Prugger, Alexonder, Oberfinonzprösident i. R., (13b) Mönchen 27, Steubstroße 1, * 28. 10. 1887 in Woldmönchen Ausb: Jorist AR: Borsig AG., Berlin-Tegel Vors: Wirfschaftsqdusschuß im Wirtschaftsbeirot der Union Mönchen Pruser, Johonnes 1. StVdAR: Norddeutsche Kreditbonk Aktiengesellschoft Bremen Pruss, Wolter, Großhondelskoufmonn, (1) Berlin-Frohnaou, Am Querschlog 7,? 29. 4. 1886 in Witten (Ruhr) lnh: Carl Vogel, Chemikolien-Großhondel, Berlin Anno Bolcke, Minerolöle, Berlin 2. Vors: Verein Berliner Chemikoliengroßhöndler, Berlin-Charlottenburg Prussmonn, Hans, Direktor, Mölheim Vorstand: Bergwerksgesellschaoft Wolsuom mbll., Wolsum (Ndrrh.), Dr.-Wilhelm-Roelen-Str. 129 Prym, Axel, Dipl.-Ing., Fobrikonf, (22c) Stolberg (Rheinh), 24.6. 1907 Geschf: Williom Prym ÖGmbli. Williom-Frym-Werke K G., Metollwarenfabrik, Stolberg (Rheinl) (£ Prym, Dieter, Stolberg/Rhld Post Mousboch, * 6é. 7. 1917 Seschf: Williom FPrym Gmbti., Stolberg Gigf u. PershCes: Williom Prym-Werke KG., Stolberg hld. Prym, Hans, Fabrikant, (22c) Stolberg (Rheinl), * 21. 12. 1875 Geschf: Williom Prym Gmbft., Williom Prym-Werke KG., Metollworenfabrik, Stolberg (Rheinl) (£7 Przibillo, Gönther, Rechtsonwolt, (1) Berlin-Wilmersdorf, lendesfr. 23, * 14. 11. 1905 in Sorau Geschf: Verbond des Berliner Textilgroßhondels e. V., Berlin W 30 Fochvereinigung des Flektro- und Rodiogroßhondels e. V., Berlin W 30 Przybyllo, Rudolf, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (1) Berlin-Wilmersdorf, Homburger Stroße 6, 27. 3. 1899 in Dresden Geschf: NTWa, Internationole Warenvermittlungs-Gmbl., Berlin W 35 Otto lorch Gmbf., Berlin W 35 Heinz Michoelis & Co., Gmb.., Berlin Vorstond: GfDEIA&, Gemeinschoft Deutscher Lebensmittel- Großhändler AG., Berlin W 35 SfDELIAC Gemeinschoft Deutscher Lebensmittel-Croßhöndler AG. Zweigniederlossung West, Hildesheim Verbond der Deutschen Schmalzimporfeure, Bonn Pschikril, Roderich, Dipl.-Kfm., (140) Nörtingen Geschf: Gebr. Heller Moschinenfobrik Embl., (140) Nörtingen (Neckor), Neuffener Straße 54 Pschorr, Herbert, Minerolölgroßhändler, (13b) Feldofing (Storn- bergersee), Hauptstroße 63, * 25, 9. 1902 in Berlin Inh: Herbert Pschorr, Treibstoffe b. Ule, Mönchen, Moximilionsplotz 14 Aktionär: Pschorrbröu AÖ., Mönchen Ak: Star-Llimo Gmbfi., Mönchen Pschorr, Walter, Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Mönchen 3, Boyerstruße 32, * 4. 17. 1895 VorstMitgl: Pschorrbröb AÖ., Mönchen, Mönchen Pucher, Wilhelm, Dr., * 28. 1. 1903 in Nikolsburg KSR HbGeschf: Industrie- und Hondelskommer Lodwigsburg, Lodwigsburg (Wörtt.), Schillerplotz 6o Puccelwoldt, Otto, Dr. rer. pol., Brouereidirekfor, (170) Monnheim, Köfertofer Stroße 164, * 21. 8. 1900 in Köln Vorstond: Fichboum-Werger-Brouereien AG., Worms-Mannheim Pudel, ferdinond, Koufmonn, (220) Dösseldorf, Friedrich-Ebert-Stroße 27–29 Geschf: Honsa-Eisen Trippe & Co. Gmbtl., Dösseldorf pudor, Erich, (22b) Mainz, Kortous 9, 20. 3. 1890 in Elbing (Westpr) Dir: Söddeuftsche Bonk AGÖ., Fifiole Maoinz Mitgl. d. Beirot: Schultz Grönlock K G., Sektkellere Rödesheim (Rhein) Weinbrennerei Schorlochberg Sturm & Co., Bingen (Rhein) Vors: Verbond des privoten Bonk- und Bankiergewerbes Rheinlond-Pfolz Pudor, Fritr, Dr. rer, pol., (220) Essen, Zweigerstr. 50 76. 8. 1899 in Elbing (Westpr) Mitinh. u. Geschf: West-Verlog Gmbfl., Essen Fritz Rodor Verlog, Essen Vors; Wirtschoftspublizistische Vereinigung e. V. Mitgl: Wissensch. Beirot der Volkswirtschoftlichen Vereioigung im rhein.-wesffölischen Industriegebiet Proesidium der Horkort-Gesellschoft e. V., Hogen Pöckler, Grof von, August Sylvius, Rechtsonwalt, (22c) Bonn Lisztstroße 16 27. 12. 1903 in Groß Peterwitz Kr Neumorkt (schles) Vorstond; Petzoldt & Co. AG., leinenweberei, Detmoſd Geschf: Petzoldt & Co. Gmbfi., Weberei, Defmold Pöhl, Londessporkossendirektor, (23) Oldenburg (Oldb), Markt 13 Vorstond: Londessporkosse zü Oldenburg (Oldb), Oldenburg (Oldb) (*) Pölsch, Johann, (16) Hönfeld, Hindenburgollee 8 14. 2. 1895 in Großenhain Geschf: Ondol-Gmbli., Hönfeld (flessen) Pünder, Hermonn, Or, jur., Dr. h. c., Staotssekretär und Ober- direktor a. D0., Mdg., (22c) Köln-Morienburg, Alteburger Stroße 404, - 1. 4. 1888 in Trier StVydAk: BAUBOA& Bov und Boden AG., Dösseldorf Industrieverwoltungsgesellschoft, Bonn Ak: AG. för Berg- und Hoöttenbetriebe, Berlin, Verwoltungs- sitz Salzgitter-Drötte Deutsch-Atlontische Telegrofengesellschoft, Berlin Preußisch Rheinische Dompfschiffohrtsgesellschoft, Köln VIA& Vereinigte Deutsche 8.. AG., Berlin Rhein-Ruhr Bonk AG., Dösseldorf Vereinigte Elektrizitöts- und Bergwerks-AÖ., Homburg Thöringer Gasgesellschoff, Köln Nordsfern Allgemeine Versicherung AG., Köln VR: Rhenag, Kheinische Energie-AG., Köln-Morienburg Internotjonoler Rot der Furopäischen Bewegung, Brössel Ehrenpräs: Deufsch-Belgisch-[Lüxemburgische Hondelskommer, Cöln Deufscher Städtetog, Köln-Martienburg ODeufscher Böhnenyerein, Köln Deutsches Volksheimstöttenwerk, Bielefeld Prös: Archäologische Gesellschaft, Köln Verein der Freunde und Fförderer der Universitöt Köln Mitgl. d. VR: Mox-Plonck-Gesellschoft Beirot: Deutsches Museum, Mönchen Sendtor der Mox-Plonck-Gesellschoft Deutscher Delegierter zum Furopordt und der Westebropäischen Union (Wfb) Prösident der Budget-Commission des Furoporofes Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz m. St. u. Sch. des VO. der BRD. pünder, Werner, Or. jur. et rer. pol., Rechtsonwalt und Notar, (16) Fronkfurt (Main), Weserstraße 24, 15. 9. 1885 in Trier StVdAR: Spinnstoff-Fabrik Zehlendorf AG., Berlin-Zehlendorf Pütz, Gustaov Ferdinond, Dr., (210) Mönster (Westf), Haoverkomp 31 Geschf: Grundverwertung Gmbfl., Mönster (Westf) Pötz, Jjoseph, (220) Solingen-Ohligs, Nahesfroße 10, 3. 11. 1903 in Solingen-Ohligs PpershGes. u. Geschf: Ernst Pötz ofl[ G. Großhondels- und Importgesellschoft für Seifen, Börstenworen, Fensterleder. Hersteller von holzsohligem Schuhwerk, Solingen-Ohligs