„.......Q.Q.Q.W.......]/]/]/ M Morstadt Morstadt, Fritz, Rechtsonwalt, (17b) Offenburg (Boden), Okensfroße 28, * 29. 5. 1909 in Straoßburg Ausb: Abitur, Stüdium in Bonn, Berlin und Heidelberg Geschf: VIVIt, A. Möller & Co., Offenburg (Boden) AR: Volksbonk Offenburg Mosbach, Johonnes, (16) OÖOffenbach (Main), Körnerstroße 47, 27. 9. 1888 in Offenbach Ges. u. Geschf: Mosbach, Gruober & Co., Gmbfl., Offenboch (Vain) Moschel, Siegfried, Londeszenfrolbonkdirekfor, (22b) Trier, Christophsfroße 13–14, 4. 1893 in Hochspeyer (gheinpf) Erster Vorstundsbeomter der Londeszentrolbonk von Rheinlond- Ppfolz Zweigstelle Trier, Trier Moser, 17b) Durmersheim (Baden), Industriestroße Kompl: fe . & Sohn K G., Werk Durmersheim, (Boden) (o) Moser, Eugen, Dr., Homburg 13, Rothenbaumchausssee 91 Vorstund: Honseotische Kronkenyversicherung von 1875 Merkor q. G., zo Homburg, Homburg Moser, Friedrich, Mölheim (Rohr), Bunsensfroße lé AR „Brenntog' Brennstoff-, Chemikolien- und Tronsport A. G., Mboibeim (Ruhr) Geschf: Hlugo Stinnes, Mölheim-Roh Moser, Fritz, (17b) Durmersheim (Baden), Industriestroße Kompl: Ferd. Moser & Sohn Ö., Wer 3 Dormersheim, Durmersheim (Boden) (0 Moser, Hons Inh: Hons Moser & Cie., Hindenburgstroße 22 Vors: Sroßhondelsverbond Pfalz, Neustadt qo. d. Weinstroße Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Holzgroßhondlung, tudwigshafen, Moser, Julius, Dipl.-Ing. (170) Pforzheim, Friedenstroße 1 Inh: julius Moser, Schmuck und Gbreas Pforzheim Ak: Popierfobrik Weißenstein AG., Kollmor & Jourdon AGG., Pforzheim präs: Indusfrie- und Hondelskommer Pforzheim, Pforzheim Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BROD. .7. 1882 in Pforzheim Imporf- Export, präsident, 10,* Pforzheim-Dillweißensftein Moser, Karl, Fohrnado (Boden) AR: Spinnereien und Webereien im Wiesentol A. G., Haagen/Boden Moser, Peter, Schaffhavsen (Schweiz), Stokorgäößchen 6, 21. 5 172 Geschf: Gebr. Moser AG., Großmetzgerei, Schaffhausen Ak: Devfsch-Schwelzerische Verwaftungsbonk AG., Fronkfurt (Main) (7) Moskopf, Peter, Fabrikant, Bahnhofstroße 56 d Ausb: Hondelshochschole Geschf. u. Mitlnh: P. Moskopf & Co. Fabrikation von Bims-Erzeugnissen Kompl. u. Geschf: Peter Moskopf & Sohn (G., Neuwied, Speziolunternehmen för Floschenkeller-Finrichtungen 1. StVors: Verbond Rheinischer Bimsbaustoffwerke e. V., Newuwied (Rhein) VdAk: Rheinische Bimsgroben-Gemeinschoft Ömbf., Kruft (220) Neuwied (Rhein), Embfl. Neuowied/Rh., Carl, Or. fur., 3 Londgrofenstroße 38, 10. 12. 1886 in Bochum VdAR: Hobertossprodel AG., Hönningen (Rhein) AR: Gelsenberg Benzin A. Gelsenkirchen (21b) Dortmunqd, Most, Otto, Dr., Dr. h. c., Professor, (220) Duisburg, Moselstroße 36 Honprofessor an der Universität Mainz Institut Internationol de Statistique Akodemie för Rauomforschung und Londesplonung Präs: Zenftrolverein füör deuotsche Binnenschiffohrt e. V., Beuel Mitgl: Verwaltungsrat der Bundesbahn Wissenschoftlicher Beirat des Bundesverkehrsminisfers Großes Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BROD. mit Stern Oberbürgermeister a. D., 612 Most, Werner, (23) Bremen, 26 3997 in Sfeftin Inh: Werner Mosf, Torftwerke Uchte, Bremen Mitgl: des Kuratoriums d. Donqu-Europöischen Inst., Kurförsten-Alſee 84, Wien Mostert, Fronz-Heinz, Rechtsonwalt, (22b) Koblenz, Jon.-Zick-Stroße 6, * 25. 11. 1909 in Koblenz Geschf: Londesverbond Baboindusfrie Rheinland-Pfalz, Koblenz Arbeitgeberverbond Baouindusfrie Rheinlond, Koblenz Wirtschoftsyverbond Bauindusfrie Rheinlond, Koblenz de la Motte, Paul, Londeszentrolbonkdirektor, (220) Dösseldorf, Alleestroße 8, * 23. 6. 1894 in Widminnen (Östp ) 1. Vorstandbeomter: Londeszentrolbonk Mi Zweigstelfe Dösseldorf Motte, Paul, Dr. phil., Direktor, (140) Stuttgort 13, Planckstraße 117, * 20. 2. 1899 in Hagen (Westf) GeschfGes: WFCÖA-RADI0 Ömbfl., Stuttgart Beirot: Fochobtſ. Ffunk im Zentrolverbond der elektro- technischen Indusfrie e. V., Köln Motzek, Gerhord, (13b6) Bäumenheim (Bay), 5. 4. 1903 in Breslov Mitlnh: Maschinenfabrik J. Dechenfreiter, Hdaupfsfroße 57, Bäumenheim (Boy) Moufang, Eugen, Dr. jur., echtsonwolt, (170) Heidelberg, Rohrbocher Stroße 72–74, $ in Heidelberg VdAR: Marienhous Heidelberg Embl.., Heidelberg Popierfobrik Oberschmitten W. & J. Movufong AG., Oberschmitten (Oberhessen) Spaor- und Kreditbounk eGmbf., Heidelberg Moufong, Fronz C., (16) Bad Solzhausen Mitlnh: „„ Oberschmitten W. & J. Moufang A. G., Oberschmitten (Oberhessen) Mario Soell, Papierverorbeitung G.m.bf., Oberschmitten (Obefrh.) Präs: Indusfrie- und Hondelskommer för die Kreise Friedberg und Bödingen Moufang, Friedrich, Dipl.-Ing., Direktor und Fabrikont, (16) Oberschmitten U. Niddoa (Oberhessen), 22. 4. 1904 in Oberschmitten Vorstond: Popierfobrik Oberschmitten W. $. J. Moufong AG., Oberschmitten( Oberhessen) Mouget, Alfred, Direkfor, Diflingen (Saoar) AkR: H. Fuchs Woggonfaobrik A.-GÖ., Heidelberg do Moulin-Eckart, Karl-Max, Graf, Generolkonsol, 338 Avenue du Prodo leiter: Generolkonsuldt der Bundesrepublik Deutschlond, Marseille (o) Consulat d. Förstentum Monaco Marseille, Mouson, August Fr., (16) Fronkfurt 714. 2. 1874 in Fronkfurt (Main) Inh: J. G. Mouson & Co., Das Hdqus der Postkufsche, Fronkfurt (Main) (7 (Main), Frhr.-y.-Stein-Sfr. 25, Moutrie, G. C., Direktor, (240) Homburg-Altono, Elbchaussee 87, 22. 5. 1904 in Englond Dir: Hongkong & Shanghai Bonking Corporotion Homburg Bronch, Hoamburg Mozkus, Otto, Hamburg- Harburg Ak: F. Thör's Haorburger Oelfobriken Aktiengesellschaft, Homburg-Harburg Mross, Max, Direkfor, (240) Homburg 1, Steinstroße 20 Vorstond: Homborger Hochbahn Homburg Geschf: Zenftrol Ömnibus-Bohnhof (208) Gmbl., Homburg VdAk: „Beko“ Bohneintobfs-Gesellschoft mbfl., Honnover Homburger Verkehrsmittelwerbung Gmbf., Homburg Muck, Hans, Dipl.-Chemiker, Dr., (22b) Oberlohnstein, Nordollee, 0 1897 in Bröy Vorstand: Farbwerke Schroeder & Stodelmonn AGÖ., Oberlahnstein Geschf: Forbwerke Wilhelm Urboan Embfi., Oberlahnstein