――――― * ― .. R Reckel präs: Verbond Deuftscher Nichtbundeseigener Eisenbohnen e. V., Köfn Vorstond: Arbeitgeberverbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen in der Bundesrepoblik Deutschlond e. V., Köln Versicherungsverbond Deofscher Eisenbohnen und lein- bahnen, Fronkfurt (Main) Mitgl: Kurotorium des Fochnormenousschusses Lokomotiven Recken, Otto, Rechtsonwolt und Nofor, Honnover AR: MA& Möhlenbau und industrie Gmbfl., Haonnover von Recklinghausen, Haons, Dr. phiſ., (220) Hackhavsen bei Solingen-Ohligs Ak: Kölnische Gummifäden-Fabrik vorm. Ferd. Cohlstodt & Co., Köln-Deutz, Mölheimer Straße 127–129 von Recklinghausen, Wilhelm, Hondelsmakler, (22c) Köln, Chlodwigplatz 3, * 7. 11. 1904 in Köln Ak: Kölnische Gummifäden-Fobrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln-Deutz Reckmaonn, Alfred, Dipl.-Ing. Vorstund: Mefoflhöttenwerke Löbeck Aktfiengesellschaff, Löbeck-Herrenwyk (fröher Hochofenwerk Löbeck gesellschoft Aktien- Reckmonn, Gustoy, (210) Bielefeld-Hohberge, An der Probstei 1 Vorstünd: Mechonische Weberei Royvensberg AG., Bjelefeld-Schildesche (= Reckmonn, Heinrich, (240) Homburg-Poppenböftel, Alte lond- straße 260 VdAR: f. Reichelt AÖ., Homburg Reckmonn, Hugo, Generoldirektor i. R., Bergossessor d. D., (210) Lembeck 82 Mönster (Westf), 14. 5. 1880 in Buer Kr Recklinghausen Ausb: Uniyersität und Bergokademie AR: Rheinische Stohlwerke, Essen Arenberg Bergboav-ÖEmblf.., Essen Repräsentuont der Gewerkschoft Morgenglöck, Essen Vorstond: Verein zur Bekämpfung der Volkskronkheiten im Ruhrkohlengebiet e. V., Gelsenkirchen Mitgl: Berofongsdusschoß der Ruhrgos-AG., Essen Ausgez: Verdienstkreuz d. VO. der BRD. Reckmonn, J. H., (240) Homburg 11, Gröninger Stroße 23–25 Geschf: Doornhobwer & Co. Ömbt., Homburg 11 (£*) Reclum, Heinrich, Dr., (140) Stuftgort-N, Mönchstroße 31, Postfach 466, * 30. 10. 1910 in leipzig Geschf. u. Ges: Reclom-Verlog Gmblf.., Stuftgart-N Kompl: Philipp Reclom jun., Sfüftgart-N Rolf, (140) Stuttgort-N, Mönchsfroße 31, 1913 In leipzig Cusdf. Reclaum-Verlog Gmbli., Stuttgart-N Kompl: Phil. Reclom jun., Stuttgart-N Posffach 466, Recordon, René, Paris AR: Deutsche Rhodiocefta A. G., Freiburg 1. Br. Rect, Wolfgong, Dipl.-Kfm., (1) Berlin-Schmargendorf, Conosfroße 70, * 15, 8. 1885 in Wiesbaden Bürgermeister i. R. Präs: Deuftsche Gesellschaft för Befriebswirtschoft, Berlin Geschf: Konzerthous der Berliner Philkarmoniker Smbf., Berlin W 30 B8 Gesellschoft der Freunde der Berliner Philhormonie, erlin Vors: Verbond Deufscher Dipfom-Kaufleute, Berlin VR: Berliner Schav „Rotionelles Schoffen“ Beirot: Deuftsche Weltwirfschoffliche Gesellschaft Berlin Red, Karl, Dr. jur., Dr. rer. pol., Wirtschoffspröfer, 210) Bielefefd, Dornberger Stroße 2159, *31. 5. 1901 in Bozen Vorstand: Trebyerkehr Wirtschoftspröfongs-AG., Bielefeld Treuverkehr Deotsche Treuhond AG., Berfin VdAR: Frottierweberei Vossen Ömbfl., Götersloh 712 Reddig, Paul, Direktor, (21b) Bochum, Burggrafenstroße 3, *17. 11. 1907 in Berlin Teilh: §. Pollack Ambll., Koblenz Mainzer Textifetage Ömbf., VMainz N. jekel K G., Godesberg Vorstund: Kadfhaus Kortum AÖ., Bochum Einzelhandelsverbond Bochum Vpräs: Hk Bochum Vors: Werbegemeinschoft Bochum e. V. Mitgl. verschiedener Ausschösse der HK Bochum von Reden, Bernhurd, (22c) Summersbach, Singerbrinksfroße 31, 15. 1. 1000 in Honnoyer Mitlnh: Streichgornspinnerei Krowinkel und Schnabel, Gummersbach Vorstond: Verbond der Streichgornspinner, Dösseldorf VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsboaugeselfschoft mbfi., Gummersbach Beirot: Industrie- und Hondelskommer Köln, Zweigstelle Gummersbach von Reden, Wulbrond, Assessor, Londwirt, (200) Reden Post Honnover 1 tond Vorstond: Zuckerfobrik Rethen AG., Refthen (leine) (» Redenx, Hans, Dr.- bei Dösseldorf Ak: Gußstahlwerk Witten Aktiengeselfschoff, Witten/Rohr Ing., Höttendirektor q. D., Böderich (21b) lLödenscheid (Westf), in Lödenscheid Ausb: Befriebsleiter Inh: Reininghaus & Co., Reeber, Korl, Oennekinger Weg 34, . 3 Lödenscheid (Techn. Utg.) Reed, Arthur G., New Vork 26 Broddwoy Ak: Devufsche Vocbum Oel A0., „ Steinstroße 5 Reed, Martin M., Brooklyn 5 N. V. (Ö0SA) Ryerson Street 29 präs: Mergenfholer Linotype Co., Brooklyn, N. V. (0SA) AR: DO. Stempel AG., Fronkfurt (VMainj- Söd . Regierungsprösident d. D., (220) Woppertul- Reeder, Eggert, 22. 7. 1894 in Holmhof bei Elberfeld, Moltkesfroße 43, Gording (Schlesw) AR: Schlieper & Buum AG., Wopperful- Elberfeld SstVors: Bund der Stevefzoßler för Nordrhein-Westfülen (£) Reeder, Theodor, Glosgyoßhdundler, (220) Wuppertol, Kofernberger Stroße 243, * 8. 7. 1895 in Woppertol-Flberfeld Inh: Reeder & Komp KG., Wuppertol-Elberfeld Vprös: Industrie- und Hondefsécommer Wuppertol, Wuppertal-Flberfeld Vors: Arbeitsgemeinschoft des Deufschen Flochglos- Großhondels, Mönchen (£F) Reeh, Adolf, (16) Dillenborg, Schloßberg 5, 15. 11. 1913 in Dillenborg Vorstond: J. Reeh AG., Dillenburg Vorstitgl: Bergschulwerein Dillenburg e.V. VR: Basaft-Union Gmbfi., Bonn Beirat: Arbeitgeberverbond Steine und Erden Hessen, Wiesboden stWors: Fochvereinigung Nafursteine Hessen, Fronkfurt (Main) Reeh, Hons, (210) Gelsenkirchen, Blumendelle 2, 24. 8. 1906 in Dillenburg Vorstond: J. Reeh AG., Dillenburg Geschf: H. Reeh Ömbfl., Gelsenkirchen Reeh & Möller Gmbf.., Essen (£* Reeh, Siegfried, Direktor, Mönster (Wesff) Vorstond: Scatstelle för Londwirtschoft und Sartenbob A.-G. Herford (Wesff) Reemtsma, Hermann F., (240) Homburg, Parkstraße 51, *29. 10. 1892 in Sandbekerbruch b. Bremen Geschf: Embll., Homburg Ges: (G. H. F. & Ph. Ff. Reemtsma, Homburg StVdAR: Bierbroberei . Homburg AR: Haoke Beck-Brouerei AG., Bremen Beirdt: Beck & Co. KG., Bremen