Neumonn N Neumonn, Carl, (16) Hofheim (Taunus) Kompl: Taunus-Vacheleder-Werke J. & C. Neumonn KG., Hofheim (Tounus) Neumonn, Carl, Fabrikont, Böro: (220) Wuoppertol-Bormen, Schuchordtstraße 20 (Ppossoge), 23. 11. 1896 in Bormen Ges: P. C. Neumonn Gmbfi., Fronkenberg (Eder) Präs: Gesomtverbond der Textilindustrie in der Bundes- republik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Main) VdVorst: Deufsches Industrieinstitot, Köln Vpräs: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln Vors: Verbond der Nordrheinischen Textilindostrie, Dösseldorf AR: Indusfriekreditbonk, Dösseldorf Mitgl: d. Prösidiums der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbönde, Köln Neumonn, Edmund, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Charlottenburg 9, Meiningenollee 11, 19. 10. 1909 in Czernowitz, Bukowino Geschf. u. Ges: H. Klommt Gmbfi., Berlin-Chorlottenburg Neumonn, Erich, (240) Homburg-Blonkenese, Elbchoussee 466 19. 6. 1893 in Duisburg Inh: Frich Neumonn, Börogausstattung u. -Orgonisation, Homburg 1, Chifehaus StVydAR: Böromoschinenfochgenossenschofft, Böfoge, Homburg Vors: Gesamtverbond Böromoschinen, Böromöbel und Orgoni- sationsmittel LIondesverbond Homburg e. V., Homburg stVors: Gesomtverbond Böromoschinen, Böromöbel und Orgonisotionsmittel, 880, Fronkfurt (Main) (?) Neumonn, Erich, Möhlendirektor, (170) Heidelberg, Huptstroße 241, * 6. 8. 1901 Vorstand: Herrenmöhle vorm. C. Genz AG., Heidelberg Neumann, Ernst, (1) Berlin-Grunewold, Wongenheimstr. 47, *3. 2. 1893 in Berlin Mitlanh: Neumonn & v. Mossenboch, vorm. Gottentag & Soldschmidt, Berlin AR: Bank des Berliner Kossenvereins A. Neumann, Ernst, Regierungsbaumeister a. D., Eisenbohn- direktor, (24) Elmshorn, Moltkestroße 25, * 28. 6. 1891 in Berlin Vorstond: Elmshorn-Bormstedt-OÖOldesloer Fisenbohn AG., Elmshorn Berufsgenossenschaft för Stroßen-, Privot- und Kleinbohnen, Homburg Arbeitgeberverbond nichtbundeseigener Eisenbohnen Neumonn, Georg, (220) Dösseldorf, Bohnhofstroße 56 lnh: Georg Neumonn, Flekfro- u. Rundfunk-Großhondlung, Dösseldorf Vors: Focwereinigung Flektro- u. Beleuchtungskörper Großhandel för die Nordrheinprovinz, Essen-Sfeele Neumonn, tHlons, Dipl.-Volkswirt, (16) Wiesboden, Loisensfr. 19 25. 3. 1909 in Greschin (posen) Geschf: Verbond Deutscher Sekikellerelen e. V., Wiesboden Verbond der Weinbrennereien e. V., Wiesboden Vereinigung Hessischer Spirituosenhersteller e. V., Wiesboden Mitgl: Messedusschuß der Fronkfurter Messe und der Anugo Verschiedene Ausschösse der Bundesvereinigung der deutschen Ernöhrungsindustrie e. V., Bonn / Neumann, Hdans Hendrik, Homburg 1, Burchordtstroße 19 (Volvohous) Geschf: Valvo Gmbfl., Homburg Neumann, Heinrich, (1) Berlin-Zehlendorf, Am Fischtal 14, 22. 9. 1896 in Zittaoo (Sachsen) Inh: Heinrich Neumonn, Speziolopporote für Scholtonlogen N 65 §Wors: Arbeifgeberverbond der Berliner Mefollindosfrie e. V. (AvVB/V/, Berlin Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, öln der metollindustriellen Arbeitgebewerbände e. V., Köln Verbond der Berliner Elekfroindustrie e. V. (VBFl), Berlin Beirat: Industrie- und Hondelskommer zu Berlin e. V. Ausgz: Bundesverdienstkrevz J. Klosse Neumann, Herbert, (240) Reinbek 62 Homburg, Ühnenpork, Hadus Waldheim, 5. 10. 1904 in Hombourg Teilh: P. Lehrs & Co., Homborg VdAk: Lodegemeinschoft Homborger Spediteure e Gmbf.., Hombourg orst: Condesverbond för dos Verkehrsgewerbe Homburg, Homburg Verein Homburger Spediteure e. V., Homburg 1 Mitgl: Verwoltüngsobsschuß beim Amt für Verkehr, Homburg Verkehrsousschuß der Hondelskommer, Homburg Neumonn, Hermonn, (16) Villmar (Lohn), Brüöckenstroße 257/o, 11. 12. 1877 in Hirschhorn (Neckor) Kompl. u. Leiter: Dyckerhoff & Neumonn K G. Marmor- und Natursteinwerke, Villmor (Lohn) Vors: Verein Deutscher Marmorwerke (VDM), Deuotscher Moarmorverbond (DMV), Mönchen Mönchen Neumonn, Johonnes, (1) Berlin-Charlottenburg 5, Oomm 40, * 14. 9. 1906 in Berlin pershGes. u. Geschf:; Neumonn, Hochsopnnoungs-Apporote (G. Spondoue Neumonn, Korl, (1770) Mannheim, Car Geschf: Carl Hosse & Wrede Gmbt.. Maonnheim (-Benz-Stroße 5 erlin-Britz- Neumonn, Karl, Techn, Dfrekfo Geschf. u. Ges: Moeller 8 St. Ingbert (Soor), Ensheime. Neumonn, Kurt, Bremen Ak: Bremisch-Honnoversche Kleinbahn Aktiengesellschoft Fronkfurt (Main) Neumonn, Kurt, Kaufmonn, (220) 28. 8. 1903 in insterburg §stVorstond: BAUB OA& Bou und Boden Aktfiengesellschoft (vormols Berlinische Boden-Gesellschoft), Dösseldorf Geschf: Berlinische Bau-Gesellschoft mb. fit Domusbao Embf., Berlin Portikos Indusfrieges. mbfi., Berlin Dösseldorf, Königsolle e 11-13 — Neumonn, lothur, Obersfleotnont a. D., Kleine Straße 9, 23. 4. 1900 in posen Ausb: Londw. Hochschule AR: Aktien-Röbenzockerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf Salzgitter-Lesse Neumonn, Max, Syndikus, (220) Dösseldorf, Molkostenstroße 11, 2. 4. 1906 in Forst (Lousitz) Geschf: Wirtschoffsvereinigung Alt- u. Abfollstoffe för das Loand Nordrhein-Westfolen e. V. Zentrolverbond der Londesverbände Alt- u. Abfollsfoffe der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Dösseldorf Neumonn, Mox, (16) Fronkfurt (Main), Neue Moinzer Stroße 75, 10. 6. 1902 in Arfern Inh: Mox Neumonn (Wild, Geflögel, Eier, Honig, Bettfedern), Import, Export, Mästerei, Bettfedernfobrik, Sroßhondel und PEinzelhondelsgeschöfte, Fronkfurt (Main) Vors: Zenfrolverbond des Fier-, Wild-, Geflögel- und Honig- großhondels e. V., Fronkfort (Main) Buondesaorbeitsgemeinschoft för dos deutsche Frischei e. V., Fronkfurf (Main) Vorstund: industrie- u. Fronkfurt (Main) Fronkforter Getreide- und Produkten-Börse Bund deufscher Wild- und Geflögel-Importeure Bund deufscher Eier-Importeure VdAR: Allgemeine Eier-lmport Gmbfl., Fronkfurt (Main) Handelsrichter beim Londgericht Frankfurt (Main) Richter beim Verwolfungsgericht Frankfurt (Main) Haondelskommer Fronkfurt, Neumonn, Otto, (1) Berlin-Tempelhof, loise-Henriefte-Stroße 5, 25. 12. 1897 in Ffoulerey (tothr) Vorstand: Schuhwarenhaus Carl Stifler AGÖ., Berfin W 30 Neumann, Paoul, (16) Lorsch (Hessen) pershées: A. Neumonn KG., Zigorrenfobrik, Lorsch (Hessen) 637