poeschel P StWdAk: Spinnerei u. Zwirnerei Romie AÖ., Emmendingen (Baden) Closterbrennerei, Erste Badische Wein- u. Edelbronntwein- brennerei AG., Emmendingen (Baden) Mitgl: Rechts- und Stedberdosschuß der Industrie und Hondelskommer Freiburg Beirat: Universität Freiburg 1. Br. (220) M.-Glodbach-Neuwerk, plum, Otto, Fabrikbesitzer, 4. 1895 in M.-Gladbach Krefelder Stroße 379, 72. Ausb: Textilschule Ratsherr der Stadt M.-Gladbach Teilh: WO& (ssumer Wollwerke Gmbfi., Issum (Niederrhein) Plum & Florenz, Moselkern Plum & Florenz, Tuchfobrik, M.-Gladbach Ak: Chemiefaoser AG., Sieburg (Rhein) Vereinigte Rumpuswerke Aktiengesellschoft, M. Glodboch plump, Heinrich H., (23) Bremen, Marcusallee 19, 12. 7. 1913 in Bremen pershGes: Plump & Heye, Bremen plutte, Ernst, (220) Woppertol-Bormen, Brohmstraße 29, 2.6. in Barmen pershGes. u. Seniorchef: Peter August Lückenhaus, Woppertol-Bormen plutz, Fritz, Herdecke (Ruhr), Zeppelinstroße 33, 30. 3. 1908 Geschf: Ideolspoten- und Schaufelwalzwerk vorm. Eckordt & Co., Gmbf., Herdecce (Ruhr) [deolspoten- und Schodfelwolzwerk vorm. Eckordt & Co. KG., Herdecce (Rohr), Goethesfroße 27 Hans- ljoochim, (210) Detmold, Logesche Str. 81=83, 28. 1. 1915 in Graudenz (Westpr) . Befriebsleiterpröfung för das grophische Gewerbe Technlig. u. E. Proc: Buchdruckerei und Verlog Hermonn Bösmonn ÖGmbf., Detmold VorstMitgl: Verbond der grophischen Befriebe in Wesffolen- Lippe e. V. Mitgl: Lehrmeisterpröfungs-Ausschuß för Schriftsetzer an der Industrie- und Hondelskommer, Bielefeld S-Wors: Verbond der grophischen Befriebe in Westfolen-Lippe e. V., Bezirk Bielefeld-Lippe Vors: Bucndrocker-OÖrtsverein Lippe Schulpflegschoft an der Kreisberufsschule und Berufs- fachschule, Detmold Fach- und Pröfungsausschuß för das grophische Gewerbe on der Industrie- und Handelskommer und Hondwerkskommer, Defmold podeyn, Hans, Ministerioldirektor, Botschafter, Karachi (Ppakiston), Clifton Nr. 90, * 1. 3. 1894 leiter: Botschoft der Bondesrepublik Deotschlond Fraktionsvors: in der Homburger Börgerschaft Podolsky, Kurt, Dr.-Ing., Industrieberater, (21 Dr.-Neuhäusser-Str. 25 GeschfGes: Rento Organisotionsgesellschaft mbf., Köln a) Bod Oeynhausen, Pöhlandt, Walter, Gießerei-lngenieuor, (170) Mannheim-Rheindo, Am Woldrond 10, * 30. 7. 1903 in Corsdorf (Leipzig) Ausb: Höh. Mosch.-Bauschufe Hagen, Hötfenschufe Duisburg Allinh: Adolf Hottinger, Eisengießerei, Monnheim-Rheinau pöhlmaonn, Heinrich, Ffärbereibesitzer, (130) Kulmbach, Gosftaoy-Adoff-Straße 8 a, * 24. 6. 1895 in Kulmbach VdAR: Saondlerbräd AÖG., Kulmbach (Bayern) pPoehlmann, Walter, Dipl.-Ing., Erlungen-Brock AR: Börstenfobrik Emil Kränzlein, A.-G. Erlongen Pöhner, Konrad, Dr, rer. pol., Baugeschöffsinhaber, (13b5) Boyreuth, Kulmbacher Stroße 103 b 24. 7. 1901 in Boyreoth Inh: Babunternehmung Fberh. Pöhner, Bayreuth Privofkronkenhads Sondforium Herzoghöhe, Baoyreuth VdAR: Gareis, Köhnel & Cie. AG., Porzellonfabrik, Woldsossen AR: Bayerische Elekfrizitäts-Lieferungs-Gesellschoft (BEL G) AG., Bayreuth Vorstand: Londesyersicherungsonsfolt för Oberfronken-Mittel. fronken Präs: Indusfrie- u. Handelskommer för Oberfronken, Bayrebuth Mitgl: Bcyerischer Senaf Prösidium des Londesverbondes der Bayerischen Industfrie Vpräs. des Bcyerischen Senafs Poelchen, Utrich, Or. 13.1. 1896 in Zeitz Geschf: Fochverbond Mefoflwarenindusfrie e. V., Dösseldorf Fochverbond Mosikinstrumente und ohonogrophische krzeog. nisse, Stuftgart (220) Dösseldorf, Harkorfstroße 23, pölking, Heinrich teitung: J. H. Pölking, Osnobröck Eisenbohnsftroße 12-14 tas ― 23) Osnabröck, Eisenbahnsfroße 14, .1905 in Osnabrück Müab- J. H. pPölking, Schohgroßhondlung, Osnabröck Beirot: Verbond Öeufscher Schühgroßhönc er Fronkfort (Main) Pölloth, ludwig, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Göppingen- Holzheim, Göppinger Straße 1, 2. 8. 1899 in Mönchen SWorstond: Förnier- und Sperrholzwerk AG., Göppingen-Holzheim 0 Ppoellein, Hermonn, Dr.-Ing., UÖnno Geschf; Stahlwerk Westig Ö m. D. H Unna von Pölnitz, Freiherr, Öö, Or. ohil. habil., ord. Hochschol- professor, Stiftungsodmi a ator, (13b) Aogsburg, Ffoggerei, ―― 1906 in Münche Professor för mittfere nebere Geschichte und Kunst- geschichte 1. Vors: Gesomtverein Deufscher Geschichte Aftertums vereine Verbond Deutscher Wohltätigkeitsstiftungen (Spitzenverbond der Freien Wohlfahrtspflege) Arbeitsgem. Deutscher Wohltätigkeits-, Erziehungs- & Koltu— stiftungen Administrotor der Förstlich und Gröflich Fuggerschen Stiftüngen, Augsburg, Foggerei Dir: des Ffugger- Archtys (wirtsch. bist. Archiw), Augsborg poensgen, Albert, Finonzgerichtspräsident a. O., (1) Berlin-Wonnsee, Goffweg 21, 4. 2. 1881 in Dösseldorf Ausb: Gerichtsassessorexomen AR: Deufsche Lufthanso A, 1. L., Köln poensgen, Carl Gustav, Fabrikont, (22b) Schleiden (Fifel), Blomentholerstraße 44, 15. 12. 1897 Inh: Paol Poensgen Orohtzieherei o. Blomenthal-Eifel Mitinh. u. Geschf: Poensgen & Schultheiß Ömbft. Cabelwerk in Blumenthal (fifel) Ak: AG. för Zinkindustrie vorm. Wilh. Duisburg-Homborn Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft Doisborg-Homborn Beirdt: Indusfrie- d. Handelskaommer Aachen Merkur Reederei, Bremen Vorstond: Kreissporkasse Schleiden (Fifel) Koltwolzwerk, Grillo, Poensgen, Kurt Theodor, (22c) Göfzenich bei Dören (Rheinl) Teilh: Thomas Josef Heimboch Gmbfi. & Co., Dören (Rhein) pPoensgen, Mox, Bergisch Glodbach Vorstund: Poensgen & Co. Aktiengesellschuft, Popierfobrik Kieppemöhle, Bergisch Glodboch Poeppel, Gerhurd, Prokuorist, (240) Hombourg 36, Nebuer Jungfernstieg 21, * 17. 3. 1906 in Stettin Prok: Esso AG., Homborg AR: Bösscher & Hoffmonn AG., Nörnberg Esso-Hdaus, Poeppel, Wolter, Dr. phil. Dipl.-Chemiker, (220) M.-Glodbach, Zum Bunten Gurfen 26, 3. 1. 120f 1 Ermetzhofen Geschf: Glodbacher Textilveredlung, vorm. Bresser & Seifferf Embfi., M.-Gladbach Vorstond: Textilveredlung Geschäffsstelle West, Krefeld Beirot: Gesomtverbond der deutschen Textil-Veredlungs- industrie, Fronkfurt (Main) Pöpper, „ Bankdirektor, (23) Bremen, Marcus-Allee 59, 26. 8. 1 in Bremen Vorstond: „ Bremen AG G., Bremen poeschel, Ernst, (1356) Mönchen, Ungerer Sfraße 26, 29. 1. 1895 in Kempfen Vorstond: Süddeufsche Holzwirtschoftsboank AG. (2L27