Moller M Ak: Gemeinnötzige Gesellschoft für Wohnheime und Arbeiter- wohnoungen mbf., Fronkfurt (Main)-Niederrod Mavest, Wohnungsbougesellschaft mbfi., Fronkfurt (Main) Butzbacher Wohnungsgesellschoft mbfl., Butzboch (Oberhessen) „Mibod' Mitteldeutsche Bab A. G. für gemeinnötzigen Wohnungs- und Siedlungsbau Wetzlorer Wohnungsgesellschoft mbfl., Wetzlor VR: Gesomtverbond Gemeinnötziger Wohnungsonternehmen Orgon der staatlichen Wohnungspolitik, Köln Verbond südwestdeutscher Wohnungsunternehmen e. V., Fronkfurt (Main) (&) Müller, Paul, Baumeister, (16) Gönnern (Hessen) Krs. Biedenkopf, Schelde-Lohnstroße 55 Teilh: Jdkob Möller otl[ G., Bounlernehmung, Tief-, Hoch- und Betonbou, Gönnern Vorst: Kreissporkosse Biedenkopf Kreisjogdberoter för den Kreis Biedenkopf Müller, Paul, Fabrikont, (130) Nörnberg, Außere Baoyreuther Stroße 230, 12. 3. 1920 in Nörnberg Geschf: Georg Möller Kugellogerfobrik KG., Nörnberg Möller, Peter Adolf, Direktor, (16) Frankfurt (Moin), Hohen- sfoufenstraße 25, * 5. 3. 1896 in Fronkfurt (Main) Vorstand: Andrede-Noris Zohn AG., Fronkfort (Main) Möller, Roiner, Dösseldorf-Reisholz PershGes: Hille & Möfler, Dösseldorf-Reisholz, Am Trippels- berg 48 Mueller, Richord, Direktor, (1) Berlin-Nikolossee, Krotfnaurerstroße 32, * 28. 4. 1907 in Essen Geschf: Peiner Stohlbod und Eisenhondel ÖGmbf., Berlin-Marienfelde Genßevollmächtigter: Hermonn Röter oflÖ., Longenhogen bei Honnoyver Möller, Richord, Koufmonn, (14b) Friedrichshafen (Bodensee), Werostroße 37, * 6. 2. 1882 in Altshausen (Wörtt) VdAk: Volksbonk Friedrichsbofen embf., Friedrichshafen (Bodensee) Möller, Robert, Dipl.-Kfm., (130) Coburg, Folkeneggstroße 40, G. 3. 1918 in Bechhofen (Rheinpf) Geschf: Comag, Coburger Holzbeorbeitungsmoschinenbab Embll., Coburg-Neuses Maschinenfobrik Kopp & Co., Coburg Prok. u. Verkaufsleiter: Werkzeugmoschinenfobrik Adof Woldrich Coburg, Coburg Möller, Robert, Geschäftsführer, (170) Pforzheim, Arlinger Stroße 78, * 12. 6. 1880 in Pforzheim Geschf: Fachverbond Edelsteine und Perlen, Sitz Pforzheim Mueller, Rudolf, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, (16) Fronkfurt (Main), Marienstroße 17, * 18. 11. 1904 in Darmstodt 5fdAR: Deutsche Zöndholzfobriken Ömbfl., Neu-lsenburg Norddeuftsche Zöndholz-Gesellschaft mbfl., Neu-lsenburg Süddeutsche Zöndholz-Gesellschoft mbfi., Neu-senburg Gan Deufsche Dunlop Gummi Compognie AÖ., Honabu ain AR: Esso AG. vorm. Deufsch-Amerikanjische-Petroleums- Gesellschoft, Homburg Flohr-Otis Gmbfi., Berlin-Borsigwolde J. P. Bemberg Aktiengesellschaft, Wuppertol „%... Gesellschoft von 1947, Fronkfurt ain Möller, Rudolf, (17b) Staufen (Brsg), Albert-Hugord-Stroße 68–10 Kompl: Tuchfobrik Staufen Richord Möller K G., Stauofen (Breisgov) (o) Möller, Rudolf Wilhelm, (240) Homburg 11, Alter Woll 20–22 Geschf: Hommaburg-Reederei Gmblf., Homburg 11 Vorstond: Boden Akfiengesellschoft Homburg-Wilhelmsburg, Hambourg 11 Möller, Udo, Dr. Ministerioldirigent, Bonn, Housdorffstroße 235, 3. 5. 1902 in Roßod (Anholf) VR: Lostendusgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Bod Godesberg, Lessingstr. 4 Möller, W., (140) Stuttgort-§, Töbinge 15. 6. 1905 in Stuttgart Geschf: Delise & Zlegele, Stuttgart-§ Vors: Gesomtverbond d. deutschen Werkzeug-Maschinen Großhondels, Fronkfurt (Maoin) Verbond der Moschinen- u. Werkzeug-Großhändler Wörttemberg-Boden, Stuttgart-5 Stroße 33, Möller, Wolter, (23) Bremen, % 14. 8. 1903 in Bremen PershGes: Lentz & Hirschfeld, Bremen Beirot: Fachhondelsverbond Faser und Hoaare, fochobteilung Flochs und Honf ond Fochobfeifung Hortfosern Möller, Walter, Oirektor, (240 Homborg 36, Fontenay la, 2. 9. 1897 in Neukirchen öber Treyso HGeschf: Berufsgenossenschoft för Stroßen- Cleinbohnen, Homburg fomilienousgleichskosse der Stroßen-, Privof- und Kleinbohnen, Homburg Privot- und 240) Haomborg-Blonkenese, 28. 7. 1884 in Homburg AR: J. F. Mölfer & Sohn AÖ., Hofzmakle Seehofenbetrieb, Homburg Elbchaussee 548, Möller, Wolter, „ und Agenten, Mölter, Walter, (22c) Köln, Unter Sochsenhausen Vorstond: Rheinisch-Westfölische Soden-Credit-Bonk, Köln Möller, Walter, Pforzheim AR: Klein & Qouenze Postfach 143 „Aktiengesellschaft, [dor-Oberstein Möller, Walter, Dr. rer. pol., (220) Solingen, Meisenhof 22. 8. 1900 in Velbert Geschf: Prönofa-Werke Ömbfi., Solingen Beirot: fachverbond Schneidworen-Indbstrie Mueller, Werner, Djrekfor, Ingeniedr, (22c) Erkelenz, Kölne. Straße 6, 10. 2. 1900 in Fronkfurt (Main Ausb: Techn. Fachschule Mittweido Ak: Brounschweigische Moschinenbauonstolt, Braunschweig Westdeutsche Licht- und Kroftwerke, Erkelenz Vorstondsmitgl: Verein Deufscher Maschinenbou-Ansfalten ey. Fronkfort (Main) Werkzeogmoschinen im VDMA, Fronkfurt (Vain) 7 Möller, Werner, (200) FVvensen 6. Neustadt a. Rbg. §stVorstand: Zockerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr. Hildes- heim-Marienburg () Müller, Werner, Dr., Bergwerksdirektor, (220) Velbert (Rheinh), Offerstroße 26, * 22. 2. 1902 in Velbert Vorstond: Niederrheinische Bergwerks-Aktien-Gesellschoff, Dösseldorf 1. Vors: Betriebswirtschaftlicher Ausschuß des Unternehmer- verbondes Ruhrbergbao, Essen Möller, Wilhelm, (14b) Aldingen b. Spaichingen Geschf. u. Kompl: J. Hengsfler K G., Prözisionsschrooben- und Zäöhlerfobrik, Afdingen bef Spaichingen Möller, Wilhelm, (1) Berlin W 15, Oliyder Platz 4, Ecke Bayerische Stroße 1, * 21. 4. 1889 in Groforst AR: Genossenschaft-Grundkreditbonk, Berlin W 15 Möller, Wilhelm, (240) Hombourg 13, Feldbrunnenstroße 20, 1. 1. 1896 in Liel Geschf: Swift & Compony Gmbli., Homburg 36 AkR: Britisb Americon Tobocco Co. (C. E.) Ambfl., Homburg 621