R Reusch Deuftsches Indusfrieinstitut, Köln Rheinisch-Westfölische Wirtschftsbiogrophien, Essen [bero-Amerikonischer Verein, Homborg [fo-Instifuf för Wirtschaftsforschung, Mönchen Bibliothecd Herfziona, Rom Beirof: Allionz-Versicherungs-A. G., Mönchen Kommissionen: Deufsche Atomkommission, Bad Godesberg Reusch, Kurt, (22c) Hoffnungsthal 8z2 Köln, Nr. 57 Ges: Heizbovw-Embft., Gebr. Reusch, Hoffnungsthal Bz Köln Reusch, Paul, Fabrikdirektor, (200) Honnover, Am Jungfernplone 8, *11. 7. 1905 in Oberhausen-Sterkrode Vorstond: Hackethal-Droahf- und Kabel-Werke AG., Longenhogen bei Honnoyver VdAg: Kobel- und Mefallwerke Neumeyer AG., Nörnberg Ak: Commerz- und Disconfo-Boné AÖ., Homburg Osnaobröcker Kupfer- und Drohtwerk, Osnabröck Reusch, Werner, (22c) Hoffnungsthal Bz Köln, Nr. 57 Ges: Heizbov-Embf., Gebr. Reusch, Hoffnungsthol Bz Köln Reusch, Willi, (22c) Hoffnungsthal Bz Köln, Nr. 57 Ges: Heizbou-ÖEmbft., Gebr. Reusch, Hoffnungsthal Bz Köln Willi Rensch VDl, Ingenieur Böro 10 0 Reuschel, Heinrich, Dr., Mönchen 23, Dreschsfraße 6 Genbey: Bonkhous Neuvions, Reuschel & Co. Reuschel, Heinrich, Treuhonddirektor, Wirtschaftspröfer und Stederberoter, (136) Mönchen 1, Theatinerstroße 13, 15. 7. 1897 in Kulmbach Vorstond: „Datog“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG., Mönchen VdAR: Porzellonfobrik Johonn Seltmonn Vohensftrauss Gmbf., Vohensftrouss (Opf.) Reuschel, Jens, Homburg 1, Longe Möhren 9 „Süödseehous“ 1TG: F. A. Sohst, Homburg 1 (o) Reuschel, Wilhelm, (13b) Mönchen 27, Hornsteinstroße 6, 20. 8. 1893 in Kulmbach (OÖfr) pershGes: Bonkhaus Nebovions, Reuschel & Co., Mönchen Geschf: „Orgon“ Orgonisotionsgesellschoft füör Konsum- credite mbfi., Mönchen VorstMitgl: Wirtschoftsverbond Teilzohlungsbonken e. V., Dösseldorf StVdAR: Deufsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main) AR: Hourdecux-Bergmonn AG., Lichtenfels VR: Union-Inyvestmenf-Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Vdbeirdt; Fürst Függer-Bobenhadsen Bonk KG., Augsburg Beirot: F. Bruckmonn KG., Verlog, Mönchen WXV Woaren-Kredit-Bonk Ömbf., Berlin WXV Woren-Kredit-Bonk Ömbfi., Fronkfurt (Main) HKV Honseatische Kredit-Verkehr Ömbfl., Homburg WXV Woren-Kredit-Bonk Ömbfl., Korlsruhe 0 WXV Woren-Kredit-Bonk Gmbfl., Sfuttgart Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdfenstordens der Bundesrepublik Deutschlond Reuschling, Karl, (21b) Hattingen (Ruhr) Kompl: Westfälische Lokomofiyfobrik, Korl Reuschling, (G., Hattingen (Rohr), Eickener Struße 45 Reuss, Alfons, Or, phil., (16) Hofheim (Taunus), Stormstroße 2, 17. 11. 188/7 in Hersfeld HGeschf: Zentrolverbond des Krofffohrzeughondels und -gewerbes e. V., Fronkfurt-Main Reuss, Haons Harold, Dösseldorf, Lötzowstraße 20, * 28. 8. 1927 M u. Geschf: Blechwarenfobrik Gustaoy Gruss & Co., lden Prok: Mefa-Verpackungen G.m. b. H., Hilden Reuss, Herbert, (21b) Dortmund, Hugo-Pork-Stroße 3 AR: Flektro Versicherungs-AG., Fankfurt (Main) Reuss, Johonnes, (16) Fronkfurt (Main), Untermainkof 13 Geschf: Naosscbisches Heim Siedlungsbaugesellschaft mbl.I., Fronkfurt (Main) (o) Reuss, Wilhelm, Dr. (16) Wiesboden-Sonnenberg, Donziger Straße 90, * 25. 10. 1897 in Gotho Stadtssekretär: Hessisches Ministerium för Arbeit, Wirtschaft und Verkehr, Wiesboden VdAR: Hessische Berg- und Höttenwerke AG., Wetzlor und der Kosseler Verkehrs-AG., Kossel Ak: Monnesmonn Gewerkschaft, Dösseldorf Reuter, Bernhurd, (22c) Velbert, Nedderstraße 58, 22. 3. 1900 AR: Domm v. Ladwig AG., Velbert (Rheinl) Reuter, Fronz, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Oederweg 16–18 3. 6. 1897 in Aachen Hlerdusgeber: ,Der Volkswirt“ u. verschiedene Fochzeitschriffen StydAR: Rottweiler Kunsfseidefobrik AG., Rottweil Ak: fpoche Color-Film-AÖ., Wiesboden Höften- und Bergwerke Rheinhousen AG S., Rheinhausen Höttenwerk Rheinhausen AG G., Rheinhausen KROMNPRI[ NZ AG., Solingen-Ohligs Reuter, Fritz, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Fössestroße 97 Inh: Honnoversche Regenmäntelfabrik Reuter & Co., Honnover (7) Reuter, Fritz, Dr., Befriebs- und Volkswirt (13b) Mönchen 22, Prinzregentenstroße 28, 21. 7. 1901 in Karlsruhe (Boden) GeschfVorstond: Rotionolisierungs-Kurotorjum der Deutschen Wirtschaft (RKW)), Bezirksgroppe Boyern, Mönchen 27 Dozent an der Hochschule föür Wirtschoffs- und Soziol- wissenschaften, Nörnberg Beduftrugter för Rationolisierungsongelegenheiten im Bqye- rischen Staotsministerium för Wirfschoft und Verkehr, Mönchen Reuter, Fritz, Dr., Finonzminisfter a. D. R: „Sqarländische Union“ Volks- und Lebensversicherungs- Aktien-Gesellschaft, Saarbrüöcken Reuter, Fritz, Bonkdirekfor, (220) Solingen, Hauptsfroße 214, 12. 11.1695 in Keln Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Solingen, Solingen Reuter, Georg, (220) Dösseldorf, Stromstroße 8 stVors: Deutscher Gewerkschoftsbund för dos Bundesrepublik Deufschlond (D0GÖß), Dösseldorf VdAR: Bund-Verlog Gmbfi., Köln-Deofz Södd. Zucker-AÖ., Manfpheim Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Viktorid Mathios, Essen 1,. StyVdAR: Rheinisch-Wesffälische Eisen- und Stohlwerke AÖ.) Mölheim AR: Bank för Wirtschoft und Arbeit zu Berlin AG., Berlin Gußsfohlwerk Gelsenkirchen AG S., Gelsenkirchen Gebiet der Reuter, Hans, Dipl.-Ing., Dr. E. h., Generoldirektor, (220) Wittloer b. Dösseldorf, Römerhof, 23. 1. 1895 in Wetter (Ruhr) VdVorstund: DEVMA& AG., Doisbuorg Ak: Deufsche Bonk A& . Wesf, Dösseldorf Gelsenkirchener Bergwerks AG. Mitgl. d. Außenhandelsbeirots des Bundeswirfschafts- ministerjums Deuftsche Atomkommission PräsidiolMitgl: Niederrheinische Industrie- und Hondels- kammer Duisburg-Wesel e. V., Duisburg Vorstand: Ostausschuß der Deuftschen Wirtschaft VdAR: Deutsche Purfind Ö.m. b. H. Reuter, Josef, Direkftor, (16) Fronkfurt (Main), Lüxemburger Allee 40, 18. 9. 1900 in Kempten (Allgdv) Vorstond: Voigt & Hdeffner AG., Fronkfurt (Main) Londesverfretfung Hessen des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie, Fronkfort (Main) Zentrolverbond der elekfrofechnischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Reuter, Korl, Dipl.-Brouereiingenieur, Brouereidirektor, (22b) Speyer, Prinz-tuifpold-Stroße 8, 6é. 2. 1905 in Augsburg Ausb: Techn. Hochschule, Mönchen-Weihenstephon Vorstund: Braberei Schwartz-Storchen AGÖ., Speyer ―