Nyssen N Nöückel, Fronz, Dipl.-Ing., Karlsruhe R: Breitenburger Portlond-Cement-Fabrik, Homburg 1, Burchaordtsfr. 8 Nülle, Frau Ruth, (23) Osnobröck, Johonnissfraße 41 PershGes: Gebr. leffers, Osnabröck Nünighoff, Robert, Dipl.-Kfm., (16) Wetzlor, Wohlheimerweg 16 1. 4. 1908 in Dösseldorf Vorstond: Hessische Berg- und Höttenwerke AG., Wetzlor Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Londesyertretung Hessen im Bundesverbond der Deotschen Industrie, Fronkfurt (Moin) Beirot: Gruoppe Roheisen in der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Sfohlindusfrie, Essen StVdAR: Deutsche Potent-Wärmeschutz A&. Haigerer Hötte Wetzlar Mitgl: Londesausschuß Hessen und Pheinlond-Pfolz der Commerz- und Credit-Bonk AG., Fronkfurt (Main) 7 Nürnberger, Haons, (140 füttgart-Zuffenhausen, Marconistraße 76, * 5, 10. 1916 in Gefrees Vorstond: Ernst Heinkel, AG., Sfottgart Nürnberger, Heinz, (210) Schieder/Lippe, Friedrich-Wienke- Stroße 6, * 29. 10. 1912 in Chemnitz Ges. u. Geschf: Textilfobrik Schieder Gmbfl., Schiedes Lippe Nuesken, Erich, (240) Homburg, Mönckebergstroße 10, 15. 5. 1898 in Homburg Mitlnh: Paul Traeger, Homburg VorstMitgl: Verein der om Zuckerhondel betfeiligten Firmen, Homburg Vereinigong der Zuckergroßhöndler Homburg/schleswig- Holstein, Nordniedersochsen e. V., Homburg Nüsse, H., Dipl.-Berging., (21b) Sprockhövel (Westf), Wittener- Straße 67, ' 3. 2. 1900 in Einbeck in Hann. Inh. u. Geschf: Maoschinenfobrik Nösse & Sröfer K(G., Sprockhövel (Westf) Nötzel, Karl, (130) Bcyreofh Boumateriolien-Hondelsgesellschoft AÖ., Boyreuth, Friedrich-von-Schiller-Sfraße 10 (J Nufer, Carl, Direktor, (17b) Furschenboch (Baden), 16. 9. 1905 in Bieringen (Wörtt) Geschf Ges: Gronit- und Porhyr-Ömbfl., Furschenbach Nuher, Wilhelm, Fronkfurt q. M. Ak: C. Lorenz Aktiengesellschuft, Stuüftgort Nusch, Kurt, (140) Stuftgort-Kochenhof, Im Folkenroin 1, 12. 10. 1909 in Kosse] PershGes: Vereinigte Forben- und Lackfol Stuttgort, Nörnberg, Augsburg, Wörzbo I. Vors: Forschungsinstitutf för Pigmente Beirot: Verbond der Cockindosfrle, iken, Mönchen Gonghofen bocke, Stuftgart Landesgroppe Wörtt.-Boden Nusche, Heinz, Londeszentrolbonkdirektot (22c) Bonn, Fritz-Tillmonn-Str. 11, * 30, 9. 1893 in Glatz Erster Vorstundsbeomter der Londeszentrolbonk von Nordthe Westfolen Zweigstelle Bonn Nuß, Max, Hon Professor, Dipl.-Ing., Oberbourot, Direktor, (16) Dormstodt-Fberstodt, Heideft 14. 9. 1893 in Löcrroch (Baden Vorstond: Södhessische Sos- und Wasser-AGÖ., Dormstodt Dozent för Gas- und Brennstofftechnik an der Techa. Hoch- schule Dormstadt Vors: Verbond der hessischen Ga Fronkfurt (Main) Vorstund; Verbond der deutschen Gas- und Wosserwerke Vv6YM/, Fronkfurt (Main Deutscher Verein der Gos- und Wasse rfachmänne QDVÖGW. PFronkfurt (Main) Zentrole für Gasverwendung (ZF6), Fronkfurt /(Main) Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BE0 Nuß, Rolf, (22c) Köln-Lindenthal, Eadotensfrouchstraße 26. 9. 1901 in Nörnberg Geschf: Kauf-Holle Gm. Nuss, Willy, Bonkdirektor, (140) Stuttgart-Sonnen Crämerstroße 1, * 15, 9. 1891 in Roftweil o. N. Vorstund: Stottgorter Kossenyerein Wertpopiersommelbonk AG., Nußbeck, Adolf, Direktor bei der Londeszentrolbor Mönchen Glodbach, Hohenzollernstr. 145, 20. 7. 1901 in Berlin 11. Vorstandsbeomter der Londeszentrofbonk Nordrhein- Westfalen, M.-Glodbach Nutzhorn, Fr., Bremen, Richord-Wo 14. 2. 1894 in Bremes Geschf: Bremer Sommellodungsgesel Domshof 10 §stGeschf: Verein Domshof Bremer Spediteure e. V., Bremen Nyssen, Robert, Geschöffsführer, (220) Graf-Recke-Str. 16–18, * 16, 3. 10 Geschf: Stohlunjon-Fxport Embt. Untersfötzungsgesellschoft der Obsseldorf Vorstund: Sfahlhof A& ., Dösseldorf tiqui: Großrohr-Verbond Gmbfl., Dösseldorf Röhren-Verbond Embfl., Dösseldorf Wolzstohl-Verbond Gmbf.H. 1. 1., ODösseldorf Dösseldorf, n Aachen Oösseldorf 7 Wolzsftahl-Verbond ÖGmbfl.,