M HMoöller Müller, % Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Pfitzner-Stroße 1, ― in Groß-Schönob (Sudefenſond) Vorst: 60 Bnch Poensgen-Stiftung Verbond metollindustrieller Arbeſtgeberverbände Nordrhein- Westfalen pershGes. u. Geschf: Hille & Mölfer, Düsseldorf-Reisholz Vors: Arbeifgeber-Verbond Eisen- und Mefalſindustrie Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung Indusfrie- u. Hondelsékommer, Dösseldorf Vorstand Fochvereinigung Kaltwafzwerke Möller, Frl. Lis, (140) Stuttgort-W., Ludwigstraße 104, 2 2 1922 in Stottgart Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Tiefbob Gmbli., Stoftgart-W Möller, Iudwig, Bankkaufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Oberweg 29, 30. 10. 1898 in Fronkfurt (Main) Ak: Deofsche Effecten- und Wechsel-Bonk von Müller, Ludwi Arnsberg (Wesff.) in leipzig Vorstund: Thöringische Zellwolle AG., Gronou (Westf) Ak: Wesffälische Zellstoff A&. „Alphalint“, Wildshousen Post Qvenfrop Konqdgerichfsrat q. D., Rechtsonwolt, Fichholzstr. 50, * 15. 6. 1914 Möller, ludwig, 383 Direktor, (16) Kossel-Wilhelmshöhe, Honfodstroße = 2. 1901 in Neu- senburg Vorstond: „ Wa,. AG., Losse] (Flekfrizitöts- Gos-, Wosserwerke, Cossel Verbond Hessischer Gas- Wosserwerke, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen der „ Deufscher Elekfrizitöts- werke, Fronkfurt (Main) Londesgruppe Hessen des Deufschen Vereins von Gos- und Waoasserfachmännern, Fronkfurt (Maiy) Verbond kommunoler Unfernehmen, Köln-Morienburg Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke, Dösseldorf Geschf; Kroftwwerk Kassel G. m.b. AR: Kosseler Aussftellung-ÖGmbfi., Kaosse Vors: Landesgrüppe Hessen des Verbondes kommonoler Unfternehmen Kaossel (stellv.) Beirot: Industrie- und Hondelskommer Kassel, Kosse Möller, Manfred, Dr.- (210) Gelsenkirchen-Buer, in Sfuftgorf Vorstund: AG. för chemische Industfrie, Gelsenkirchen-Scholke Ing., Dipl.-Ing., Chemiker, Direkfor, Berger Allee 24, 6. 9. 1896 Möller, Frad Marie-Luise, Esborn VdAR: Fr. Möller Aktiengesellschaft für Hoch-, Tief- und Eisenbetonbou, Bochum Möller, Mortin, (22c) Bergneustadt (Rhld) Geschf: Chr. Möfler & Sohn, Bergneusfodt (o) Möller, Martin, Homburg Vorstand: J. F. Möller & Sohn, Aktien-Gesellschoft, Humburg Müller, Max, (130) Coburg, Uferstroße lé Mitinh: Vitrom M. & W. Möfler, Speziolfobrik för Verpockungen, Coburg (o) Möller, Mox, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (200) Hannover, Herrenhäuser Circhweg 40, 4. 9. 1904 in Honnover Inh: Hannoversches Preßwerk Max Möller, Honnover Mavx Möller, Brinker Maschinenfabrik, Honnover (n Mueller, Max, (17b) Rastatt, Rauenfolerstraße 45 Geschf: Thofeswerk mbfl., Rechenmoschinenfabrik, Rastatt (Boden) Möller, Max Caorl, (22q) Dbsseldorf, Cecilien-Alle 76, 10. J1. 1894 in Bordedux (Frankreich) Geschf. Ges: STAffLE Eisen- und Stahl Export Ömbfl., Dösseldorf TACHOÖ-Schnellwaogenfabrik, Vors: Beirat der Grossenbaum EUROPA-UNIHON, Londesverbond Nordrhein-Westfalen SWdaAk: Oberschlesisches Steinkohlen- Syndikat, Berlin Treuhänder der BERN &HOITITE Berg- und Höttenwerks- Gesellschaft, Teschen (O8) Honoror-Geherolkonsul der Törkel Präs: Deuftsch-Fronzösischer Kreis, Dösseldorf Ausgz: Großes Verdiensfkrebz des Verdjenstordens der BRb. Duisburg- 620 Möller, Nikoldus, Dr., phil., Oberbörgermeister, (13b) Augsburg, Sonderstraße 16, * 19. 4. 1892 in Augsburg Ausb: Volkswirtschoffsfehre Oberbörgermeister der Stodt Augsburg AR: Alpine AG., Augsborg Plekfrizitötsgesellschoft Lohmeyer & Co., Augsburg VdVR: Sfodfsporkosse Augsburg, Kreditonsfaolt des öffentlichen Rechts, Augsburg VR: Ferrozell-Gesellschoft Sachs & Co., Inningen bei Augsburg Möller, Oskar, (14b6) Möhlheim bei Tuftlingen pershGes: Uhrenfabrik Möhlheim, Möller & Co., bei Tuttlingen Möhfheim Oskar, Dipl.-Kfm., Pirmosens, Högelsfroße 5, ― in Pirmosen Withelm Möller K G., Schuhfabrik, Pirmosens Wöller, Ott, Dr., Prösident, (200) Honnover, Papenstieg 2, 714. 1.1901 in Berlin Verb. Vorst: Nas. Sporkossen- u. Giroverbund Honnover Ak: Nds. Londesbank – Girozenfrole – Honnover Bremer Londesbonk, Bremen Deutsche Girozenfrole – Deuotsche Kommunolbonk – Dösseldorf VorstMitgl: Deutscher Sparkossen- u. Giroverbond, Bonn Möller, Otto, ... (220 Stroße 20, 17, 5. 1695 Mitlnh. u. Aliceschf: Braoverei Dieterich Hoefe] K G., Dösseldorf Brouerel Gebr. Hensen Ö.m. b. H., Mönchen-Glodbach Mitgl: industrie- Und Hondelskommer zo Dösseldorf Handelsrichter Dösseldorf, Duisburger Müller, Otto, Obering., (22c) Essen, Solkenbergsweg 146 Ges: Hoch- und Tiefbod Mölfer 8 Co. ÖEmbf., Essen Möüller, Otto, (16) Fronkfurt (Main), 17. 5. 1913 in Fronkfurt (Main) Geschf. u. Ges: Verlog Der Volkswirt, Fronkfurt (Vain) Inh: Siegel-Verlag Otto Möller, Fronkfort (VMain) Oederweg 168=18, von Möller, Otto, Kommerpräsident i. R., (13b6) Örofrath (Amper), Villenstroße 78½, * 17. 10. 1875 in Jölich StVdAk: Wessel Werk AG., Bonn AR: Warsteiner Eisenwerke AG., Worstein Möller, Otto, Bonkdirebfor- (13b) Westheim bei Augsburg, Lohwoldstroße E 8. 188/ in Augsburg StVorst: Bcyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Leiter der Niederlossong Augsborg, Augsburg All Geschf: Ferrozell-Verwolfungs-Embfl., Augsborg-Inningen VdAR: Alpine AG., Maschinenfobrik u. Eisengleßerei, Söggingen bei Augsborg „Mapog“ Maschinenfobrik Augsburg-Plattling AG., Auog sburg SfHaAk: Aſofel Drei Mohren AG., Augsburg Ak: Aktienbrouerei zum Hosen, Augsburg Mitgl: Voſlversommlung der jadusfrie- Und Hondelskomme- Augsburg — als Vertreter der Augsburger Bonken — Vdbeirof: Ferrozell-Geselfschoft Sochs & Co. KG., Aogsburg- Inningen Müller, Otto Ferdinand, Bonkdirektor, (22c) Köln-Klettenberg, Petersbergstroße 75, 15. 2. 1886 in Gelsenkirchen Vorstand: Rheinisch-Westfälischer Kassenverein AG., Dösseldorf Möller, Otto W., Nörnberg lInh: Otto W. Möller, Nörnberg Müller, Paul, Direktor, (16) Fronkfort (Main)-Söd, Grethenweg 114 HCeschf: Nossoujsche Heimstätte Embfl., Staotliche Treohond- sfelle für Wohnungs- und Cleinsiedlungswesen, Fronkfurt (Main) Nassquisches Heim, Siedlungsbaugesellschoft mbf., Fronkfurt VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Hondwerks AGG., Darmstadt Södwestdeutsche gemeinnötzige Wohnungsbov AG., Fronkfurt (Main)