P von pPerfoll von perfoll, Fronz Freiherr, Gutsbesitzer, Schloß Greifenberg / Oberboyern Fhrenpräsident des deutschen Forstwirtschoftsrots Ak: Söddeutsche Holzwirtschoftsbonk Aktiengesellschoff, Mönchen perlwitz, Gönther, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (220) Dösseldorf, Oberkossel, Cimbernstr. 3, 10. 6. 1902 in Cottbus Dir: Commerzbonk-Bonkverein A&, Dösseldorf VdAR: Hotfabrik Hess GÖmblfl., Recklinghausen perner, Gerhord, (210) Bielefeld, Schildescherstroße 64 13 Geschf: H. C. Fricke Ömbfl., Maschinenfabrik und Stroßenwaolzenbefrieb, Bielefeld pernice, Rudolf, Dr. jur., Direktor, (220) Dösseldorf, Grofen- berger Alee 355, * 27. 11. 1905 in Naumburg (Sqale) SWorst: Eos Voſks- und Lebensversicherungs-AÖ., Dösseldorf rec/ltolien, vio J. Jervis 11/13 pero, Guiseppe, Dr. Vd Fronkfurt am R: Deutsche Olivetti Böromoschinen A.-G., Main perrot, H., Ingenieur, (14b) Caw) (Wörtt), Bischofstraße 63 7. 12. 1900 in Calw Geschf: Perrot-Regnerbob Embli., Calw (Wörtt) persch, Heinrich, Direktor, (220) Duisburg, Hohenzollernstr. 31 1858 in Duisburg Dir: Stadtwerke Duisburg, Duisburg persiehl, Herbert, (240) Homburg 11, Steckelhörn 1-8 sb. 19906 persh Ges: Großdruckerei H. O. Persiehl, Homburg 11 Pesch, Heinrich, Fabrikdirektor, (220) Rheydt, Zoppenbroich tee Niederrheinische Licht- und Kroftwerke AG. (NIK), eydt StwdAk: Wesfdeufsche Licht- und Kroftwerke AG. (WI), Erkelenz Ak: Rheydter AG., Rheydt Bremerhaoven Peschel, Hubert, Oberingenieur, Bremerhaven-M. Honsa- Technlt: Stoadtwerke Bremerhayen, straße 17 peschke, Carl, (140) Ulm (Donqu), König Wilhelmstroße 15 8. 1 1677 PpershGes: Georg Ott, Ulm (Donqvu), Werkzeug- und Moschinen- fabrik, Ulm (Donov) (o) peschke, a- 1. Ing., (140) Ulm (Doncu), König Wilhelm- stroße 17, 2. 1909 in Ulm persh. Ges. u. leiter: Georg Ott, Ulm (Donqo), Werkzeug- und Moschinenfobrik, Ulm (Donov peschke, Horst, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Mariendorf, Rixdorfer Straße 94, * 6. 2. 1914 in Dresden-Albertstodt AR: Toto-Gmbfl., Berlin-Chorlottenburg Mitgl: Berliner Abgeordnetenhaus, Berlin peschken, Walter, (200) Nienburg (Weser), Große Droken- burger 43 pershGes: Heinr. Ratjen, tbeim- und Gelatinefabriken Nienburg (Weser) Boxtehude (Bez. Homburg), Mönchen-Unterföhring Ges: Erich Meyer Gmbll., Buxtehode peschl, Eduard, Dipl.-Brouereiing., Browuereibesitzer, (13b) Passdu, Roßtränke 6, * 7. §. 1903 in Passqou Ausb: Technische Hochschule Mönchen, Broutechnische Fakultät Weihenstephon Inh: Brauerei E. F. Peschl, Posscu AR: Brewuerei Rob. leicht AG., Oesterr. Brou. AG., Linz (Donqu) Eterna-Herrenwäschefabrik, Passou Innsteg AG., Passab Stuttgart-Vaihingen 674 1. Vors: Bezirksstelle Niederboyern (Oberpf) des Bcyer. Brauerbundes e. V. Präs: Industrie- u. Hondelskommer för Niederbcyern, Possoo Brauerbund e. V. Mönchen Bcyer. Delegierter: Deutscher Broverbund e. V., Bonn Mitgl: Haupfausschoß Londesverbond der Bayerischen Indosfrie Pesenecker, Ffruu Hedwig, Bomber Ak: Schühfobrik Monz a, (130) Bumberg, Horntholstroße 2 Pestulozzi, Alfred P., Kaufmann, Zörich Schöneberger Böürgergarten Aktiengesellschoff erlin Pestel, Eduurd, Dr., Honnover AR: Eduord Ahlborn Aktiengesellschaft, Hildesheim pestel, Richurd E., Berlin-Wilmersdorf, Rödesheimer Plafz 3 2. StydAk: Berliner Holz-Kontor, Aktiengesellschoft Berlin peter, Georg, Dr., (13b) Mönchen, Königinstroße 20 Geschf: Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen * Peter Hans, Dr., Direktor, (13b6) Mönchen 9, Reisachsfr 21/0 VorstMitgl: Baoyerische Londesonstolt för Aufbaufinonzierung, Mönchen (o) peter, Hdons, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, (14b) Töbingen, Woldhäuserstraße 42, * 17. 5. 1898 in Raguhn (Anholt) oprofessor an der Universität Tübingen Mitgl: Wissenschafflicher Beirot beim Bundeswirtschafts- ministerium, Bonn (£j peter, Otto, Dr. Rottweil a. N. §tGeschf: peter-Uhren Gmbll., Rottweil a. N. (TA peter, Rudolf, Dipl. rer. pol., Brennereibesitzer und Laundwirt, (20b) Goslor (Harz), Bergstroße 55–56, 24. 12. 1911 in Gosfor Inh: R. Pefer, Kornbronnfweinbrennerel und Likörfobrik, Goslor I. Vors: Verbond der Spirituosen-Industrie Niedersochsens, Haonnoyver Vorstond: Bundesverbond der deutschen Spirituosen-Industrie, Dösseldorf =― peter, Viktor, Rottweil a. N. Geschf: Peter-Uhren Gmbll., Rottweil a. N. (7) peter, Willi, Sewerkschoftssekretär, Wonne-Eickel, Ak: Stadtwerke Wonne-Eickel Aktiengesellschaft, Wonne-Eickel Königstr. 54 betereit, August, (16) Bad Nouheim Vorstand: Broonkohlen-Schwefkrofwerk Hessen-Fronkfurt AG. (Hefrog), Wölfersheim SstVorsiund: Preußische Elekfrizitöts-AG., Honnover AkR: Braunschweigische oblenbergwerke, Htelmstedt, Johaonnessfroße 1 (£) petereit, Eugen, (24b) Kiel, Neuenrade inh: Lille & Timm, Kiel- Hossee, Lack- und Forbenfabrik Vors: Bezirksgruppe Schleswig- Holstein des Fachverbondes lLackindusfrie, Kiel von Péterffy, lvon, (130) Ebnoth (Oberpf), *29. J1. 1892 in Pozson ― Vorstund: Forst Ebnoth AG., Mönchen Forodit Rohr- und Wolzwerk AG., Werk Holtern (Wesff) petermonn, Otto, Koufmann, (21b) Hogen-flospe, Auf dem Gelling 0 *3. 9. 1888 in Herressen bei Apolda (Thör) pershGes: Clousen & Petermonn K G., Maschinen- und Elektromotorenfobrik, Hogen-Haspe Geschf: Greif-Werk Ömbfl., för Fchleit und Poliermoschinen, Clausen & Petermonn, Hogen- Haospe aa=