P philippi Philippi, Harry, Dr. jur., Bonkdirektor q. D. und Londwirt, (13b) Mönchen 15, Hoydnstroße 8 24. 2. 1900 in Dortmund PershGes: Hartsteinverk Werdenfels ol[& Eschenlohe Mitgl: d. Vertretervers. d. Landw. Berufsgenossenchaft Oberbayern und der Londw. Familienousgleichskosse Oberbayern Mitgl: Unfollverhötungsausschüsses d. 1B6 (Obb) Schriftföhrer der 1BÖ u. d. FAK Oberbaeyern Vors: d. Finonzausschusses d. LBÖ u. d. FAK Obb. Philippi, Paul, Rechtsonwalt und Notar, Honnover VdAk: Honnoversche Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit zu Hannoyver, vormals Preußischer Beomten-Verein, Hannoyer Philippi, Rudolf, Bonkier, (240) Homburg 1, Paulstroße 5, 26. 10. 1902 in Homburg Teilh: Bonkhaus J. Magnus & Co., Homburg 1 Philippi, Wilhelm, Bankier, (240) Homburg 39, Willistroße 290 Teilh: J. Magnus & Co., Homburg 1 Ak: Hypothekenbonk in Homburg, Homburg Wm. Klöpper AG., Homburg (* Philipps, Gerhord, Dr. jur., (21q0) Detmold, Gortenstroße 21, 25. éE. 1907 in Dortmund Geschf: Teutoburger Sperrholzwerk Georg Nad Ömblfl., Pivitsheide bei Detmold ― Philipps, Lothar, Dipl.-Volkswirt, 79, Corringhom Road, London NW II, * 27, 3. 1909 in Phifippshof (Tanganyika) Chefkorrespondent VWD: Vereinigte Wirtschaftsdienste, Fronkfurt Pidtschek, Konrod, Dr. sc. pol., Gerichtsossessor d. D., Berg- werksdirektor, Mannheim, Augusta-Anlage 31 I1. 1. 1900 in Senftenberg (Niederfaousitz) Vorstand: Söddeutsche Zucker-AG., Monnheim IIse, Bergbou-AG., Köln VdVorstand: Interessenvereinigung kriegsgeschädigte Wirtschaft e. V., Köln VdAR: Zuckerfaobrik Rheingaod AG., Worms Ak: Brounkohle-Benzin AG., Berlin Ostelbisches Brounkohlensyndikat Gmbf.., i. Bergwerk Frielendort AG., Honn-Mönden Ziegelwerk Tholdorf GÖmbfl. Ak u. VR: Zuckerfobrik Fronken Gmbl., Ochsenfurt Mitgl: Engerer Vorstuond u. Gesomtvorstond Wirtschoftliche Vereinigung Zucker e. V. Bonn Beirot: Vefein der Zuckerindustrie, Honnover L., Köln Picard, Aloys, (16) Housen ö. Offenboch (Main, Friedr.-Ebert- Straße 22, 20. 4. 1905 in Hausen PershGes: Gebr. Picord, tederfabriken, Housen u. Offenbach (Main) und Dieburg Ges. u. Geschf: Danubio Seidensfoffweberei Gmbfl., Donoo- eschingen Picord, Edmund, (16) Hausen 6. Offenboch (Main), Kirchstr. 20, 21. 5. 1914 in Hausen PershGes: Gebr. Picord, Lederworenfobriken, Hausen 56. Offenbach (Main) und Dieburg Ges. u. VerwkMitgl: Donubio Seidenstoffvweberel Ömbfl., Doncveschingen Picard, Fritz, (220) Dösseldorf-Reisholz, Heubelstroße 209 Vorstund: Baugesellschoft Reisholz AÖ., Dösseldorf-Reisholz Piccino Hay, Armondo, (24a) Homburg-Fuhlsböttel, Up de Worth 18, * 30. 3. 1891 in Copri (ltalien) Mitlnh: Köbn und Hay, Häwte-lmport, Homburg VPräs: Halienische Wirtschaftsvyereinigung e. V., (Comerd di Commercio italiano), Homburg (―j Pich, Joseph, Dir., Köln-Riehl, Sieboldstr. 6 8. 7. 1903 in Menden Kr. Iserlohn Ausb: Abitur, Studium d. Rechtswissenschaft Colonid Kölnische Versicherungs-Aktiengesellschoft, öln Vors. d. Mitgl: Fachousschoß Unfollversicherung des Ver- baondes der Hloffpflicht-, Unfaoll- und Kroftverkehrs-Versicherer e. V., (HKVerboncd), Unfall- und Haffpflicht-Statistik- Commission des HuKVerbondes) Ausschuß des Deutschen Loffpools (lofffahrtversicherung) 7 682 pick, Max, Prokurist, (1) Berlin-Tempelhof, Tempelhofer Domm 78, 20. 10. 1892 in Berlin Ausb: Handelshochschule LTG: Dr. Stiebel Werke mbl.., Fabrik för Eltron-Flektro- wärme-Geräte, Berlin-Tempelhof pickel, Hans, Geschäftsföhrer, (130) Naild (Oberfr), Fronken- waldstraße 37, * 15. 8. 1893 in Schwabach (Mittelfr) Geschf: Verbond der Hand- und Moschinen-Stickerei- Industrie e. V., Nailo (Oberfr) Beisitzer: Heimarbeitsdusschuß för Weißstickerei nach Fronkenwälder Art Heimofausschuß för Filetstoffen & Fölldurchzugarbeiten pickert, Albrecht, Fabrikdirektor, (220) Dösseldorf, sfroße 75, * 23. 9. 1897 in Pinneberg (Holst) Vorstand: Hein, Lehmonn & Co. AG., Dösseldorf Fichten- pickert, Fritz, Bonkdirektor, (220) Düsseldorf, Couvenstroße 6, *29. 3. 1888 in teipzig Vorstond: Diskont- u. Kredit AG G., Dösseldorf Picot, Werner, Assessor a. D., (240) Homburg 1, Glockengießer- wall 2/V. Geschf: Verbond Schmieffett-Industrie e. V., Homburg 1 pictet, Edouard, Genf, de Messiers P[CTET & ClFÖ, rue Didoy, SENEVE AR: Kelheimer Parketffobrik Aktiengesellschoft, Mönchen Piéch, Fruu Louise, Solzburg (Österreich), Porschehof Pershes: Dr.-Ing. h. c. F. Porsche KG., Stuftgart-Zuffenhausen Piech, Paul, Dr. jur. Brauereidirektor, Salzgitter-Lebenstedt, Göstehaus der Reichswerke Vorstond: Broverei Feldschlößchen AG., Brounschweig pieck, Gottfried, Bonkprokurist, (22c) Wolberberg Kr. Bonn, Bonn-Bröhler Stroße 7, * 5. 7. 1903 in Wolberberg Kr. Bonn AR: Löln-Bonner Eisenboahnen AG., Köln Mitgl: Londtog von Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf piedboeuf, Theodor, Dipl.-Ing., Direkfor, (220) Neuß (Rhein), Kölner Londstroße 484, * 29. 10. 1892 in Dösseldorf Dir: Vereinigte Kesselwerke AGÖG., Dösseldorf piedmont, Gustav, (22c) Aachen, Nizzollee 36, *21. 9. 1891 in Trier Inh: Glas- u. Spiegelmonufaktur N. Kinon, Aachen §sWors: Fachverbond Flachglos veredelnde iIndustrie, Fronkfurt (Main) Vors; Fachverbond Flachglos veredelnde Industrie Fronkfurt (Main) piehler, Andreds, Knoppschaftsdirektor i. R., (13b) Neuhous bei Schliersee (Obb), Woldschmicdtstraße 39, *11. 10. 1888 in Nörnberg stVdAk: luitpoldhötte AÖ. Amberg (Obpf) Bayr. Braunkohlenindustrie AÖ., Schwandorf (Obpf) Bonk för Wirtschoft und Arbeit AG., Mönchen Mitgl. des Boyr. Londtags Ehrenbörger der Gemeinde Wackersdorf bei Schwondorf piekniewski, Erich, Fubrikdirektor, (240) Homburg-OÖOfthmarschen Geschf: Drohtwerke Eidelstedt mbfl., Homburg-Eidelstedt 1 stydAk: Homburger Gaswerke Embll., Homburg 1 piel, Otto, (22c) Köln-Nippes, Geldernstroße 46 Vorst: Fa. Milchverwertung Köln eGmbfl., Köln-Nippes pielenz, Alfred, (140) Bönnigheim (Wörtt), * 5. 9. 1898 in Heilbronn (Neckor) VdAR: Popierfobrik Möckmöhl (Wörtt) AR: C. H. Knorr AG., Heilbronn stWors: Fachvereinigung der Näöhseidehersfeller (H