R Roath Rath, Hermann, Kfm., (22b) Weißenthurm (Rhein), Föbrstroße 1, JI. 8. 1900 in Mayen (Rheinl) Geschf: Verband Rheinischer Bimsboustoffwerke e. V. Neuwied ( Roth, J. B., (220) Dösseldorf, 10. 4. 1891 in Rödesheim Vorstond: Deutsche Bonk AÖG. West, Dösseldorf VdAk: Moschinenfobrik Grevenbroich AÖG., Greyenbroich Stolberger Zink AGS. für Bergbau- u. Höttenbefrieb, Aachen Gebrüder Stollwerck AG G., Köln Strobog Bou-AG., Köln Vereingte Westdeutsche Woggonfobriken AG., Köln stWdaA: Eisen- und Höttenwerke AG., Köln Plektrische Licht- und Kroftonlaogen AG., Köln Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bonk, Köln Ak: Hilgers AG., Rheinbrohl Caufholfe Ömbli., Köln Tnopsock-GÖGr jesbeim AG., Knopsack Lond- und Seekobelwerke AG., Köln-Nippes Rheinisch-Westfäfische Kolkwerke AG., Dornop Staohl- und Wolzwerke Rosselstein/Andernoch AÖG., Neuwied Vors: Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Westfolen e Köln Mitgl. d. prös: Deufsche Gruppe der Internat. Hondelskommer, Fronkfurt (Main Mitgl: Houptadosschoß und Ausschuß för Kreditpolitik des „ des privoten Bonkgewerbes (e. V.), Köln Königsollee 45, Fronkfurt q. M. Fronkfort q. M. vom Rath, Karl, Dr., Stodtrot, VdAR: Sadolbov- Aktiengeseljschoff, Rath, Klaus-Wilhelm, Or. rer. Ppof. oprofessor för Volkswirtschoftsle ehre, Versicherungswissenschaft (z2. WY) on der Unive Göttingen, Hainholzweg 23 Finonzwissenschoft und sität Göttingen Rathert, Hermonn, Dr. phil., Direktor, 220) fal-Elber feld, ― onprinzenollee 115 30. 3. 1892 in Able Kr Herford (Westf) Vorstond: Vereinigte Glonzstoff-Fobr iken AG., Wuoppertol-Flber feld AR: Barmer Maschinenfobrik AÖG., Remscheid-Lennep Bostfaser Ambli., Wuppertol-Flberfeld J. P. Bemberg AG., Wopperfol-Oberbormen Cölner Boumwollbleicherei Gmbfi., Köln-Holweide Kunstseiden-AÖG., Woppertol-Bormen Spinnfoser AG., Kossel-Bettenhousen Rathgeber, Kurt, Kaufmonn, (23) Bremen, incustriestroße 15, 15. 2. 1904 in Bremen Inh: Kort Rathgeber, Bremen SsWors: Bremer Verein der Gefreide-Fuftermittel-Importeure o. Großhändler e. V., Bremen Arbeitskreis des Nordwestdeufschen Saatenhondels e. V., Bremen Rathje, Erwin, Dr. rer., nat., Wonsfdorf/Honnoyver, Bahnhofsfr. 51/53 Geschf: Solo Feinfrost Gmbfl., Wounsfdorf/Honnover 18 von-Bogern-Str. Rathje, Wilhelm, Dr., Obersfodtdirektor, (23) Delmenhorst, Moltkestraße 22, 12. 12. 1911 in Diepholz (Honn) Geschf: Delmenhorst=Harpstedter Eisenbohn ÖGmbfi, Horpsftedt B:z Bremen Ak: Fnergieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Olab) VdVR: tondessporkosse zo Oldenburg Vorstmiigl: Niedersächsischer Sporkossen- und Giroverbond in Hannoyer VR: Niedersöchsische Londesbonk Honnover Bankier, (240) 6 0 68 Bollindomm 5, 2. §9. 1910 in Fronkfurt (Main) inh: Delbrüöck Schickler & Co., Homburg VdAR: Schlesische AGÖ. füör Bergbaou und Zisthenebbekrteb, Brounschweig AR: Berliner AC. för Idusfriebeteiligungen, Berlin Söd-Chemie AG., Möünchen Ratjen, Christof, Mönchen Ak: „Sachtleben“ Aktiengesellschoft föür Bergbau und chemische Industrie, Köln 708 Ratjen, Hans, Ministeriolrot, Wiesboden Vdyk: Hessen-Nossobische Lebensversicherungsonsfolt in Wiesboden Hessen-Nosscduische Versicherungsonsfalt in Wiesbaden StydAk: Nasscuische Sporkosse in Wiesboden VR: Hessische Londesbonk – Girozenfrole- Frankfurt (Main) Ak: Hessische Heimstätte Ömbf. Kassel Korhessen Wohnungsbod Embf. in Kossel Hessische gemeinnötzige Aktiengesellschaft för Klein- wohnuongen (HEGFEMAGÖ) in Dormstodt Staotliche Sportwetten Ömbf. Hessen in Wiesbaden Staatliche Zohlenlotto Gmbf. Hessen in Wiesbaden Nasscuische Kleinbohn AG. Wiesboden % Kleinbohn AG. in Gudensberg Bezick Casse Mitgl. d. Staatslotteriedusschusses: sotterie in Mönchen Söddeutsche Klossen- otjen, Karl Gustuf, (22c) Köln-Lindenthol, Behringsfroße 7, 18. 6. 1 in Berlin StVorstond: „Sachtleben“ ie, Celn : AG. för chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke =. Zellstoft AG. „Alpholint“, Wildshausen (Westf) AG. för Bergbau und chemische Rathjens, Hans Helmut, (24b) Kiel, Gufenbergstroße 35 Inh: Dr. Hans Helmut Rothjens, Sodenkultur und Tiefbou, Kiel Rathlov, Ernst, Geschöftsführer, (240) Besenbinderhof 59, * 7. 4. 1899 Geschf. u. Vors: Deutscher Gewerkschafftsbund, Ortsausschuß Homburg Vorstand: Eigenhilfe Sochversicherung AG., Homburg Bonk für Gemeinwirtschoft AÖG., Homburg Ak: „Agekoa“ Aktiengesellschoft för gemeinnötzige wohnungsbavo, Hombourg 33 flomburg 1, (lein- Ratter, geb. Möller, Frav Hilde, (140) Sftottgort-8§, Dobelstroße 14, 8. 3. 1917 in Reichenbach (Fils) Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Tiefbau Gmbf., Stuftgort-W Ratzel, Frau, Friedo, (140) Stuftgort-W., Bismarckstroße 39–41 Geschf: Rod. Rotzel K G., Lederworenfobriken, Stuftgort-W Rutzel, Rudolf, (140) Stuttgort-W, Bismarcksfroße 39-41 Geschf: Rud. Pofzef K G., Lederworenfobriken, Stuttgort-W. Ratzmonn, Hugo, Bankier, (210) Bielefeld, Am alten Markt 3, 7 19. 8. 1898 in Prisselberg (Sochsen) Inh: Bankhous Hermonn Lompe, K G., Bielefeld VdAR: Bayerische Aktienbraberei Aschoffenburg, Aschoffenburg StVdAk: Fiot Automobil AG G., Heilbronn/ Neckar Binding-Brouerei AG., Fronkfurt (Main) Hofbrouhaus Nicofoy AÖG., Honov (Main) Ak: NSU Automobil AG., Heilbronn (Neckor) Bonk för Brau-Industrie, Fronkfurt (Main) Rau, Wwe., (23) Hilter (Teutoburger Wald) Kr Osnobröck- Lon Mitlnh: Walter Rau, Teutoburger Margarinewerke, Hilter (Teutoburger Wolc) 3 VdAR: Wolter Rod Neusser Oelwerke AG., Neuss d. Rh. Rau, Carl Fritz, Fabrikdirekfor, (14) Urach (Wörtt), Am Hochberg 9, * 14. 4. 1911 in Uroach (Wörtt) Vorstund: MINI[MAX AG., Sfuttgort Geschf: Radikol-Werk Ömbf.) Sfüttgort-Obertüörkheim Excelsior Gmbfl., Stuttgart ―――――― Rau, Ernst Otto, (220) Essen, Heineckesfr. 85 Geschf: Westschrott, Westdeutsche Schrott- u. ――§―§ Essen G. Rau, Fronz, Or. rer. pol., (17b) Neusftadt (Weinsfroße), Schillerstroße 42, * 15. 6. 1895 in Moximilionsau (Rhein) Geschf: Verbond der Pfälzischen Industrie e. V., Neustadt (Weinstroße) ―――――