N Neugdertner Neugderiner, Franz, Dr. med., (240) Haomburg 19, Flchenstroße Ak: Leipziger Vefein-Bormenid Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, Homburg Neugebauer, Hons, Dipl.-Kfm., (220) Duisburg-Houckingen, Albertus-Mognus-Stroße 74, 8. 8. 1900 in Berlin Vorstand: Osthafenmöhlen AG., Berlin-Grunewold, Hohenzollerndomm Neugebaver, Herbert, Dr., Baden-Boden Geschf: orlsruher Porfömerie- und Hoiletteseifenfobrik F. Wolff & Sohn, Gesellschoft mit beschränkter Haoftung, Corlsrohe Neugebauer, Frau Käthe, (22b) Koblenz-Poffendorf, Lehrhohl 10, 21. 9. 1885 in Niederlohnstein Ak: C. §S. Schmidt Drohtwerke AG G., Niederfohnstein Neugebauer, Rudolf, Direktor, (23) Bremen, Schildstroße 188–22, 27. 5. 1892 in Homburg Vorstand: „Zremo“ Koloniolwarenverkauf AG., Bremen Neugebauer, Willibold, Oberreg.-Rat, (16) Wiesbaden, Woldstraße 110, * 20. 5. 1909 in Breslovu st Geschf: Hess, Treuhondverwaltung Gmbfl., Wiesboden Neuhäuser, Werner, Dr. jur., Rechtsonwolt, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 27, 14. Homborg Ak: Phoenix-Gummiwerke AGÖG., Homburg-Horburg Präs: d. Honseatischen Rechtsonwoltsékammer 12. 1908 in Neuhäusler, Josef, Direktor, (136) Mönchen, Bayerstroße 34, 19. 1. 1892 in Benediktbeuern SstVorstand: A&. Hackerbräu, Mönchen Neuhaus, Alfred Hogo, Dr. Schwetzingen (Boden) Inh: 33. Neuhous & Co., Schwetzingen (Boden) Beirot: Süddeuftsche Bonk AÖ., Filiale Monnheim Neuhaus, Curt, Mannheim Geschf: Eisenhof Gmbf., Mannheim Neuhaus, Gerhard, (220) Dösseldorf-Benrath, Händelstraße 35, 25. 12. 1909 in Berlin Geschf: Lingner-Werke Gmbfl., Dösseldorf VdAR: Chemische Fobrik Kossack Aktfiengesellschoff, Dösseldorf Vorst: Londesverbond Nordrhein-Westfalen des Verbondes der Chem. Incdusfrie, Dösseldorf Verband der Körperpflegemittel-Indusfrie, Köln Mitgl: Houpfowsschuß des Verbondes der Chemischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Neuhaus, Götz, Inhaber der Firmd Neuhaus & Co., (220) Langenberg (Rhld), Klippe 6 9. 4. 1915 in Windhuk (Södwestofrikao) Vorstand: Schlieper & Baum AG., Wopperfal-Flberfeld Inh: Neuhaus & Co., Longenberg Neuhaus, Heinrich, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Columbusstr. 16, 26. 4. 1905 in Hamm (Westf) Geschf: Vereinigung von Fochhändlern des sonitären Insfallotions- u. Gos- U. Wasserleitungsbedarfs e. V., Dösseldorf heinisch-Wesffäfische Metolfhofbfobrikatehändler- Vereinigung e. V., Dösseldorf Neuhaus, Karl, Geschöfftsföhrer, (220) Essen, Lindenollee 88 Geschf: Fachobfeilung 1 „Flektr. Maschinen“ im Zenfrolvyer- bond der Elektrofechn, Industrie (ZVEI) e. V., Fronkfurt (Main), Sitz der Geschöftsstelle Essen Faochunterabteilung: „Stromerzeogungs-Aggfegate“ Fachobfeilung 2 „Tronsformatoren und Meßwaondler“ im Zen- trolverbond der Elektrotechn. Indusfrie (ZVFEl) e. V., Fronkfurt (Main), Sitz der Geschäftsstelle Essen Fochunterabfeilung „teistungs-Tronsformatoren“, Meßwondler“, Kleinfronsformatoren“, „Vorschaltgeräte für Niedersponnungsleuchtstofflompen“ 636 Neuhaus, Marx, Direkfor, (1) Berlin-Chorlotftenburg, Preußen- allee 36 Genßev: Allgemeine Flektricitäts-Gesellschoft, Berlin Ak: Berliner Hondels-Bonk AG., Berlin Plektrofinonz AG., Berlin Haorfung-Jochmonn AG., Berlin Pich. Herbig & Co. Gmbf., Berlin Norddeutsche Kobelwerke AG., Berlin Iypogroph Ömbfi., Berlin Vereinigte [Isolotorenwerke A0., Berlin Volta-Werke Elektricitäts-AGÖG., Berlin Richord Weber Ömblf.., Berlin Neuhaus, Wolter, (1) Berlin-Tempelhof, Bayernring 25, 13. 3. 1897 in Witten stwWdAk: Dittmonn-Neuohaus & Gabriel-Bergenthol AG., Woarstein Neuhoff, Ernst, Direktor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Bormer Stroße 11, * 18. 5. 1892 in Dortmund-Hörde Vorstand: Gußstahlwerk Oberkossel AGÖ., Dösseldorf Neuhoff, Ernst, Dfr. phil., Dipl.-Chemiker, Apotheker, (13b) Örönenbach (A[fgäv), Bohnhofsfraße 277, 16. 17. 1898 in Heydekrog (Ostpr) Vorst: Gödecke & Co., Chemische Fabrik AG., Berlin- Charlottenburg Gustay Lohse AG., Berlin LdsBeirot: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Neukom, Thomas, Geschäftsführer, (22c) Köln-Zollsfock, Alfter Stroße 1, * 17. 10. 1907 in Aochen Vorstund: Rheinische Kredifgesellschoft för Hous- u. Grund- besitz A., Köln Neukirchen, Willy, (210) Gelsenkirchen-Buer, Horsferstroße 97 Inh: Heinrich Neukirchen, Hoch-, Tief- u. Eisenbefonbao, Gelsenkirchen-Buer (o) Neumörker geb. Preiss, Fruu Hulda, (220) Hemer-Westig (Kr. Iserlohn), Steinröcke 8, 1é. 3. 1872 in Bernstach Kompl: Ernst Neumärker KG., Dösseldorf Neumdier, Heinz, Dipl.-Kfm., (16) Neu-lsenburg (fiessen), Grof-Fofke-Bernodofte-Stroße 5, 17. 5. 1910 in Mönchen Geschf: Deufsche Zöndholzfobriken Ömbfl., Neu-lsenburg Ssöddeutsche Zöndholz-Ömbfi., Neu-lsenburg Norddeuftsche Zöndholz-Gmbtt., Neu-Isenburg swWdAk: Bodische Maschinenfaobrik AÖ., Seboldwerk, Corlsruhe-Durlach AR: Deufsche Zöndworen-Monopol-Gesellschaft, Fronkfurf (Main) Sscarländische Zöndholzfobrik AG., Sqarlouis-Frouloufern Neumon, Friedrich A., Dr., (22c) Eschweiler Kr Aachen, Johonna-NMeumonn-Stroße 34, 8. é6. 1909 in Eschweiler Mitlnh: F. A. Neumonn, Eschweiler Kr Aachen Vors: Arbeitgeberverbond der Metfoll- und Elektroindustrie in Adchen und Umgebung, Aochen Vorstond: Verbond mefoflindustrieller Arbeitgeberverbönde Nordrhein-Westfolens e. V., Dösseldorf Neumon, Hans-Albert, Dipl-lng., (22c) Fschweiler, Eisenbohnstroße 20, * 4. 1. 1512 in Eschweiler Inh: F. A. Neomaon, Eschweiler Kr Aachen VdAR: Stolberger Wosserwerksgesellschoft, Stolberg Neumann, Adom, (16) Lorsch (Hessen) pershCes: A. Neümonn KG., Zigarrenfobrik, Lorsch (Hessen) Neumonn, Adolf, (16) Dormstodt, Ahostraße 5 Geschf: Coliqud Wärmegesellschoft mbfl., Dormstadt Neumonn, Benno, (240) Homburg-Altono, Hohenzolffernring 220, 27 9. 1892 Seniorchef: Mompe-Homburg „mit den Mönchen“, Homburg Neumonn geb. Kaiser, Brunhild, (1) Berlin-Tempelhof, Ringbahn- sfroße 52-56 Ges: Flekfromotoren Werke Korl Kaiser, Berlin-Tempelhof ―――――――=