P potthoff * .*. 3........ „ 7 ― 9 * 6 *― =― ―― potthoff, Heinz, Dr., Ministerioldirektor, tuxemburg, Place de Metz 2, * 30. 3. 1904 in Bielefeld Mitgl: der Hohen Behörde der Furopäischen Gemein- schoft för Kohle und Stahl (Montan-Union), luoxemburg pofthoff, Oskar, (220) Duisburg, Foldasftroße 31 StVdAR: „Rheintextil' Rheinische Einkoufsvermiftlungs- und Berotungsgesellschoft för Textilgeschöfte Aktiengesellschoft, Köln Potthoff, Wilhelm, Dr., rer. pol., Altlüönen, Döttelbeckstroße 89, * 21. 12. 1918 Geschf: Löner Gloshöttewerke vorm. Schulze-Berge & Schulz Embfl., Altlönen, Post Lönen Post Lönen, potting, Hubert, (22c) M. Gladboach, Woldnieler Stroße 52 Inh: Jakob Potting KG. Kleiderfobrik, M. Gladbach (o) potting, Theo, (220) M. Gladbach, Woldnieler Stroße 52 Inh: Jokob Potting KG. Kleiderfobrik, M. Glodbach (o) Poftkämper, Peter, (140) Sfuttgort-Zuffenhousen, Croilsheimer Stroße 15, * 23. 4. 1923 in Leipzig PershGes: Felix-Böttcher-Firmen in Berlin, Frankfort, Homburg, Honnover, Köln, Mönchen und Stuttgort pPotzler, Hedwig, geb. Meyer, Bcoyreuth Kap-Eign: Erste Bayreuther Porzellonfabrik „Wolköre' Siegmund Paul Meyer Gmbfl., Boyreuth Povulson, Georg, Koufmann, (240) Homburg 36, Hohe Bleichen 19, 25. 12. 1896 in Homburg Mitlnh: Geo Poulson, Homburg 1. Vors: Verbond des Deutschen Dentol-Medizinischen Groß- handels e. V., Hombourg 36 Pouplier, Poul Emil Oskar, (240) Homburg 33, Steilshooper Stroße 106-108, 11. 7. 1893 in Homburg Inh: Emil Pouplier, Stohlgroßhondlung, Werkzeugmoschinen d. Werkzeuge, Homburg 36, Esplonode 45 Vorstund: Fochgroppe Edelstohfhondel, Dösseldorf VorstMitgl: Börgschoftsgemeinschoft für den Homburger Handel Ömbfi. fachgroppe Edelstohlhondel, Dösseldorf Vors: Verein der Moschinenhändler e. V., Homburg beim Londgericht eines Hohen Senats der Freien und Hansesfadt Homburg Povel, Eduard, Dr., (23) Nordhorn Kr Grofschoft Bentheim (Niedersochsen), Am Bölt 4, * 22. 10. 1897 in Nordhorn PershGes: ludw. Povel & Co., Nordhorn Kr Grofschoft Bentheim (Niedersochsen) () Povel, Gregor, (220) M. Glodbach, Lörriper Stroße 43 pershGes: Povel Söhne, M. SGlodbach (o) povel, Hermann, Dipl.-Ing., (23) Nordhorn Kr Grofschoff Bentheim (Niedersochsen) Inh: LUdw. Povel & Co., Nordhorn Kr Grofschoft Bentheim (Niedersachsen) R: Baumwoll AG., Bremen povel, leo, (220) M. Glodbach, Lörriper Stroße 43 PershGes: Povel Söhne, M. Glodbach (o) Povel, Tono, Dipl.-Ing. Fabrikont, (23) Nordhorn Kr Grofschaft Bentheim, Georgstraße 1, * 27. 9. 1890 in Nordhorn pershGes. u. Geschf: Buntspinnerei ub.-Weberei Ludwig Povel & Co., Nordhorn SWors: Landesverbond Textilindustrie Niedersochsen u. Bremen, Hannoyer-Döhren Povel, Walter, (210) Recklinghousen, Am Rosengorten 2, 11. 7. 1916 in Nordhorn i. Honn. PershGes: Poul Povel K G., Herrenwöschefabrik, Reckling- hausen-Söd Povel, Wilhelm, (220) M. Glodbach, Lörriper Stroße 43 PershGes: Povel Söhne, M. Glodbach (o) 694 pozzi, Cuno, Dr. jur., Notor, lugono (Schweiz), Vio G. Vegezzi StydAk: I[BEA& AG. för Industriebeteiligongen, Breitbrunn a. Chiemsee (7) Pracht, Karl, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Syndikus, (16) Fronkfurt (Main), Wiesenqu 13, 17. 2. 1911 in Burg (Dittm) Geschf: Arbeitsgemeinschoft der deotschen Bettfedern- indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Verbond der deutschen Schirmindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Fochgemeinschoft Thermoplostische Erzeugnisse und fachgemeinschaft Schnitz- und Formerstofte im Gesomt- verbond kunsfsfoffverorbeitende Industrie, Fronkfurt (Main) Fxportcdusschuß Kunsfstoffverorbeitung, Fronkfurt (Main) Pracht, Karl, Dr. jur., (170) Pforzheim, Poststroße 1, 29. 9. 1912 in Nörnberg HGeschf: Industrie- u. Hondelskommer Pforzheim, Pforzheim Prade, Hermonn, (13b) Immenstadt (Allgäb), Lindouer Str. 27–61 Geschf: Kunert-Werke ÖGmbli., Immenstadt im Allgäu präger, LIudwig, Bravereidirektor, (130) Ansbach, Schloßstraße 7=9, * 21. 2. 1913 in Rothenburg ob der Tauber Vorstund: Hörnerbräu AG., Ansbach Präuner, Ferdinond, Dipl.-Ing., Direktor, (22b) Koblenz, Schöfzenstroße 80, * 21. 8. 1901 in Schopfloch (Mittelfr) Vorstand: Koblenzer Elektrizitötswerk und Verkehrs-AG., Koblenz Geschf: Kroftwogenverkehr Koblenz Gmbfl., Koblenz Prager, Ernst, Direktor, (170) Pforzheim, St. Georgensteige, 24 3 § in Kulmbach Geschf: Okl[ ON-Hondelsgesellschoft m. b. H., Bonn Prang, Alfred, Ministerioldirektor a. D., (16) Fronkfurt (Main), Thorwoldsenplotz 6, I1, * 25. 9. 1887 in Freoburg (Ostpr) Ausb: Gerichtsassessorexamen Vorstand: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG., Frankfurt (Main) Ak: Deutsche Reiseböro Ömbfl. (DFR), Fronkfurt (Main) Deutsche Schlofwagen und Speisewagen Gmbli. (DSC), Fronkfurt (Main) Deutsche Touring Gesellschaft mbfl., Internationoles Reise- verkehrs-Unternehmen, Fronkfurt (Main) Kahlgrund-Verkehrs-Gmbfl., Schollkrippen VR: Fronscontinent AG., Zörich (wors.) Beirot: Deutsche Schlofwogen und Speisewogen Gmbl. (DS6) Fronkfurt (Main) Prong, Edgar, Versicherungsdirektor, Köln, von-Werth-Stroße 14, und Mönchen, Lenbachplatz 3, * I. 2. 1890 in Berlin Ceschf: Orgonisations-Gesellschoft Gerling & Co. m.b. H., Mönchen OrdVorst: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-Aktien- gesellschaft, Köln Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Versicherungs-Zenfrole Aktiengesellschaft, öln Gerling-Konzern Röckversicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Gerling-Konzern Speziole Kreditversicherungs-Aktien- gesellschaft, Köln Gerling-Konzern Globole Versicherungs-Aktiengesellschoft, öln VdAR: Westdeuftsche Baukreditbonk AG., Dösseldorf Ak: Bau und Finonz GÖ. m. btl., Homburg Versicherungsverbond des deutschen Kroftverkehrs V. a. G. (Krovag) Homburg prunga, Benno, Dr., Homburg 1, An der Alster 6é Geschf: Verbond der Cigaorettenindustrie, Homburg 1, An der Alster 6 Prunge, Carl, (21b) Heinde AR: Zuckerfobrik Gross-Döngen AG., Grossdöngen (Honn) Praunge, Werner, Dr., Geschöftsföhrer, (16) Fronkfurt (Main), Am Hdcauptbahnhof 12, 111, * 18. 10. 1923 Geschf: fFuchabf. Flektroleuchten im Zenfrolverbond der Flektrotechn. Industfrie (ZVEl) e. V., Fraonkfurt (Main)