P pommerehne * =* 73―― 8* pommerehne, Albert, Hohenossel Über Lebensfedt VdVorstand: Aktien-Röbenzuckerfobrik zu Burgdorf, Buorgdorf pommerehne, Gustov, Londwirt, (20b) Othfresen 0 Goslar, 31. 1. 1900 in Othfresen Vorstond: Zuckerfobrik Othfresen AÖ., Othfresen Ö Goslor ponather, Hans, (130) Schworzenbach (Sqale), Schillerstroße 7, 9. 11, 1907 in Mößlböhf Teilh: WfFRA With. Fronke, Schworzenbach (Sqole) Vors: Verbond Bcyerischer Bergbobunternehmongen zur Gewinnung o. Verorbeitung minerolischer Bodenschätze, Schwarzenboch (Sgale) (――) pongs, Herbert, (22c) Aachen, Ronheider Berg, 21. 11. 1908 in M.-Glodbach Geschf: Gummiwoarenfabrik Pongs & Co., Aachen-Forst Beirot: Wirtschoftsverbond der Deutschen Koufschuk-Industrie e. V., Pr onkfort Soziolrichter beim Soziolgericht Aachen VorstMitgl: der londes-Arbeitgeber-Verbände, Dösseldorf ―,――§ Aachen Beirot: Indusfrie- u. ndelskommer, Aachen ponftoni, Hansheinrich, Dr. ing., Fronkfort (Main), Zeppelin- Allee 39 HGeschf: Gesomtverbond konsftstoffverorbeitende Indusfrie e. V., Fronkfuort (Main), Korlstraße 21 pook, Fritz, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Bankier, (16) Fronkfurt (Main), Bockenheimer Londstroße 61, * 28. 11. 1899 in Fronk- furt (Main) Mitlnh: Bonkhous Koch, Looteren & Co., Frankfurt (Main) pool, Wolter, Fabriko 220 Bad Honnef (Rhein), Steinsböscherhof, 23. 11. 1896 * Krefeld Mitluh: Hellenthol & Co., Krowattenfobrik, Krefeld Wollmonoufaoktur Fronkenwold Gns01 He jmbrechts (OÖOfr) Ak: Bad Honnef AG., Honnef (Rhein) () poolen, Wilhelm, M. Glodbaoch AR: Feintuchfobrik Aktiengesellschoft, M. Glodboch Popp, Carl, Dr.-Ing., (220) Duisburg, Brocchoffsfroße 12, 19. 7. 1897 in Homburg Ausb: Techn. Hochschule Honnover und Bergokodemie Clausthal Geschf: Indien-Gemeinschoft Krupp-Demog ÖGmbfi.., Duisburg AbtDir. för Gesomtabfgoben des Hüöttenboves bei der Demag AG., Duisburg Popp, Ferdinond, Dr. jur., (220) Böderich bei Dösseldorf, Florostr. 20, * 26. 10. 1902 in Winnweiler (Pfalz) VdVorstünd: Gesellschaft füör Gefreidehondel AG., Dösseldorf AR: Dofisburger Möhlenwerke AG., Duisburg Fronkfurter Möhlenwerke AG., Fronkfurt (Main) Oeynhaouser Mühlenwerke AG., Melbergen Deuftsches Gefreide-Kontor eGmbfl., Homburg Gefreide-Hondels-Gesellschaft mbl., Duisburg VdVorstund: Verein Rheinisch-Westfälischer Geftreidehöndler e. V., Duisburg Vorstand: Arbeitsdosschuß und Importhondelsdusschoß beim Zenfrolverbond des Gefreide-, Futter- und Düöüngemittel- Großhaondels der Vereinigten Wirtschoffsgebiete, Bad Godesberg Mitgl: Fachbeirot der Außenhondelsstelle Gefreide des Bundesministerjums för Ernährung, Londwirtschoff und Forsten, Fronkfurt (Main) Beirut: Söddeufsche Sefreide-Prodokten-Hondels Gmblf.., Moaanheim (9) Popp, Fritz, Direktor, (130) Bayreuth, Jägersfroße 13½ Vorstand: Aktienziegelei Boyreoth, Bayrevuth (*) Popp, Fritz, Dr., (130) Bayreuth, Königsollee 32 Heschf: Hondwerkskommer för Oberfronken, Baoyreufh Popp, Michdel, Polizeibeomter q. D., (13b) Mönchen 19, Artilleriestroße 9, * 17. 8. 1898 in Tiefenhöchstadt Inh: Detektiv-lnsfitot o. Auskunfftei, Mönchen Präs: Arbeitsgemeinschoft Deufscher Defektive e. V., Mönchen Ehrenmitgl. der Arbeitsgemeinschaft Deufscher Detektive e. V., Sitz Mönchen 692 Popp, Otto, Bonkdirektor, (135) Fbenhausen (lsarfal), Garfensfroße, 5. 12. 1891 in Mönchen AR: Zenfrolkosse Boyerischer Volksbonken embl.., Mönchen (£―) Popp, Werner, (170) Heidelberg, Wielond-Stroße 9, Iz. 12. 1901 in Lodwigshofen (Rhein) Vorstand: Malz- und Ä Union AG., Lüdwigshafen (Rhein), Monnbeim, Gernsheim (Rhein) Geschf: Rheinische Molzfobriken Union KG., Monnheim Ges: Malzfobrik Gernsheim Popp Eckordt & Co. Mannheim Poppe, Ernst Geschf: Gebr. Hoppe Ömbfl., Duisburg-Homborn Poppe, Karl-Wilhelm, 14. 3 (lessen), Leihgesterner Weg 3 7. 1901 in Fronkfurt (Main) Inh: Poppe & Co., 0 Gummiwarenfabrik, Gießen Geschf: Cordschlcoch-Fobrik Embf., Gießen (Hessen) VdAR: Veritos, SGummiwerke AG. Beirot: Wirtschoffsverbond der deutschen Kautschuk- Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Poppeck, Walter, Oberkirch/Bd. AR: Popierfobrik August Koehler AGÖ., Oberkirch Bd. Poppen, (17b) Freiburg (Breisgov), Kaiser-Joseph-Str. 229, 5. 8. 1894 in Freiburg (Breisgav) Mitlnh: oppen & Orfmonn, Buochdruckerei u. Verlog, Freiburg (Breisgouv) Vors: Fachvereinigung Grophisches Gewerbe för Södbaden, Freiburg (Breisgob) Vorst. Mitol: Arbeitsgemeinschoft Grophische Verbände (AGV.) Verbond der Södbodischen Industrie Arbeitsrichter porcher, (16) Dormstodt, Havelstraße 1891 in Neunkirchen (Sqar) Geschf: Aotohous und Fahrzeugbabo & Meffert Gmbl., Darmstadt Ges. u. Porcher 333 (1356) Deggendorf, Stodtfelsstroße 14–16, 900 in Reichenberg 2 % Textilfochschole Inh: Textro Reißerei, Spinnerei, Zwirnerei Inh. Poricka, Deggendorf (kfm. und techn. Ltg.) Pporsche, Fruu Aloisia, Zell om See, Schöftgut, ÖOsterreich bershGes: Dr.-Ing. h. c. F. Porsche K G., Stuttgort-Zuffenhousen borsche, Ferdinond, (140) Stuttgort, Feuerbocher Weg 48, 1909 in Wiener Neustodt bershGes: Dr.-Ing. h. c. f. Porsche KG., Stuttgort- Zuffenhausen Porsche Konstroüktionen K G., Salzburg Mitgl: Londesdusschuß Baden-Wörttemberg der Commerz- und Credit-Boank AG., Fronkfurt (Main) porst, Hanns, (130) Nörnberg, Zwischen Zeiß- und Voigtländer- stroße, * 9. 2. 1896 in Nörnberg pershCes: Der Photo Porst“, Honns Porst Nörnberg porst, Honnsheinz, (130) Nörnberg, Voigtlönderstroße 7 *8. 11. 1922 in Nörnberg pershCes: „Der Photo Porst“ Haonns Porst, Nörnberg Inh: Maul und Co. Buchdruck-Offset-Tiefdrucc Nörnberg Pport, John, Homborg 1, Oberhafenstraoße 1, „Fruchthof“ PershGes: T. Port, Homburg 1 Ak: UNI[ON Homburger Fruchtoukfionatoren AGÖ., Homburg port, Wolter, Homburg 1, Oberhofenstroße 1, „Fruchthof* 1 Persh Ges: T. Port, Homburg (o) V. d. Porten, Karl, Kunst-Versteigerer - Händler . Sochverstän- diger, Beeid. Schötzer, (200) Honnover, Prinzenstroße 1 vu. 21, 19. 8. 1897 in Fbergötzen Kr Göttingen Vors: Verbond der Konst- u. Antiqvitätenhöndler Nieder- sachsens, Honnoyer ――――――