S8........ÜÜÜQ......... ― P poeschke Poeschke, Michdel, „ (130) Erlongen, Brockef Stroße 33, 27 in Erlongen AR: H. Henninger- belbss0 B0=. Frlangen (Mittelfr) Überlondwerk Oberfronken % Bomberg Poeschl, Franz, Bankdirektor, (13b) Westheim öber Augsburg 2, Am Himmelreich 11, * 12. 5. 1888 in Straubing Dir: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk Zweignieder- lassong Augsburg, Augsburg Vorstand: Augsborger Bankenyereinigung, Aogsburg StVydAR: Mechonis 8 Weberei Fischen, Sonthofen Ak: Augsburger Buntweberei Riedinger, Augsburg Pöschl, Wolfgong, Dr., (16) Kossel-W, Stiegelwiesen 13, 27. 3 1915 Geschf. u. Ges: Hessische Druck- und Verlogsonstolt Ömbfi., Chefredokteur: (,Hessische Nachrichten“), Kossel poeschlo, Henry, Direktor, (1) Berlin-Lichterfelde-West, Lilien- straße 3, * 1. 2. 1899 in Berlin-Spondou Vorstand: Beton- u. Monierbau AG., Dösseldorf AR: Charlottenburger Wosser- u. Industriewerke AG. i. Liqu., Berlin-Wilmersdorf Pös., Johonn, tondrat, (130) Weiden (Oberpf), Fichtestroße 19, 7 20. 3. 1907 in Soobersrieth (Oberpf „..... der Oberpfolz VdAR: Energieversorgung Ostbayern VdV: Kreisöberlondwerk Oberpfolz poeßl, Herm., Direkfor, (130) Nörnberg, Milchhofstroße 2, 20. 7. 1893 in Weiden (Oberpf) Geschf: Bayerische Milchversorgung Gmbli. mit dem Sitz in Nörnberg pöstgens, Leo, Direktor, (210) Bielefeld, Goethestroße 6, 2. 6. 1889 in Krefeld Geschf: Ravensberger Seidenweberei Ömbfl., Bielefeld AR: Tuchfobrik Rheinlond Gmbfi., M.-Glodbac K= Verbond der Deufschen Seiden- u. refe Samtindustrie pöttgens, D., Arbeitsdirekfor, (22c) Höckelhoven Bz Aachen Grobenvorstond: Gewerkschaft Sophia-Jacoba, Steinkohlenbergwerk, Hückelhoven Bz Aachen (o) Pötz, Johonnes, Dr, ſur., Ass. jur., (220) Kalkum bei Dösseldorf, An der alten Möhle 2, * 31. 1. 1914 in Recklinghausen Geschf: Vereinigte Verlagsonstalten Gmbfl., Bösseldorf Pötz Gmbfl., Oberhausen (Rheinl) Pötz Gmbfi., Paderborn Poggel, Ferdinund, Oberbörgermeister, (21b) Homm (Westf), AR: Steinkohfenbergwerk Wesffalen AG., Ahlen (Westf) poggendorff, Gustaf-Adolf, (16) Fronkfurt (Main), Gärtnerweg 14, * 12. 12. 1910 in Berlin SstWorst: Vacuumschmelze AGÖG., Honou poggenpohl, Louis, Dr.-Ing., Bauossessor, Fabrikbesitzer, (200) Honnoyer-Bothfeld, Varrelheide 4, 21. 6. 1896 in Honnover Ausb: Techn. Hochschule, Dipl.-Ing., II. Stootsexomen persh. u. Geschf: Lobis Eilers, Fobrik für Eisenhoch- und Brückenbou, Honnover-Herrenhousen Eisenhondlung louis Eilers & Co., Hannover-Herrenhausen pohl, Ernst, Dr.-Ing., Direktor, (13b) München 22, öniginstroße 63, *29. 5. 1899 in Sdo Paulo Vorsfond: Allionz Versicherungs-AG., Mönchen Pohl, (22c) Köln, Mozortstraße 41, in Ak- Bankhaus l. D. Hersfatt K. G. d. A., Köln, Unter Sochsen- hausen 6 pohl, Gerhard, Hönfeld, Rhönstroße 6, * 29. 4. 1913 Vorst: Wella AG., Barmstodt 690 pohl, Hans, Dipl.-Ing., (17o) (Odw)/), Hallgortenweg, 27. 8. 1906 Geschf: Texfifmonofaktur Gmbfl., Wollweberei und Strumpf- fabrik, Mörlenbach (Odw) Westdeutsche Wollindostrie Embfi., Wollweberei, Bez. Kassel Arolsen Heinz, Dr. rer. pol., Dipl. Direkfor, (22c) öln- Decksfein, Scheler Stroße 1 35 *9, 6. 1907 in Buir Kr Bergheim Kaufm. Werklig: Gas-, Stadt Köln, Köln Elekfrizitäts- und Woasserwerke der pohl, Hellmuth, Dr. rer. pol., (16) Wiesboden, Kaiser-Friedrich- Ring 6él, * 16. 8. 1902 in Hirschberg (Schles) Geschf: Großhondelsverbond Heimfextilien, Polsterer- und Sattlerbedorf e. V., Wiesbaden Verbond der Schuhmacherbedorfsgroßhöndler e. V., Wiesbaden Bundesverbond des deufschen Seiler-, Segel- und Netzmacher- hondwerks e. V., Wiesboden Ppohl, Herbert, Dr. phil., 9, 9. 1914 in Homburg SWorst: Institut föür Asienkunde, Homburg Beirat: Verein Homburg-Bremen e. V., Homburg 1 (240) Homburg 21, Hofweg 7, pohl, Karl, Geschäftsföhrer, (22c) Bonn, Humboldtstraße 20, 28. 1. 1903 in Opladen Geschf: Londesverbond der Nährmittelindusfrie ― Westfolen e. V., Bonn pohl, Lothur, Dr., (220) Krefeld-Verberg, Heyenbaumsfroße 67, *4. 3. 1917 in Breslou Vorst: Vereinigte Seidenwebereien AG., Krefeld Pohl, R., Butzbach (Oberhess.) Geschf: (kfm. Ltg) Saomesreuther & Co., (Oberhess.) Embll., Botzbach Pohl, Wolter, Fabrikdirektor, (16) Gießen, Friedrichstroße 34, *25. 6. 1894 in Friedrichsfeld (Baden) Vorstund: Wilhelm Sail'sche Tonwerke A., Gießen Ak: Georg Philipp Öail AG G. Zigorrenfobrik, Gießen pohle, Korl Heinz, Dipl.-Ing., Dr. oec., (220) Essen, Seidlstrotze I, * 9. 6. 1906 in Doisborg- Homborn Avsb: TH. Korlsrühe (Starkstromtechnik), Hochschule för Wirtschofts- und Sozialwissenschaften Nornberg Geschf: C. W. Kehrs und Co. G. m. b. H., estee Speziolfabrik, Kettwig (Ruhr) pohle, Wolfgang, Dr. jur., Rechtsaonwalt, Mdßh., (220) Meererbusch b. Dösseldorf, Hindenborgstroße 15, 28. 11.17903 Vorstund: Monnesmonn AG., Dösseldorf Verbond metollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Westfalen, Dösseldorf AR: Allgemeine Tronsportmittel AÖ., Bad Mönder VR: Socjete des Usines d fTubes de lo Sarre, Bous (Saar) Vors: Rechtsdusschuß des Bundesverbondes der deutschen Industrie Mitgl: schaft für Kohle und Stahl pPohlmonn, Hans, Direktor, (210) Bruckwede, Beethovenstroße 14, 4. 7. 1902 in Bjelefeld AR: Zentrolkosse nordwestdeufscher Volksbonken eGmbll., Hannoyer Pohlschröder, Hans, (21b) Dortmund-Kirchhörde, Kirchhörder Kopf 5, * 26. 2. 1903 in Dortmund Mitlnh: Pohlschröder & Co. K G., Dortmund Pohlschröder, Heinx, (21b) Dortmund, Hwoecksfroße 7, *9. 5. 1899 in Dortmund pershCes: Pohlschröder & Co. K G., Dortmund Vors: Fachabfeilung Stohlblecheinrichtungen (Stahlmöbel, Sfohlregole usw.) im Fachverbund Blechworenindustrie Mitgl: Vizepräsident der Indusfrie- u. Handelskommer Dortmund Innendekoration, Deutsch-Asiotische Bonk, Homburg, Rothausstroße 7 Gemeinsome Versommlung der Furopäöischen Gemein-