pofthoff P Porz, J., (22b) Weibern 0 Brohl (Rhein) Inh: Josef Porz, Steinbruch u. Sfteinmetzbefriebe, Weibern 0 Brohl (Rhein) (j̃ von Poschinger, Freiherr, Hippolyt, Dipl.-Forstwirt, (13b) Frabendu-OÖOberfrobendod 85, 19. 6. 1908 in Bomberg Inh: Hippolyt Freih. v. Poschinger'sche Krystollglasfobrik, Frouenau Gotsyverwaltung Frouenou in Frodenau Vors: Agrorousschuß im Wirtschaftsbeirot der Union 2. Vors: Londesverbond für den bayerischen Nichfstacotswald Mitgl: Boyerischer Senof lLandesausschuß des Bayerischen Bavernverbondes Beirot: Zuchtwerbond för Fleckyieh in Niederboyern Verbond der Bcyerischen Grundbesitzer Pose, Gerhurd, Homburg-Stellingen Geschf: Gebrüder Köhler Embfü., Homburg-Stellingen, Posffoch 30 von Poseck, Göünther, Direktor, Essen Geschf: Deufsches Kohſen-Depot Hondelsgesellschoft mbfl., Essen, Theaterplatz 8 von Poser, Klaus Geschf: Hubert Wolff Gmbf., Aochen Posse, Lothar, Direktor, (220) Neuß, Förtherstroße 91o 22. 8. 1891 in Naumburg GeschfVorstund: Deuftsche Einkaufsgenossenschoft West för Textiwvwaren embll., Neuß possehl, Heinrich, Bouingenjeur, Bauunternehmer, (240) Homburg-Großflottbek, Rilkeweg 9 26. 7. 1895 in Haomburg Ausb: Sfaatsbauschule Vors: Verbond der Bauindustrie Homburg e. V. Vorstund: Londesvertretung Homburg des Bundesverbondes der Deutschen Indusfrie, Köln Mitgl: Pröäsidium des Houptverbondes der Bauindusfrie, Fronkfort (Main) (*) Possehl, Hermonn, Direktor, (220) Dösseldorf, Chomissostroße 3, 12. 12. 1879 in Hindenburg Kr Osterburg AR: Haftpflichtverbond der Deutschen industrie, V. a. G., Haonnover Eisen und Stohl Röckversicherungs AG., Dösseldorf Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln Montan-Selbstversicherungsgesellschoft m.b. H., Dösseldorf Posselt, Rolf P. H., (220) Dösseldorf, Mindener Straße 71–81 Mitlnh. u. Geschf: Unjon Tronsport-Betriebe Paul Posselt, Dösseldorf pPossmann, Werner E. Ch., (16) Fronkfort (Main), Eschborner-— [daondsfraße 156 Vors: Zentrolverbond der Sößmost- und Obstgefränke- Industrie e. V. Bonn Post, Eberhurd, Hogen (Westf), Eilperstroße 44–46 Inh: Joh. Casp. Post Söhne Eisengießerei und Verfeinerungs- werkstätten Hammerwerk, Hogen (Westf) (o) pPost, Fronz, Bäckermeisfer, (210) Mönster (Westf), Überwosser- stroße 22-24, * 29. 9. 1884 in Mönster (Westf) Ehrenobermeister der Bäcker-Gilde Mönster GeschäftsfVorstünd: Rheinisch-Westft. Hondwerkerbund, Dösseldorf sWerbVors: Bäcker-lnnungsverbond Wesff.-Lippe VdAR: Gewebo Dortmund Ausgz: Bondes-Verdienstkrebz d. VO. d. BRD. postel, Herbert, Ing., (22c) Köln-Höhenberg, Höhenberger Sfraße 24–36, 5. 9. 1902 in Oderberg (Schles) Mitinh: Postel-Spritzgoß, Gebr. Postel, Köln-Häöhenberg postel, Kurt, ing., (22c) Köln-Höhenberg, Höhenberger stroße 24–26, 22. 10. 1900 in Oderberg Mitlnh: Postel-Spritzguß, Gebr. Postel, KIn-Höhenberg Postelt, Wolther, (240) Homburg 1, St. Georgs Kirchhof 23/24 eschf: Verbond nordwesfdeoftscher Konsomgenossenschoften e. V., Homburg 1 poth, Karl, Londrat a. D., (20b) Holzminden Ak: Deufsche Aspholt AG. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Honnoye. Pothmann, Kurt, Dipl.-Ing., Fabrikont, (220) Dösseldorf, Straße 3, 20. 6. 1898 in Dösseldorf : juliuos Schulte Söhne Popierf AR: Jogenberg-Werke AG., Obösseld Schulte & 2 el Vors: Arbeit Dösseldorf Vereinigung der Popier-Indusfrie, 7 Mitgl: Treuhänderkollegium der Keeser Zellst Pay 10 Ppototzki, Korl, (220) Essen-Bredene/, Weg zur Plotte 13, 24. 12. 1910 in Essen Inh: Karl Pototzki Eiseng, d 0 bessen Ges. u. Geschf: Westdeotsche B o ÖGmblt Essen Kommand: Eisenindustrie Studtlohn Kuno Ostenköfter K , in Stadtlohn Potrykus, Dipl.-Ing., Direktor, (220) Essen-Brede folbogen 9, 17. 6. 189)7 Gendorf Oan tleiter: Städtische Wersk 0 Mitgl: Ausschoß „Ber n Deufsch vo Gos- und Wosserfochmã Verfreter-Versommlung de 0 ch Go und Wasserwerke Kurotorium: Gos-Wärme-nstitof Pott, Emil, Direktor, (136) Mönchen 25, Thafkirchnerstr. 210-220 Geschf: Georg Robel & Co., Moschinenfobrik, Mönchen pott, Fritz, (23) Emlichheim Ak: Bentheimer Eisenbohn AG., (23) Bentheim Bz2 Osnobrüöck, Posffach 14 Pott, Üse, (13b) München 25, Tholkirchne 0 PershGes: Georg Robel & Co., Maschinenfe Mönchen 1 potthast, Bruno, Rechtsonwolt, Fochonwalt för Steberrecht, (22c) Köln-Marienburg, Robert-Heuser-Straße 6, Böro: Unter Sachsenhausen 4, 25. 5. 1887 in lögde (Wesff) VdAR: F. Sprick, Popier- und Wellpoppenwerke AG., Bielefeld Corneſios Stüssgen AG., Köln StydAk: AG. Volkon, Köfn Vereinigte Ultromorinfabriken AG., vorm. Leyerkus, Zeltner & Consorten, Köln Gladbacher Wollindustrie AÖ., M. Glodbach AR: Westdeutscher Kqufhof AÖ., Köln Vdßeirdt: Johonn Morid Farind gegenöber dem Jölichsplotz, Cöln potthast, Hons, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Ditmorstroße 29, 13. 9. 1901 in Alteno (Westf) Geschf: Deutsche Städte-Reklaome Ömbfl., Fronkfurt (Main) Ak: Werbering ÖGmbfi., Fronkfurt (Main) Vorstond: Fochvereinigung Plokatonschlog und Verkehrsmittel- werbung e. V., Dösseldorf Mitgl: Vorsitzender des Fachousschusses Außenwerbung im Zentrolousschuß der Werbewirfschaft, Bad Godesberg Pofthoff, Erich, Dr., Homburg-Nienstedten, Dörpfeldstraße 3, 10. 1. 1914 in Köln VdAR: Monnesmonnröhren-Werke AG., Dösseldorf SstVdAR: Mannesmonn Höttenwerke AG., Doisburg Kronprinz AG., Solingen-Ohligs Vorstond; RKW= Raflonolisierungs-Kurdtorium der Deutschen Wirtschoft, Fronkfurt (Main) (o) teitung: Forschungstelfe för Konsumwirtschoft (d. Zentrolver- bondes deutscher Konsumgenossenschoften) Homburg-Sose pofthoff, Gerhord, Dösseldorf AR: Worges Warenyertriebs-Aktiengesellschoft, Homburg