfobriken u. Hondelsgesellschoft mbf., Chom (Oberpf.) Mollenhauer, Kurt-Heinz, (240) Cuxhqyen, Indusfriestroße 2 pershGes: Rudolf Mollenhouer, Cuxhaven (£) Vors: Verkehrsdusschuß im Howupwerbond der Deuofschen Holz- industrie und verwondter Indusfriezweige e. V., Wiesbaden v. Moller, Hans- Vincenl, Bonkier, (16) Bad fHlomburg v. d. flöhe, Pronkensfroße 2, –― 60 in Hamburg Geschleiter: Bohkhaus Gebröder Bethmann, Fronkfurt (Main) Vors: Bobinef-Industrie Gmbf., Trier 609