plett P Platow, Robert, Dr. sc. pol., Wirtschoftsjournalist, (240) Homburg 36, Fehlondtstroße 6, * 7. 5. 1900 in Homburg Herdusgeber: Informationsdienst „Platow-Briefe Homburg', Haomburg Wirtschoftlicher Pressedienst Dr. Plotow, Homburg Privote Ost-Informatione Platt, James Westlake, (240) Homburg 1 StVdARk: Deufsche Shell AG., (fröher Rhenonia-Ossag Minerolölwerke AG.), Homburg „Alsterufer =5 Plotte, Hans, Essen-Bredeney StVdAk: Fheinelbe Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen Platte, Heinrich, A (220) Essen-Werden, Iiergorfen 21, 9. 1902 in Bochum-tongendreer SWorstond: Feintuchwerke AG., Essen-Werden Pplatte, (220) Wuppertol-Vohwinkel, Rubensstroße 20, e 884 in Wermelskirchen Cos: = Werke RNodolf Plotte Gmbll., Delligsen Kr Gandersheim Fachverbond der Matratzenindustrie e. V., Dösseldorf Plattner, Fritz, Dipl.-Ing., (220) Greyenbroich, Wöhlersfraße 11, * 5. 11. 1909 in Wirsitz (posen) Vorst: Rheinische Blattmetoll AG., Grevenbroich (Ndrh) Platz, Direktor, (22b) Birkenfeld (Noahe), Untere Bohnhofstr. 18 Vors: Fachverbond Ziegelindustrie Södrheinlond und Rhein- hessen, Birkenfeld (Nohe) () Bernhord, Dr., (23) Bremen, Wochmonnstroße 92, .3. 1898 in Rosenberg (Westpr = Senator för Häöfen, Schiffah, und Verkehr in Bremen AR: Bremisch-Honnoversche Kleinbohn AG., Fronkfuort (Main) Platz, Carl, Ministerioldirektor, (13b) Mönchen 22, Borkleinstrotze 13//, * 13. 9. 1886 in Wörzborg Ausb: Assessorexomen Ministerioldirektor im Baoyer. Staatsministerium des Innern, Mönchen VdAR: Überlondwerk Oberfronken AG., Bomberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des ― der Bundesrepublik Deutschlond Plutr, Hermonn, Dipl.-Kfm., (170) Mannheim, Rich.-Wogner-Straße 25, * 17. 1. 1884 in Weinheim (Bergstr) Vorstond: Joseph Vögele AG., Mannheim (£) Plutz, Philipp, Bonkdirektor, (16) „ (Main), Am Schwalbenschwanz 12, 27. 11. Vorsfond: Volksbonk Fronkfort fle Lombti, Fronkfurt (Main) plutzer, Hons Caorl, ― Essen, Am Limbeckerplotz Geschf: Kohoge“ roftwogen- -Handelsges. mbfi., Essen Plauth, Ernst, Dipl.-Ing., (22b) Bad Dörkheim, Vigilienveg 11 StwWdAk: A6. Köhnle, Kopp & Kausch, Fronkenthof (pfolz) Pleier, Alois, Dr. jur. Fabrikdirektor i. R., (130) Waoldsossen, (Bayern) * 10. 10. 1890 in Pechgrön (CSR Ak: Ziegelwerk Woldsossen AG., Woldsossen (Bayern) Pleiger, Paul, Fabrikant, (21b) Hammertol-Nord 6. Hattingen, 7 38. §. 1890 in Buchhelz Inh. u. Geschf: Paul Pleiger, Maschinenfabrik und Metoll- gießerei, Hommerfol-Mord Ö. Hattingen Paol Pleiger, Hondels-Embfl. för Bergbou-, Hötten- und Indusfriebedorf Hammertol-Nord pleines, Adum, Ober- „ (16) Offenbach (Main), Cörnersfraße 1, * 13. 12. 1903 in Fronkfurt (VMain) Ausb: Techn. Gberschole Hfldburghobsen (rhör) Geschf. u. Teilh: „MABE&*“ Maschinen-Bad, Offenbach (Main) Pleines, (220) Moers, Sedonstraße 13, 728. 9. 1896 in Schheppenboom . Steinkohlenbergwerk Mathias Stinnes Aktiengesellschaft, Essen pleines, Otto, (22b) Bendorf (Rh) Ges. . Schwemmsfeinfobrik Fronkfurt (Main) Gmbfl., Bendor Ppleissner, ek Fabrikont, (22c) Köln-Lindenthol, Weyerthal 151, 18. 12. 1883 in Halle (Saale) Ausb: Moschinenbauschule Vorstond uv. Geschf: Eisen- und Stohlyerk pleissner AG., Köln und Herzberg (Harz) Geschf: Eisen- und Sfableegere- Pleissner Ömbfi., Köln Eisen- und Stohlwerk Pleissner Gmbfi., Herzberg (Horz) Pleissner Nachf. KG., Herzberg (Horz) „Universol“ Maschinen- und Apporofebod ÖGmbfl., Köln Pleister, Wilhelm, Dr. jur., Londesbonkdirektor, (200) Honnover, Bischofsholer Domm 82, * 23. 4. 1902 in Hosbergen Kr Osnabr. Ausb: Assessorexomen Dir: Vorstondsmitglied der Niedersäöchsischen Londesbonk- Girozenfrale in Hannover leiter: Londestreühondstelle für den Wohnongsbou Niedersächsische Londesbonk-Girozentrole Ak: Wohnoungs-AG. Watenstedt-Solzgitter, Solzgitter-tebenstedt (*) Plenge, Johonn, Or. phil., Mönster, Staufenstroße 16 oProfessor für Wirfschoftliche Stootswissenschoften und Soziologie on der Universität Mönster Plenius, f (240) Homburg-Altono, Bilfrothstroße 77 Inh: plenios &. Co., Haomburg-Altono Vors: Verein der Sortimentsgroßhöndler in Gebrauchs- artikeln e. V., Homburg 13 (& plenk, Anton, Schriftsetzer-lehrmeister, Verlogsinhaber, (13b) Berchtesgaden, Meftzenleiten 9, 712. 3. 1922 in Berchtesgoden AR: „Prima“' Lebensyersicherungsverein a. G., Nörnberg plenz, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktfor, (16) Fronkfurt (Main), Höllbergst. 21, * 28. 3. 1889 in Dessovu Geschf: Deufscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern, Fronkfurt (Main) AR: Gasonstolt Kaiserslautern, Kaiserslautern Allgemeine Deutsche Credit- Anstalt, Berfin VR: Rhenog, Rheinische Energie A6., Cöln Plesse, ― H., (170) Mannheim, P 7, 11–15 –―= 1912 in Essen Dir: Bonk A& Fil. Mannheim Ak: Sinner AG., Karlsrühe-Grönwinkel Plett, Heinrich, Dipl. rer. pol., Habichtstraße 125, * 19. 6. VdVorstond: „Nede Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Sfedlongsgesellschofl mbfl., Homborg „Neues Heim“, Gemeinnbtzige Wohnoungsbaugesellschuff mbfi., Hombulg (240) Hamburg 33, 908 Gewog- „Gemeinnötzige Wohnstöttengesellschoft von 1910 mbfl., ambur „Ageka“, AG. fbr gemeinnötzigen Kleinvohnungsbau, Homburg Geschf: „Gewoba“', Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft mbl., Bremen Haolbmond Hondels- und Beteifigungs-Gesellschof mbfl., = VdAR: „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und Kesles sgesellschoft m.. b. fl., Honnover Neue Heimat, Gemofand se, Wohnungs- und Siedlungs- geselſschoft OÖst- Hlonnover GÖ. m. b Hannover „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wobnungs- und Siedlungs- gesellschoft m. Pfl., Weser-Ems, Oldenburg „Neue Heimat“, Gemeinnötzige Wohnungs- und gesellschoft im Londe Schleswig-Holstein m. b. H., „Neue Heimat“, Gemeinnöftzige Wohnoungs- unck B esellschoft m. b. H., Dösseldorf „Neue Heimat, Gemeinnbtzige Wohnungs- und Siedlungs- oesellschoff Mönsfer m. b. H., Dösseſdorf „Gewog“, Gemeinnöfzige Wohnungsbougesellschoft m. b. H., Mönchen „Neue Heimat Bayern“, a Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft m. P. l., Mönchen „Neues Heim Schwoben“, Gemeinnötzige Wohnungsbau- gesellschoff m. b. H., Mönchen „Gewog“, Gemeinabtzige Wohnstättengesellschoft m. bfl., Stuftgart