Möhlhädser M Mockel, Viktor, Dr., Fronkfurt (Main), Neue Moinzer Straße 2 5t Geschf: Frontfurter Alfgemeire Zeitung Ömbf. Fronkfurt (Main), Börsensfroße 2-4 Muckenfuß jun., Adolf, (170) Bretten, Wilhelmstraße 27.39 PershGes: Molog-Werke, Adolf Mockenfuß & Söhne, Breften (Boden) (£7) Muckenfuß sen., Adolf, (170) Bretten, Withelmstroße 27.39 pershGes: Mofſog- Werke, Adolf Mockenfuß &. Söhne, Bretten (Boden) (£j7j Muckenfuß, Kurt, (170) Bretten (Boden), Wilhelmstroße 27-39 Persh Ges: Molog-Werke, Adolf Mockenfoß & Söhne, Bretten (Boden) (o) Mücher, Korl, „.. (220) Essen Kupferdreh, Hinsbecker Berg 42, 23. 1. 1893 in Essen Geschf: „. Christine, Essen-Kupferdreh Kupferdreher Stroße 2 Fritz, Duisburg-Homborn, Gerlingstroße 198, 23. 4 AR: . und Indostrie Aktiengesellschoft Neumöhl Duisburg Müh, Richurd, Kleiderfobrikont, (130) Aschoffenburg (Main), Woximilionstroße 1 a und Colpingstroße, % in Bod Mergentheim Mitlnh. uo, Geschf; Hellmotb Weidenmonn, Aschaffenburg StVors: Verbond der Herren- o. Knaben- ÖGber bekleidungs- Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Möhe, Ernst, (200) Honnover, Klopstockstroße 12 in Betzhorn Wittingen Lond teiter der Verkoufsförderung der Continentol Summi-Werke AG., Honncyer „153.7.1904 Möühl, Friedrich, Dip-Ing., (17b) Rastatt (Boden), Konolsfroße 7 Geschf: Deutsche Fernkobel Embfi.., Rastott (o) Möhl, Max, Bonkdirektor, (17b) Waldshut (Boden), Kaiserstr. 83, ― 8. 1903 in Germersheim (pfolz) 1. GeschfVorstund: Volksbonk Woldshot e Gmbfl. in Wolds 0 Aufs. R. Vors: Genossenschoff z. Förderung des Wohnungs- Siedlungsboues eGmbft., Woldshut-Tiengen Mühlbacher, Georg, Schneidermeister, (I40) Ulm (Donqo), Schermaorweg 2, 27. 5. 1896 in Boſheim Kr. Heidenheim (Brenz) Präs: Hondwerkskommer Ulm, Ulm SstVdAR: Gemeinnötzige Wohnongsgesellschaft Baden- Wörttemberg AG., Stuttgart Obermeister: Herrenschneiderinnong Ulm, Ulm (*1) Möhlbauer, Eduard, Oipl.-Ing., „ Djrektor, (13b) Mönchen- Sofl, Josef-Schworz- Weg 4 13. 10. 1901 in Morienthol Vorstond: Siemens & Halske AÖ., Berlin - Mönchen Vorstond: Verein Deufscher jngenieure, Bezirksverein Berlin Möhlberg, Gottfried, Chemiker, Dr., (220) Dösseldorf, Postfoch 2646 Vorstond: Vereinigte Faorbwyerke AG., Dösseldorf Edudord, Dipl.-Ing., (16) Volkmorsen Bez. Kossel Geschf: L. V. umpf Gmbff., Dompfziegelei, Volkmarsen B2z. Kossel ― (210) Greven Ernsdettener Str. 10. 1909 in Oybin (O/1) Greyvener Baumwollspinnerei AÖ., Greven 50 Mutle, Günther, Dortmund, Degginsfroße, 16, 14.8, 1915 A „Hondwerk, Handel und Gewerbe“ Kronkenyersicherungs- onstdlt d. G. zu Dortmund, Dortmond Möühleis, geb. Köhler, Lolte, Dr., Monnheim, I 11, 10, * 19, 8. 1925 Ak: GÖOfPBFl. Aktiengeseljschoft, Dormstodt Möhleisen, Stanislaus, Rechtsonwolt und Notor, (14 ― önigstroße 190 A (solomo aderbaou), 20. 6 1684 6 in ― VdAR: Deufsche Gelotine Fabriken, Schweinfurt StVdAR: J. F. Adolf AG., Bocknong Schwöbische Textilwerke, Fbersbach Mechonische Trikotweberei Moftes & Lofz Me gheim o.N Ak: Commgarnspinnerei Koiserslovtern, Koais vtern Mattes & Loftz, Besigheim Möhlen, August, Bankdirektor, (22c) Köln, Unter Sochsen- hausen 21, * 11. 11. 1891 in Rbeydt Dir: Commerzbonk-Bonkverein AG., Köln AR: Friedrich Wilhelm Magdeburger Lebensvers. AG öln und Haomburg Friedrich Wilhelm Magdeburger Vers. AGÖ. Cöln und Berlin-Wilmersdorf Magdeburger lebens-Versicherungs-Ges VdVorst: Vereinigung ehemoliger Angehöriger de Jonters Flugzeog- und Motorenwerke X. e. V., Köla- =, yer thal Beirot: Junkers Flugzeug- und Motorenwerke 46. Bonn Jonkers Flugzeug- und Motorenwerke mbtl. Bonn ―― Rheinlond: Gerling-Konzern Köfn rur . Fritz, Dipl.-Kfm., (21b) Bochum, Freiligrothsfr. 20 28. 1. 1908 in Essen Geschf: Fochvereinigung Möbelspedition Nord = Bochum fFochvereinigung Möbelspedition för Westfolen-Lif Bochum Fochvereinigung Spedition und togerei füör We *Atetf Bochum Mitgl: Verkehrsdusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer zu Bochum, Bochum Torifkommission der Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsport för dos Bundesgebiet Möhlen, Heinx, (220) Dösseldorf = AR: Schiess ?9„ 220 Dösseldorf-Oberkossel, Honsa-Allee 245 Mühlen, Kurt, Fabrikbe er, (140) Ulm (Dongqo), Safronberg 6 Inh: Ulmer Weißkolkwerke ― t Möhlen & Co., Ehrenstein bei Ulm (Donqou) 95 78§ 11919 von Möhlenfels, Albert, Or. rer, pol., Professor, (240) Homburg Rohlstedt, Heidegöngerweg 21, 2. 8. 1895 in Santiogo (Chile oprofessor der Volkswirtschoftslehre an der Universität Homburg Dir: Verkehrswissenschoftliches Seminor on der Unyersitöf Haomburg, Soziolökonom. Seminor Mitgl: Forschungsrot der Honsestodt Homburg, Homburg Möhlensiepen, Ernst, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitlinh: Ernst „ Zgorfenfobrikoljon, Zigorrengroß- und -Einzefhondel, Weingot und Weinkelleret in Troben-Trorbach, Verwoltung Dosseldorf Möhlensiepen, jun., Hons, (220) Dösseldorf, Ackerstraße 3 Mitlnh: Ernst Möhfensiepen, Zigorrenfabrikation, Zigorrengroß- und-Finzelhondel, Weingot und Weinkelferei, in Troben-Trorboch, Verwolfung Dösseldorf Möhlensiepen sen., Hons, (220) Dösseldorf, Ackerstraße 3 Mitinh: Ernst Möhlensiepen, Zigarrenfobrikation, Zigorrengroß- und -Einzefhondel, Weingut und Weinkelfſerei in Froben-Trorbach, Verwoftung Dösseldorf Möhlensiepen, Max, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 3 Mitlnh: Ernst Möhlensiepen, Zigorrenfobrikation, Zigorrengroß- und -Einzefhondel, Weingot und Weinkelfere in Froben-Trorbach, Verwoftung Dösseldorf Möhler, Erich, (13b) goefand-Frue-Straße 1, 3. 1905 in Möhlau B2 Chemnitz Ausb: Verw.-Fochschule, Bonk- und Indusftriekdaufmonn Vorst: Eferno-Herrenwäschefobrik AG., Possauo Möhlhäuser, Ernst, Dr., (140) Ulm (Donqo), VdAR: Nähfadenfobrik Adoff Mölfer AÖ., Dietenheim Krs. Ulm (Donqu) AR: Otto Ficker AÖ., (140) Kirchheim (Tecé), Porodiesstroße 5 Mühlhäuser, Karl-Heinz, Dipl.-Kfm., (16) Michelstadt (Odenw)/), Pestolozzistroße 10, * 15. 12. 1909 in Höchst (Odenw) Inh: Korl-Heinz Möhfhäuser, Eisengießerei, fFefdbohn- und Maschinenfaobrik, Sügewerk und Hobelwerk, Michelsfodt (Odenw)) VdAk: OÖOdenwald-Boank embfl., Michelstodt ―― ―― *