Momme M Münstermonn, pPeter, Kroftfohrzeüghondwerks-Obermeister, Scarbröcken 1, Gärtnerstroße 49, * 25. 3. 1894 Vors: Soarverbond des Krofffohrzeughondwerks Arbeitsgemeinschaft des Scorlöändischen Haondwerks e.V. Obermeister; d. Kroftfohrzeughondwerks-lnnung Sgaorbröcken Vpräs: Hondwerkskommer Sodrbröcken Mönstermonn, Willi, Krefeld Vors: Bondesverbond Deulscher Eler-lmporteure e. V., Bonn, Dösseldorf, Posfstraße 20 (*) Mönter, Oberregierungsrot, Boyer. Stootsminister f. Wirtschoft Ö. Verkehr, Mönchen AR: Flughafen Nörnberg Gmbfl., Nörnberg, Flughafen Mönter, Wilhelm, Dipl.-Koufmonn, (17b) Ottenhöfen, stroße 27, 6. 4. 1901 in Herford (Westf) Ausb: Wirtschaftshochschule Monnheim, Universität Genf All Ges. u. Geschf: Bavernkirsch Ö.m.b. H. Schworzwöldet Fdefbronntweine, Ottenhöfen (Schworzwold) Inh: Tabokfabrik Schoeidt & Co., Sgorbrücken Rohstein- Münx, Willi, Moschinen-Ingenieur, Laufach/Ufr., .....* AR: Eisenwerke Friedr Hduptstr. 199, Wilh. Döker A.-G., Korlstadt am Main Möünzing, Erich, (240) Homburg 13, Rothenboumchaussee 44 Geschf: Nordischer Gerberverbond Hombourg 13 Verbond der Lederverabeitenden indusfrie Norddeutschſonds, Haomburg 13 f f (13b) Mönchen 27, Newtonstroße 3, 723 8. 1888 in Mönchen Inh: Schneider & Mönzing, Mönchen (– Mönzner, Hans, Dr. phil., Berfin-Lichterfelde, Berner Str. 46, 23. 4. 1906 in Mönchen oProfessor för Sfatistik on der Freien Universitöt Berlin Dir: Seminor füör Statistik Mördel, Karl, (13b) Mönchen 22, Luodwigstroße 8, * 4. 8. 1894 in Ulm (Donou) Vorstand: Londeszenfrolbonk von Bcyern, Mönchen Möser, Fronz-Josef, Gerichtsassessor d. D., (21b) Bochum, sfroße 91, * 24. 4. 1897 in Daseburg (Westf) Vorstond: Carolinenglöck Bergbav AG., Bochum Grof Moltke Bergbod AÖG., Glodbeck Ak: Möser-Broberei A6., Bochum- Longendreer Abgeordneter: des Debtschen Bundestoages (CDU-Froktion) Miigl: Wirtschoftspolitischer Aüsschuß, Außenhondelscusschuß des Deufschen Bundesfages Berg- Ma K., Direkfor, (22b) tudwigshafen (Rh), Porkstroße 70 2¹ 160 G AlPI[ NA Rheinkontor Gmbfl., LIudwigshafen (Rh) Bodisch-Schweizerisches Schiffohrtskontor Ömbfl., Kehl (Rhein), 2. Z. Lludwigshafen (Rhein) Vorst: Oberrheinische Wossersfroßen- Mannheim Vors: Bezirksgruppe Pfalz des Londesverbondes Verkehrsgewerbe Rheinlond/pfolz fFochverbond Spedition und Logerei e.V. und Schiffohrtsverbond, Möthlein, Speesftroße 7 Vorstond: Color-Fmag Flektrizitäts A.-Ö., Ratingen bei Dösseldorf Vors: Fachubt. é „Schaltgeräte, Scholtonlugen“ im Zentrol- verbond der Elektrofechn. Industrie (ZVEI) e. V., Dösseldorf Prös. im Zentrolverbond der Flekfrofechn- Industrie e. VM., Fronkfurt (Main) Ingenieur, Direkfor, (220) Rotingen b. Daf., Hans, Dr., (24b) Kiel, 23. 1907 in Schwerin (Meck 0 Gär Bohn & Köhler Motoren- und Moschinenfabrik AG, (ie Honnoversche Immobilien-Geselfschaft AG. Deurog/Nerog AG., Misburg Kieler „ Ciel Caprivistroße 5, in Abwicklung V: Londesbonk und Girozentrole Schleswig-Holsfein, Kiel Vors: Kieler Wohnungsbov Embfi., Kiel Cieler Seefischmorkf ―, Cie] Oberbörgermeister von Ciel Mitgl: Prösidiom des Deoftschen Städtetoges Mötzel, Karl, (146) Boienfurt (Woörtt) Mitlnh: Staelin sche Kunst- und Sögmöhle, Boienfort (Wörtt) Mötelfeldt, Frunz, Coxhaven StVdAk: Glöckstädter Heringsfischerei Akt engesellschoft Glüöckstodt Mönell, Wilhelm, (220) Mettmonn (Rheinl), Rosenstroße e 9, 9. 1899 in Berlin-Tegel Geschf: Ferdinond Boniver, Fittingswerk, Mettmonn (Rheinl Mugrauer, Hons, Bergwerksdirektor, (21b) Recklinghaousen, Reitzensteinstraße 3. 2. 1899 in Longenbruck Vorstond: A. G. för Berg- ebe, Solzgitter Bergbau-A. G. Fwo] 4.6 Gewerkschaft des 810 AR: A. G. Eisenhöfte 6. inz arks flo us Aden, Herten Nodolph, Dölm Mohl, Emil, Fabrikont 3 Grönstadt (Pfolz), Nordring 4, 6. I. 1899 in We. Ges: Wellpoppenfol Vors: Verbond d o. Poppe verorbeiten- den Industrie, Neusfoc /einstro Vorstand: Hauptverbond der Popier- und Poppe verorbeitenden Indust, HpV) e. V., Fronkfort (Main Verbond der Pfölz. Indus frie, Neustodt (Weinsftroß Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Ludwigshofen Mouhlert, Heinrich, MöfheimRühr, Robert-Koch-Stroße 20, 17. 9. 1889 in Aerzen-Homeln lng. Dir. Vorstund: Deufsche Libbey-Owens-Gesellschoft fö— moschinelle Glosherstellung Aktiengesellschoft (Delog Gelsenkirchen-Rotthausen 21b) Attendorn, Hous Blonkenrode, 26 892 in longscheid Mdib: ― und Bender, Attendorn Muhs, Gerhord, Dr. or., troße 51, * 6. 4. 1913 Börgermeister, Worms, Speyeref AR: Flektrizitätswerk Rheinhessen Aktiengesellschoft, Worwms a. Rh. Mulert, Botho, Dr., Ministerioldirigent a. D., (16) Bod Soden (Tounus), Sfaufenstroße 4, * 15. 3. 1883 in Conditfen (Ostpr) VdAk: Deofsche Zöndworen- Monopolgesellschaft, Berlin-Steglitz Gödecke & Co., Chemische Fobrik AG., Berlin-Chorlottenburg Beirat: Holzverzockerung § Gmbf.., Holzminden Multhaup, Heinz, Dortmund Ak: „Haondwerk, Hondel und Gewerbe' Kronkenversicherungs- onstalt a. G. zu Dortmund, Dortmund, Ostwoll 64 von Mumm, Arthur, (13b) Eggstäött in Fronbfort (Voin) AR: Fronkfurter Bonk, Fronkfurt (Moin) (Oberboy), * 17. 2. 1893 von Mumm, G. H., Dr., (16) Johonnisburg (Rheingov) pershGes: Godefroy H. von Momm 8. Co., Kellereien KG. a. A., Eltville (Rhein) (GoA., Ak: Mattheus Möller Eltville (Rhein) () Mumm von Schwarzenstein, Bernd, Dr.) Sson Salvador, Apartodo 693 rleiter: Botschoft der Bundesrepublik Deutschlond, Sson Salvodor / El Solvodor Amtsbezirk: E Salvodor, Guqtemalo, Honduros Botschaffer, Mumme, Hons, (20b) Salzgitter-Lesse Vorstand: Abtien-Eübenzockerfobrik zu Burgdorf, Osferlinde-Bhf. 42