Otterbein O Otremba, Erich, Dr. rer. pol., oProf. (240) Ahrensburg b. Homburg, Parkollee 34 11. 11. 1910 in Fronkfurt (Main) oProfessor für Wirtschoftsgeogrophie aon der Univyersitöt Homburg Dir: Der Wirfschoftsgeogrophischen Abteilung des Institufs för Geogrophie u. Wirtschoftsgeogrophie Ott, Andreas, Dr., (14b) Ebingen (Wörtt) Inh: Fugen Ott & Söhne, Spinnerei, Weberei, Fäörberei u. Apprefuronsfalt, fbingen (Wörtt) a Ott, Anton, Fabrikdirektor, Dipl.-Kfm., (13b) Mönchen 9, Benediktenwondstroße 16, 28. 6. 1904 in Mönchen Ausb: Studium d. Befriebs- u. Wirtschoftswissenschaften on der Tf. Mönchen Vorst: Togol-Werke Gerhord F. Schmidt AÖ., Mönchen VorstMitgl: Bezirksgruppe Boyern des Bundesverbondes der Ppharmozeutischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Beisitzer: Einigungsstelle för Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Indostrie- u. Hondelsckommer Mönchen Haondelsrichter: Londgericht Mönchen Ott, Erwin, Dipl.-Ing., Direktor, (130) Wörzburg, Priedrich-Spee-Stroße 58, 26. 10. 1908 in Boden Geschf: Wörzburger Stroßenbohn Gmbf., Wörzburg Vorstond: Verbond öffentſicher Verkehrsbefriebe Londesgroppe Bayern Mitgl: Fachausschuß för Kroftverkehr des Verbondes öffenf- licher Verkehrsbefriebe Ott, Eugen, (14b) Ebingen (Wörtt) Inh: Eugen Oft & Söhne, Spinnerei, Weberei, Färberei o. Apprefuronstalt, Ebingen (Wörtt) (ͥ7) Ott, A., Lempten (Allgdo) Inh: Hermonn A. Ott, Fabrik füör feinmechonische instrüömente und Prözisionsmoschinen, Kempten (Allgäbo), Mozaortstr. 18–20 Ott, Eugen, Fabrikdirektor, Diplom-Techniker, (17b) Schopfheim (Boden), Wiesenweg 20, 9. 12. 1889 in Oehringen Ausb: Technikum för Textil in Reutlingen Vorstond: Spinnerei Afzenboch AG., Schopfheim (Boden) AR: Spinnerei u. Webereien Zel[-Schöndo AG., Zel (Wiesentol) Ott, Friedrich, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (130) Ochsenfurt, Markt- breiterstraoße 50, 2. 5. 1906 in Ochsenfurt (Main) Ausb: Handelshochschule, Universitäöf PershGes: Fr. Ott & Co. KG., Hobel- u. Holzwerkzeugfabrik, Ochsenfourf Oit, Georg, Direktor, (140) Hleilbronn (Neckor), Fosonenstr. 21, 20. 10. 1890 in Londau (pPfalz) Vorstund: AÖ. Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zo Lauffen aom Neckor, Heilbronn (Neckar) Ott, Hans, Buorgkunstodt Vorstond: Obermain-Schohfabrik A. G., Buürgkunstadt (Ofr.) Ott, Hans, Dipl.-Kfm., (146) Ebingen (Woörtt), Paidensfr. 34 pershGes. u. Geschf: Frougott Öft & Söhne, Ebingen (Woörtt) Ott, Hermaonn, Dr. jur., Gerichtsossessor d. D., (14b) Ebingen (Wörtt), Lessingstroße 3, 3. 2. 1900 in Ebingen lnh: Fogen Off & Söhne, Baumwollsomtfobrik, Ebingen (Wörtt) Ott, Kurt, (16) Dormsfodt Kompl: Hoaobra-Werk Wilhelm F. Ott, (16) Dormstadt, Eschollbrücker Stroße 26 =― Ott, Rudolf, Or.-Ing. 1TG; Goitlieb Oft Sohn, Somtfoßbrik, Ebingen (Wörtt.), Posffach 247, Theodor-GÖroz-Str. 65 Ott, Walter, Dr. jur., Direkfor, (210) Beckum 62 Mönster, Vorhelmerstroße 31, * 28.10.7908 in Steinbach (Baoy) Ausb: I. u. 2. foristische Stoofspröfung, Volksw.-Studfum Dir: Hlerkules Popiersockfobriken Brunstermonn & Co., Beckum Wesffälische Cementsock-Zentrole Gmbf., Beckum VdAR: Niederrheinische Popier- und Poppenfabrik AG., Neuss Ott, Waolter, Dipl.-Ing. 170; Gottlieb Ott Sohn Somtfobriék, Fbingen (Wörtt.) Postfoch 247, Theodor-GÖroz-Stroße 65 Otte, Erich, (240) Homburg Ak: Ferd. Röckforth Nochfolger AG (0 Otte, Gerhard, Dr., Dipl.-Volkswirt, (22c) Köln, Aposfelnstroße 9 Geschf: Verbond Deuftscher Rundfunk- und Fernseh-f ichgroß höndler (VDRG() F. V., Köln Otte, Güönter, Assessor, Oirektor, Bahnhofstroße 64, 23. 8. 1907 HGeschf: Berofsgenossenschoft för Fohrzeu Haomburg-Altono fomilienousgleichskosse för das Stroßenverkehrsgewerbe – FAK 33 – Homborg-Altono Otte, Johonnes, Brovereidirektor, (210 stroße 2, * 31. 3. 1880 in Coftbos Vorstund: Bergschloßbrouerei u. Molzfobrik AG., Afſtenc (Westf) Otte, Kurt, Dr. ſur., Apotheker, (240 markt 3, Fischmarkt Apotheke vVdAR: C. F. Asche & Co. AGÖ., Homburg-Altono Homburg 11, Alter Fisch- Otte, Paul, (23) Bremen-Vegesdck, 16. 8. 1899 in Honnover Vorstond: Bremen-Vegesocker Fischerei-Gesellschaff, Bremen-Grohn Ottel, Fritz, Dr. jur., Professor, (220) Aochen, Loisenstroße 50 25. 11. 1896 in Wien aplProfessor för Volkswirtschoffs- und Privotwirtschoffslehre on der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen Otten, Alfr., (220) M.-Ölodboch, Rudolfstroße 10 Inh: K. Jos. Otten, Tuchfobrik, M.-Glodbach 6(.) Otten, Engelbert, Direktor, Essen-Bredeney, Fronkenstr. 312 StGeschf: Deutsche Gerötebob Embf, Salzkotten (Westf) Zweigniederlossong Essen, Essen-Bredeney, Fronkenstr. 314 Otten, Erich, (220) Krefeld, Koiserstraße 224, 2. 3. 1904 in Krefeld Ausb: Webeschule und Höhere Hondelsschule Vorstond: Gebhord & Co. AÖ., Wopperfol und Krefeld Otten, Heinrich, Oberingenieur, Stodfrotf, (220) Neuss, Merkursfr. 9, * 24. 2. 1901 R: Neusser Gemeinnötziger Bauverein Akfiengesellschaft, Neuss Ottens-Lindner, Charlotte, (16) Homburg v. d. ., 26. 3. 1909 in Sondershausen (Thör.) Ges; Lindner Gmbfl., Fabrik Flektrischer Lompen u. Apparote, Bomberg Otter, Heinrich, Direktor, (16) Fronkfort (Main) Schumonnsfroße 51, * 24. 4. 1896 in Holsterhodsen Kr Gelsen- Circhen Geschf: Telefonbou und Normolzeit Ömbfl., Fronkfurt (Main) Vorstond: Verein Deutscher Moschinenbou-Anstolten yVDMA) tondesgruppe Hessen, Fronkfurt (Main) Olerbein, Artur, Brobereibesitzer, (16) Fronkfurt (VMain)- Ginaheim, Woogstroße 29 Vprös: Zentrolverbond der deutschen Mittel- und Klein- bravereien, Fronkfort (Main) (/l,n