O Oevermonn Oevermonn, Josef, Hoch- und Tiefbou, (210) Mönster (West), Hommer Stroße 195, * 3. 1. 1909 in Mönster (Westf) Inh: Josef Oevermaonn, Hoch- und Tiefbov, Mönster (Westf) Offen, Emil, Kaufmann, (240) Homburg pershGes: Hanseotische Reederei Emil Offen & Co., Homburg, Ferdinondsfroße 58 Ak: Flbschloß-Brauerei, Homburg-Nienstedten Löbeck-Wyburger Dompfschiffahrfsgesellschoff, löbeck Mitgl. d. VKX: Verein Homburger Rheder, Hmburg Offenburg, Theodor, Dir. 1. R., (16) Wiesboden, Kopellensfr. 41o Ak: Debtsche Somoa-Gesellschoft, Homburg Debondscha Pflonzung, Homburg Offergeld, Hubert, (22c) Werth bei Fschweiler Ak: Brounkohlen-Industrie-Aktiengesellschaft Zukunft (22c) Eschweiler, Dörener Stroße 27 Offermonn, Franz, Worms stVorstund: Rheinische Strohzellstoff AÖ., Rheindörkheim (Kr. Worms) Oftermaonn, Fritz, (22c) Bensberg, Hundsiefen 3 Inh: Friedrich Offermonn & Söhne, Leder- und Lederwaren- fabrik Bensberg Offermonn, Helmut, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (13b) OÖffingen Donqo), Bohnhofstroße 420, 17. 7. 1920 in OÖffingen (Bonav) usb: Hlondelshochschule und Auslondsgufenthalt Kompl: Boyerische Wollfilzfobrik KG. Offermonn, Zeiler & Co., Offingen (Donqo) Vors: Verfreterversommlung AOÖK. Günzburg VorstMitgl: Gemeinnötzige Baugenossenschoft Burgaov und Umgebung Industrie- und Haondels-Gremiuom Gönzburg SstorstMitgl: Verein d. Södbay. Textilind., Augsburg Offermann, Hubert, Dipl.-Kfm., Fabrikonf, 3 Bensberg Bz. Köln, Kardinol-Schulte-Straoße 8, * 31. 2. 1900 in Bensberg Bz. Köln Mitluh: Friedrich Offermann & Söhne, Leder- und Lederwaren- fabrik, Bensberg Bz. Köln 1. Vors: Londesfachvereinigung Lederworenindustrie Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf () Offermann, Jakob, (22c) Bensberg, Hundsjefen 3 Inh: Friedrich Öffermann & Söhne, Leder- und Lederworen- fabrik, Bensberg (o) Offermann, Paul, Wupperfol-Barmen, Hohenzollernsfr. 12, 2. 3. 1906 in Woppertal Mitinh; Huogo Offermonn AR: Wittener Höfte Aktiengesellschoft, Witten Offermanns, Fronz, Dipl.-Ing., Rheindörkheim, Mainzer Sfr., 12. 4. 1912 Avusbild: Abitur, Technische Hochschule mit Diplomaobschluß sWorstund: Rheinische Sfrohzellstoff-Aktiengesellschaft, Rheindörkheim/Rhein Offtermatt, Mortin, ingenieur, (22c) Köln-Braunsfeld, Friedrich-Schmidf-Stroße 56c, * 30. 12. 1910 in Köln Ausb: Staatl. Akademie för Technik, Chemnitz Mitlnh: Gustaoy A. Braun, Biberwerk, Köln Geschf: Biberwerk Ömbfl. Vors; Bezirksgruppe Nordrhein vom Verbond der Bauten- und Holzschufzmittel-Indusfrie, Humburg Ofterdinger, Emil, (240) Homburg-Bahrenfeld, Friesenweg 5 Vorstond: Fochabfeilung Feinkost SstVorstund: Bundesverbond d. deutschen Fleischwaren- und feinkostindustrie, Köln Ohl, Albert, Direktor, (1) Berlin-Steglitz, Leonorenstraße 3, 23. 1. 1901 in Homburg Ausb: Techn. Sfodtslehranstolten Homburg Vorst: Teltowkonol AG., Berlin-Steglitz 654 Geschf: Reederverbond der Westberliner e. V., Berlin-Steglitz Mitgl: Pröfungskommission för Binnenschiffer Schiffsunfersuchungskommissjon för die Westberliner Fahr- gastschiffahrt Personenschiffahrt Ohl, Fritz, Londesbonk-Direktor, (16) Wiesboden, Riederberg- straße 34,* 13. 12. 1901 in Fronkfurt (Main) Ausb: Humon. Gymn., Universität Geschf: „Chosolla“-Schuhfobrik Kassel Gmbfl. VdAk: Gebröder Adt AGÖ., Wächtersbach (Hess) Ohl, H., ing., (16) Limburg (Loahn), Blumenrödersfroße 3a, 6. 4. 1906 in Limburg (Lohn) Geschf: Theodor Ohl, Limburger Eisengießerei und Maschinenfabrik, Limburg Ohl, Heinrich, Fronkfurt-Söd, Schaumainkoi 47 Geschf: Nassouisches Heim Siedlungsbougesellschoff mif beschränkter Hoftung, Fronkfurt (Main), Fahrgasse 26 Ohl, Theodor, Dipl.-Ing., (16) Limburg (Lahn), Blumenrödersfr. Geschf: Theodor Ohl, Limburger Eisengießerei und Maschinenfobrik, Limburg (Lahn) Ohle, Hons H., Reinbek Ak: Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschoft, Astra-Werke, Homburg-Bergedorf Ohlef, Adolf, Dr. jur., Befriebsdirektor, (16) Lungendernbach, Bohnhofstr. 78, * 24. 1. 1908 in Hochheim (Main) rok: Dolerit Basalt AG., Köln Vors: Verwoltungsqusschuß beim Arbeitsaomt Limburg (Lahn) SstWors: Wirtschoftsyereinigung Steine und Erden för das tond Hlessen e. V., Wiesboden-Biebrich Beirut: Fachvereinigung Natursfeine Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Ohlemüöller, Phil., Stadtverordnefer, (16) Dormstadt, Cathreinstroße 106, * 27. 12. 1893 in Arheilgen Ak: Bavyerein för Arbeiterwohnungen gemeinnötzige AG., Darmstadt E. Merck AG., Dormstadt von Ohlen und Adlerscron, Herbert Freiherr, (200) Hannover, Nöhmkorffstroße 11, * 9. 9. 1895 in Reichen (Schl) Geschf: Verein der Zuckerindusfrie, Honnover von Ohlen, Konrad, Dr., (22c) Bonn, Beringstroße 4, G. 10. 1896 in Reichen Deufsche Siedlungsbonk Ansfalt d. öffentl. Rechts, onn von Ohlen, Paul, (210) Blomberg (Lippe), Bohnhofssfr. 9 Geschf: Blomberger Holzindustrie B. Hausmonn Gmbfl., Blomberg (Lippe) (?1 Ohlendorf, Frau Dorothee, (23) Bremen, Obernstraße 39-43, 21. 4. 1884 in Bremen Inh. u. PershGes: Fr. Naumann sen., Bremen Ohlendorf, Friedrich, Ochtersum Vorsrond: Zucckerfobrik Großdöngen AG., Großdöngen Ohlendorf, Hans, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Hinöber- straße 11 A u. 12 Mitlnh: Ohlendorf & Froncke, Elektro-, Radio- & Beleuchtungs- Körper-Großhandlung, Honnover Ohlendorf, Hermonn, (220) Mölheim (Ruhr)-Styrum, Heidestr. 19 Geschf: Frowerk Embfl., Möfheim (Ruhr)-Styrum (o) Ohlendorf, Robert, Ahstedt Ak: Ahstedt-Schellerter Zuckerfaobrik A.-Ö., Schellerten Ohlendorf, Wilhelm, Ing., (200) Honnover, Hinöbersfr, 11 A u. 12 Mitlnh: Ohlendorf & Froncke, Elektro-, Radio- & Beleuchtungs- Körper-Großhaondlung, Honnover