R Riedel Riedel, Arthur, (210) Bielefeld, Kontstraße 18, *14. 9. 1891 in Westheim PershGes: Riedel & Co., Speziolfabrik för Golvonofechnik, Bielefeld Geschf. u. Mitlnh: Chemische Fabrik, Ravensberg Riedel, Friedrich, Obermeister, (170) Monnheim-Ffeudenheim, Kroftwerk, * 16. 9. 1897 in Monnheim Ak: Neckar-AG., Stuttgarf Vdßetriebsrut: Neckor-AG., Stotfgort Vorstund: Fachgruppe Energie füör Verfreter des Bezirkes Heidelberg Gewerkschoft öffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr, Heidelberg Miigl: Arbeitsdusschuß der Neckor-AG., Sfuffgart Delegierter: Gewerkschoff öffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr, Heidelberg (7) Baden-Wörttemberg als Riedel, Fritz, Fabrikdirektor, (140) Backnong, Schöntaler Höhe Nr, 20, * 21. 11. 1908 in Backnaong Geschf: lederwerke Bocknong Gmbfi., Backnong Riedel, Fritz, (240) Homburg 1, Chilehous B II, 8. 2. 1898 in Sörisseiffen (Schles) Dir: Bd. Blumenfeld Gmbf., Homburg 1 Geschf: Reederei Bloumenfeld, Gmbff., Homburg 1 Kohlen-Stuuerei Ges. mbfl., Homburg 11 Greiferbefriebe Toflerort, Homburg 11 Kohlengroßhandel hde Gmbfl., Löbeck Mitgl: Verein „Versommlung Eines Ehrboren Koufmonns z0 Homburg e. V.“ Froachtendusschuß füör den Hofen Homburg bei der Behörde für Wirtschoft und Verkehr, Homburg Beirot: „Arbeifgeberverbond des Groß- und Einzelhondels Hamburg e.V.“ Riedel, Gonfried, Dr., (220) Essen, Theaterplotz 8 Geschf: Waren-Kredit Ges. mbfi., Essen Riedel, Hans, Schweinfurt PershGes: Gebr. Riedel KG., Schweinfurt, Cromerstroße 24 Riedel, Honskarl, (140) FGlingen, Ottilienstroße 5 pershGes: Mefollworenfobrik Christian Wogner, Eßlingen (Neckar) Ausgz: Verdienstkreuz q. Bonde des VO, der BRD. Rkiedel, Herbert, Textis-lng., (220) Wuppertaol-Elberfeld, Altenberger Stroße 24, * 20. 9. 1919 in Chemnitz Ausb: Sfaatliche Akodemie für Technik, Chemnitz Vorstund: Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., AGÖ., Wupperftol- Elberfeld Thöringer Wollgaornspinnerei AGÖ., Mönchen K: Homburger Wollkämmerei AGÖ., Homburg Elberfelder Textiwerke AG., Leyerkusen-Schlebusch StVdAR: Leipziger Wollkömmerei Wupperfol-Elberfeld Ohligser Leinen- und Boumwollweberei AÖ., Ssolingen-Ohligs C. F. Sofbrig Söhne AG., Chemnitz Riedel, Horst, (210) Ahlen (Westf), Schultenberg 16 8. 10. 1910 in Berlin Ausb: Technische Hochschule Berlin Geschf. u. Ges: „Atlontik“ Stonz- und Emdillierwerk Embll., Ahlen (Westf) Riedel, Horst, Referendor (jur.), (220) Mölheim (Ruhr), Ssondstraße 62,* 11. 12. 1924 in Groß-Kölzig VdAR: Trierer Voche-Lederwerke AG., Trier, Spitzmöhle Taunuslederwerke Niederhousen AG., Niederhabsen (Tounus) Riedel, leonhord 1, Schweinfurt Persh. Ges: Gebr. Riedel K G., Schweinfurt, Cramersfroße 24 Riedel, Walther, Bad Nouheim, Kursfraße 18 23. 1. 1903 in Oschersleben Vorstond: Pinfsch Bamog Aktiengesellschoft, Berlin AkR: Pintsch Flectro G.m. b. H., Konstonz Riedel, Wilfried, (220) Essen, Folkwongstroße 1 Geschf: Drohtseilvereinigung e. V., Essen 730 Riedell, Willi, Schweinfurt Persh. Ges: Gebr. Riedel KG., Schweinfurt, Cromerstroße 24 Riedenklau, Arnold, Dr. juor., Rechtsonwalt u. Nofar, (210) Bielefeld, Kostonienstroße 3, * 17. 6. 1900 in Bielefeld AR: E. Sprick, Popier- und Wellpoppenwerke AG., Bielefeld Riederer von Padr, Max Freiherr, Schönad (Ndb) SstVdAk: Johonnes Hdaog Zentralheizungen Aktiengesellschoft, Berlin Riederle, Philipp, Bad Godesberg, Hohenzollernplotz 7, 16. 2. 1907 in Burgau Geschf: Bundesverbond Deutscher Zeitungsyerleger e. V., Bad Godesberg Riedesel, Hermonn, Direkfor, (200) Empelde (Honn), Nr. 189, 9. 7. 1885 in Berleburg (Westf) Dir: Vereinigte Kaliwerke Solzdeffurth AÖ., Werk Hansd 1 Empelde (Honn) 3 Riedesel zu Eisenboch, Freiherr, Fritz, (16) Louterboch (Hess), Burg 1 Geschf. u. Ges: Sämtliche Riedesel Freiherren zu FEisenbach, Indusfriebetriebe, Louterbach (fless) (o) Riedesel zu Eisenbach, Freiherr, Georg, Lauterboch (Hessen) Geschf Ges: Sämmtliche Riedesel Freiherren zo FEisenbach (industriebefriebe) Louterboch, Lauferbach (fHessen), Burg 1 Riedesel zu Eisenbach, Freiherr, Hans, Dr., Lauterbach (fessen) GeschfGes: Sämmtliche Riedesel Freiherren zo Eisenbach (Indusfriebetriebe) Lauterboch, Lavferbach (Hessen), Burg 1 Riediger, Heinrich, Volkswirt, (1) Berlin-Tempelhof, Schönburgstraße 11 Geschf: Verbond des Einzelhondels mit Seifen, Parfümerien und Wirtschaftsortikeln e. V., Berlin-Schöneberg Verbond des Böromoschinen-, Böromöbel- und Orgonisations- mittelhondels F. V., Berlin-Schöneberg 8 Riedl, Hans, Direktor, (13b) Possdu, Innstroße 35, 8. 4. 1892 in Aholming GeschfVorstond: Passoder Häute- und Felleverwertungs- genossenschaft e Gmbfl., Passau VdAR: Volksbonk Passdd e mbfi., Passdau stVdAkR: Wohnungsbau Poassdo Ömbfl. Beisitzer: Verwaltungsgericht Regensburg Mitgl: Bezirkstaog Niederbaoyern Ak: Fnergieversorgung Ostboyern AG., Regensburg Riedler, Kurt, Dr. Ing., Direktor, Kossel-Wilh., Wilhelmshöher Allee 275, 17. 8. 1893 Techn. Vorst: AfÖ-Böro Kassel Ak: Städtische Werke Aktiengesellschoft, Kossel stellv. Stadtverordnetenvorsteher Riedlin, Johannes C., (23) Emden, Am Delft 24, 11 Vorstond: Emder Dompferkompognie AG., Emden (OÖstfriesl) Riedmeyer, Oskar, (13b) Mönchen, Adolbertstroße 28, *9. 11. 1911 in Mönchen Ausb; Abitur, Studium der Rechtswissenschaft Ak: Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstult, Berlin und München Riedner, Hons, Nörnberg Ak: Fisenerk Nörnberg A. G. vorm. J. Tafel & Co., Nörnberg Rieg, Emil, W., Direktor, (16) Dormstadt, Kirschenollee 54–56, 31. 10. 1899 in Stuttgart Geschf: Rhema Rhein-Mainische Herd- und Ofenhondels- gesellschaft Rieg ofl &, Moinz (Rhein) Eisen- und Schrottgroßhondel Fischer, Dormstadt Vorstand: Eisen-Rieg AG., Darmstadt