―――――― ――――――§― Roueiser R Rau, Fritz, Dr., Dipl.-Volksw., Siegfriedstraße 6, Chemiker, (13b6) Mönchen 23, HGeschf: Londesverein Boyer. Spirifuosen- und Likör- fabrikonten e. V., Mönchen 23 Rau, jun., Gustav, Dr., Direktor, (140) Stottgort-O, Diemers- halde 6, * 21. 1. 1922 in Stuttgort Ges. u. Geschf: SWf-Spezioffobrik för Autozuobehör Gustay Rad Gmbfl., Bietigheim (Wörtt) Rau sen., Gustav, Direkfor, 27. 11. 1886 in Ulm Ges. u. Geschf: §SWf-Speziolfobrik för Autozobehör Gustaov Rao Embftt., Bietigheim (Woörtt) (140) Stuttgort-OÖO, Diemersholde 6, Rau, Hans PershGes: Moschinenfobrik Rob ofG., Hommerschmiedgaosse 5/12 Kirchheim/ Teck, kau, Hermonn, Dr. jor., Dipl.-Ing., Dösseldorf, Cecilienollee 53 VdAk: Tonworenindostrie Wiesloch Akfiengesellschaff, Wiesloch in Baden Rau, Hinrich F., Möhlenbesitzer, (24) Hademorschen, Theodor-Storm-Stroße 21, * 14. 2. 1883 in Hodemorschen Inh: H. F. Rab, Hodemarschen VdAR: Hodemarscher Spar- und Leihkosse AG., Hademaorschen Rau, Johonnes pPershGes: Moschinenfobrik Rau oH-Ö., Hommerschmiedgosse 5/12 Kirchheim/Teck, Rau, Otto, Dipl.-Ing., (22b) Zweibröcken, Hofenfelsstroße 46–48, Geschf: pörringer 3 Schindler Gmbfl., Armaturenfabrik, Zweibröcken Rau, Ulrich, (23) Hilter (Teutoburger Wold) Kr Osnabrück-Lond Mitinh: Wolter Rou, Teufoburger Morgorinewerke, Htilter (Teuotoburger Wolc) (o) Rau, Wolter, Dr., Regierungsdirektor, AR: Deutsche Werke Kiel AG., iel, (22c) Bonn Werftstroße 114 Rau, Wolter, Fobrikonf, Stuoftgorf-Möhringen StydAk: Bärenbrobefel A. G., Schwenningen a. N. Rau, Werner, (1) Berlin-Neukölln, Feupifzer Stroße 109 inh: „. & Rau, Berlin-Newvkölln SWors: Fochvereinigong Armaturen, Kessel- und Zenftrol- heizungsbedarf, Berlin 8 29 Rau, Wilhelm, (170) Pforzheim, Lomeysfroße 1 pershGes: Schmidt-Staub & Co., Pforzbeim Rau, Willy, 25. 9. 1918 PershGes: Maschinenfabrik Rod ofG., Hoommerschmiedgosse 5/12 Londesinnungsmeister und 2. Bundesinnungsmeisfer des Londmoschinenhondwerks Kirchheim/Teck, Rauber, Robert, Dipl. „ (17b) Konstonz, Beethovenstr. 18, 10. 4. 1907 in t. (Bodensee) Dir: Volksbonk e. G.m. VdAR: Finonzierungs- „ ÖGmbtl., Konstonz AR: Bodische Kunden-Kredit-Genossenschaft e Gmbfl., Freiburg (Breisgao) Industrie- u. Hondel] Raucamp, kothar, (220) Dösseldorf, Frkruther Stroße 264, 27. 10. 1905 in Ronsdorf VdVorstund: Bundes-Zentrolgenossenschaft Straßenverkehr (5Z 6) eGmbt.., Fronkfurt (Main) Stroßenverkehrs-Genossenschoff Nordrhein eGmbfl., Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Göterfernverkehr im Bondesgebiet, Fronkfurt (Main) Tronsfrigoroote Deufschlond e. V., Fronkfurt (Main) VdAR: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftwerkehrs V. a. G. (CRAVAC ), Homburg Deutsche Behäölter-Dienst Gmbfl., Fronkfurt (Main) Wirtschoftsgenossenschaft des Deutschen Kroftverbehr e Gmbfi.., Dbösseldorf Vorstond: Verbond f provinz, Dösseldorf StVdVR: Bundesonstolt för den Gböterfernverkehr Vpräs: J. R. Ö. infernotionol Rood Tronsport Union, Union Internotionol des Tronsport Rodutiers, Genf Tronsfrigorovote Furope, Bosel ur dos Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- Rauch, C., (140) UIm (Donqu), Zinglerstroße 40 Geschf: Ülmer Schrobobenfabrik Consfontin Rauch Ömbli., Ulm (Donoou) Rauch, Christion, Rechtsonwolt, (J13o) Garitz b. Bod Kissingen, Sportpldtzweg 22, M. 905 in Mar borg (ltohn) Dir: SKF Kogellogerfobriken Gmbf., Schweinfurt Fobrikdirektor, Rouch, Constontin, (140) Öim Geschf: Hydromotik Gmbt.., för stuüfenlo jelbore Olgefriebe und Hochdruckpo— (Donau (0 Rauch, Ernst, Or.-Ing. F. h., Dipl.-Ing., Fobrikont (210) Minden (Westf), Schießfoch 286, 24. 1. 1902 in Krotoschin PpershGes: Tonindusfrie Hei (G. a. A., Minden (Westf) Inh: Dehmer K[inkerwerk Erns joch, Dehme b. Bad Oeynhousen Präs: Bondesverbond 9 Deutschen Ziegelindusfrie e. V., Bonn Mitgl: Beirot för Bouforschung beim Bundesminister fö. Wohnoungsbou, =― VdAgR: Gaustoffwerke Minden-Rayensberg Ömbfl., Minden und Oldinghousen Rauch, Gönther, (1/7o) freude aberg (Main g Wendefin Louch 8. Sohn, Möbeffabrik, (170o) Freudenberg (Main Rauch, Hons, Hochschulprofessor i. R., (13b) Mönchen, Gavorioring 43 Oberfinonzpräsident 1. R Generolbevollmöchtigter des Herzogl. Houses in Bayern in Tegernsee Landestreuhänder und Beguftrogter des Bayerischen Sfoats- ministeriums der Finonzen för dos ehem. Reichsnährstondyer- mögen in Bayern VdARk: Löwenbrauerei AG., Freiburg (Breisgav) AR: Söddeutsche Viehverwertung Gmbfl., Mönchen Gonter-Broverei Gmbfi., Freiburg (Breisgoo) Rauch, Otto, (220) Longenberg (Rheinl), Industriestroße 3 Geschf: Mefoll- und Koltwolzwerk Embf.. Longenberg (Rheinl) Rauch, Philipp, (16) Wiesboden-Biebrich, Rheingousfroße 15, 14 1897 in Mainz-Ginsheim . , Zementfabrik AG., Wiesboden-Amöneburg Rauch, Wolter, (140) Nörtingen Kompl: Metobowerk K G., Werkzeug- Nörtingen und Maschinenfobrik, Rauck, Korl, Ingenieur, (17b) Teningen ö6. Emmendingen (Boden) Geschf: Froko-Kondensatoren- und Apparofebaud Gmbf.. Teningen ö. ETmmendingen (o) Raue, Ulrich, Direktor, (24b) Kiel-Friedrichsort Falkensteiner Stroße 2–4, 1. 1913 in Kiel Ausb: Höhere Masch.-Bauschule StVorst: „Mak“ Moschinenbou Kiel AG., Kiel-Friedrichsort Raueiser, Engelbert, Dipl.-Kfm., Generoldirektor, Bergwerks- direktor, Essen, Frau-Berta-Kroppsfroße 4, 30. 11. 1901 in Erden (Mosel) Vors. d. Geschäftsföhrung: d. gemeinschafflichen Böros der Ruhrkohlen-Verkaufsgeselfschoften mbfi., Essen Ak: Mönsterische Schiffaohrts- und togerhaus-AGÖ., Dortmund 709