Möller M Möller, Carl Fronz, Dr. med., (1) Berlin W 35 AR: A. Frlenwein & Cremer AG., Uerdingen Farbwerke Hoechst AG., vorm. Meister Lücius & Bröning, Frankfurt (Main)-Höchst Siepmonn-Werke AG., Belecke (Möhne) ― Möller, Carl Friedrich, Dr. h. c., (1) Berlin-Kladow, Sokrower Kirchweg 99, * 28. 3. 1876 in Pinnow (Osthovellond) VdAR: Fohlberg-List AG., Homburg Berliner Revisions AG., Berlin SW. StydAR: „Nationol“ Versicherungs AG., Löbeck Ak: Haftpflichtverbond der debtschen Incdustrie, Eisen- und Stahl Röckversicherungs AG., Dösseldorf Farbwerke Höchst AG., Fronkfurt (Main) Schultheiß Brauerei AG., Berlin Sfettiner Rückyersicherungs-Aktien-Gesellschoft, Llöbeck Vorstond: Stifterverbond für die deutsche Wissenschoft, Essen Haonnoyer Möller, Frou Carola, geb. Ströhlein, (220) Dösseldorf-Oberkaossel, Siegfriedstroße 10, *2. 4. 1900 in Dösseldorf Kommond: Sfröhlein & Co., Dösseldorf Möller, Ch. F., Direktor, (23) Bremen, Holzhofen Dir: Hag Aktiengesellschaft, Bremen Geschf: Plontogen-Gesellschoft mbfl., Bremen (o) Möller, Curt, Syndikus, (210) Mönster (Westf), Heerdestroße 21, J, 30. 7. 1905 in Berlin Geschf: Verbond Westfälischer Holzhändler e. V., Mönster (Westf) Möller, E. A., (22c) Bergneustadt (Rhld) Geschf: Chr. Möller & Sohn, Bergneustodt (o) Möller, Egon, (136) Augsburg, Morellstroße 33 o Geschf. u. Persh. Ges: Bernh. Möller KG., Sortiments- großhondel, Augsburg Möller, Ehrhard, (200) Honnover ARk: Braunkohle-Benzin AG., (1) Berlin-Wilmersdorf, Hohen- zollerndumm 420–44a 3 Möller, Frau Elise, (130) Nörnberg, Außere Bayreuther Stroße 230 PershGes: Georg Möller, Kugellogerfobrik K G., Nönberg Möller, Emil, Brovereidirektor, (130) Ansbach (Mittelfr), Schloßstroße 7=–9, * 11. 3. 1888 in Pforzheim Vorstand: Hörnerbröd AG G., Ansbach (Mittelfr) Möller, Emil, Dr., Bonkdirekfor, Basel Ak: Nordwestdeufsche Kroftwerke AG., Haomburg 21, Schöne Aussicht 14 (o) Möller, Emil, Dr. jor,, Rechtsanwalt, Boftmingen (Basel-Lond), Woldrain 2, * 8. 8. 1886 in Basel Ak: Nordwestdeufsche Kroftwerke AÖ., Homburg VR: Continentole Elektrizitäts-Union, Basel Flektroonlagen AG., Bosel (7 Möller, Emil, (16) Fronkfurt (Main)-GÖriesheim, Woldschulsfr. 24, 10. 1. 1912 in Fronkfurt (Main) Geschf: VIBO Schwonheim Lederwerke Embl., Fronkfurt (Main)-Schwanheim Möller, Emily, geb. Muhle, (230) Homburg-Blonkenese, 725. 6. 1895 in Homburg Inh: Nic. von der Meden & Co., Homburg 36 Möller, Erhard, Dipl.-Ing., (140) EBlingen (Neckor), Burghof, 23. 3. 1908 in Eßlingen (Neckor) Inh: Fritz Möller, Pressenfobrik, Eßlingen (Neckor) Möller, Erich, (20b) Brounschweig, Broitzemer Stroße 1, 10. 8. 1896 in Zwickau (Sa) Geschf: lLovis Fricke Gmbfl., Braunschweig Müller, Erich, Dr., Dr., (210) Dorsten, Kirchhellener Allee 59 GeschfGes: Wesffälische Sand- und Tonwerke Dr. Möller & Co., Dorsten (Westf) Vorstond: Steinbruchsberofsgenossenschoff, Sitz Honnoyer Fachgruppe Kies und Sond, Duisburg Dorstener Industriehofen Gebröder Möller, Dorsten Gebrüder Möller Gmbfl. Chemische Fabrik Dorsten Ziegelei- und Baugesellschoft Sohlen Kr Dinsloken Westdeutsche Quorzwerke Dr. Möller G. m. b. H., Dorsten (Westf) stwdAR: Dorstener Eisengießeref und Moschinenfabrik in Heryest-Dorsten Mitgl: Ständiger Ausschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Mönster Verkehrscusschuß der Industrie- und Hondelskommer, Mönster Verkehrsqusschuß der Industrie- und Hondelsékommer, Duisburg-Wesel Möller, Erich, Or. ſur., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Am Heiligenhäuschen 6, 13. 4. 1902 in Essen Mitinh: Theodor Schreurs, Import und Sroßhondel mit Obst, Gemöse, Söd- und Trockenfröchten, Dösseldorf Präs: Zentrolverbond des Deufschen Fröchte-Import und -Großhondels e. V., Köln Vorstond: Bundesaorbeitsgemeinschoft Gortenbov e. V., Bonn Verein der Außenhondelsfirmen Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf Mitgl. d. Präs: Gesomtverbond des Deuftschen Groß- und Außenhaondels, Bonn Mitgl: Wirfschoftsdusschuß för Aüßenhondelsfrogen des Bundesministeriums för Ernährung, Londwirtschaft und Forsten, onn Fachbeirot Obst, Gemöse, Södfröchte der Außenhondelsstelle för Erzeugnisse der Ernährung und Londwirtschoft, Fronkfurt (Main) Möller, Erich, Direktor, (140) Eßlingen, Wittumholde 17, 29. 3. 1900 in Bormen Dir: J. Eberspöcher, Eßlingen Vors: Stohlbobvereinigung Wörttemberg-Boden, Stoftgort-Oberförkheim Möller, Erich, Redokfeur, Dipl.-Volkswirt, (240) Hamburg 1, Speersort 1 (Pressehaus), * 11. 4. 1924 teiter der Wirtschoftsredoktion des ,„Hlomburger FEcho“, Homburg Möller, Erich, Dr., Dipl.-Kfm., Rodenkirchen, Moltkesfroße 3, VdVorstand: Bauspoarkasse Hleimbod Aktiengesellschoft, Köln Ak: Domus-Verlaog ÖGmbfl., Bonn Möller, Ernst, (14b) Aldingen bei Spaichingen (Wörtt), Haupf- stroße 69, 12. 6. 1891 in Schwenningen (Neckar) Kompl: J. Hengstler K G., Präzisionsschrauben- und Zöhler- faobrik, Aldingen b. Spaichingen Möller, Ernst, (220) Dösseldorf, Coovenstroße 2, * 2. 8. 1900 in Remscheid Geschf: Industrie Import- und Export-Ömbf., Dösseldorf Möller, Ernst, Duisburg, Zieglerstraße 57, 22. 11. 1899 in Wopperfol-Bormen Geschf: Hydroulik Gmbfl., Duisburg AR: Ldeiswerke AG., Trier .1898 in Gönnern Teilh: Jdkob Möfler oft G., Babunternehmung Tief-, Hoch- und Betonbau, Gönnern (16) Gönnern, Scheldelohnstraße 53, 4 190.1 Möller, Ernst, Velbert (Rhld.), Kuhlendohler Str. 50, * 11. 11. 1904 Geschf: Carl Urbon & Co. GmbfI., Velbert (Rhld.) Möller, Ernst. Dr., Völklingen Ak: Stahfhof Gmbfi., Dösseldorf