R Räömer Römer, Richard, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (13b6) Neu-Ulm, Arnuffstraße 1=7, * 17. 7. 1920 in Ulm (Donav) inh: Haons Römer, Lederwarenfabrik, Neu-Ulm Ges: Never Ulmer Verlags-Embl. Römer, Robert, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Verbondspräösident, Wirtschoffspröfer, (22b) Ludwigshafen (gheiy), Kaiser-Wilhelm-Straße 5, * 18. 10. 1904 in Kaiserslaufern Ausb: Haondelshochschule, Unjyersitöt Vorst: Raiffeisen-Haouoptgenossenschoft Rheinpfolz e Gmbfl., Ludwigshafen (Rhein) (Vorstondsvyorsitzer) Deutscher Raiffeisendienst e. V. Bonn (Präsidium) Londwirfschaftskommer Pfalz, Kaisersladtern Söddeutsche Zockerröbenverwertungsgenossenschoft e Gmbfl., Stuttgart Präs: Raiffeisenverbond Rheinpfolz e. V., Ak: Raiffeisen-Zentrolkosse Cheinpfolz hafen (Rhein), (Aufsichtsrotsvorsitzer) aiffeisendienst Lebensversicherungs-Gesellschaft a. G., Wiesbaden Raiffeisendruckerei Gmbfl., Neuwied Ssöddeutsche Viehverwertung Gmbfl., Mönchen Lodwigshafen (Rhein) e Gmbfi., lodwigs- Roemer, Wilhelm, Ministeriolrat q. D., Fronkfurt (Main) AR: Sbdwestdebfsche gemeinnötzige Wohnoungsbau Aktien- gesellschoft, Fronkfurt/VMain julius, Dipl.-Ing., (22b) Mainz, Auf dem Albaonsberg 11, 1917 in Mainz Hechn. Hochschule Dormstodt (Allgem. Masch.-Bav) PershGes: Joljuos Römheld, Eisengießerei, Maschinen- und Stahlboab, Mainz Römheld, Fruu Marionne, geb. Oechsner, (22b) Mainz, Auf dem Albaonsberg 3, 2. 12. 1892 in Mainz Ausb: Höhere ,ddchenschule Kommand: Jolius Römheld, Eisengießerei, Sfahlboav, Mainz Moschinen- und Römheld, Wilhelm Th., Ing., Fabrikant, Auf dem Albonsberg 3, 9. 1885 in Mainz Seniorchef: Julius (G., Eisengießerei, u. Stahlbau, Mainz AR: Kroftwerke Mainz-Wiesbaden AG., Mainz Mainzer Volksbonk embfl., Mainz Hoftpflichtverbond der Deufschen Industrie V. a. G., Honnover Mitgl. d. Präsidiolkollegiums: Industrie- u6. Handelskommer för Rheinhessen, Mainz (22b) Mainz, Moschinen- Römisch Adolf, (220) Dösseldorf-Benroth, Hoydnsfroße 29 pershGes: Hille & Möller, Dösseldorf-Reisholz (o) Roemisch, Arnold, (210) Gelsenkirchen-Buer, 24. 2. 1907 in Breslab Ausb: Fabrikant Inh: Roemisch & Sohn, Damenmöntelfobrik, Gelsenkirchen-Boer Nordring 23, Römisch, Bruno, Fabrikont, (21o) Gelsenkirchen-Buer, Allmendenweg 5, * 28. &. 1880 in Bresloo iInh: Roemisch & Sohn, Damenmöntelfabrik, Gelsenkirchen-Buer Römke, Rudolf, Bielefeld Inh: Filers-Werke, Fritz Eilers jun., Bielefeld Römmelt, Heinrich, Dipl.-Ing., (17d0) Monnbeim-Meuostheim, onrod- Witz- Stroße 2 4. 1896 in Mönchen Vorstund: Monnheimef Maschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim-Rheinau Römmert, Bernhurd, (20b) Braunschweig-Querum, Am Peters- emßé, 18. 1. 1689 in Helbro Inh: Braunschweiger Mefallwerk, Ff. Ch. Unger & Sohn Rönfeldt, Wilhelm, Schönberg/Holst. Ak: Kleinbohn-Akffen- Gesellschaff, .... Kiel von Rönn, GÖg., (220) Mölheim (Ruhr)-Styrum, Heidestroße 19 Geschf: Frowerk Gmbfi., Mölheim (Ruht)-Styrum 742 Rönnau, Alexander, Dipl.-Ing., Gehrden b. Honnovyer, Moltkestroße 230 Vorstund: [ondesgosversorgung Söd-Niedersachsen AG., Honnover, Mariensfroße 36 Rönsch, Rudolf, Kaufmaonn, I „ Lermeter-Stroße 16, * 8. 1908 in Berlin Vorstand: Poppe & Wett AG., Köln (Rhein) u. Berlin- Schöneberg Röper, Burkhurdt, Prof., 713. 4. 1915 in Jjeno Ausb: Kaufm. Lehre, Assistent und Dozent der Universität Homburg, 1952/53 als Rockefeller Research Fellow in den U5A oprofessor föür Wirfschaftskunde und Unternehmungslehre on der Rheinisch-Wesffälisch Technischen Hochschule Aachen Dir: Institut für Wirtschaftswissenschoften der Rheinisch- Wesfälischen Techn. Hochschule Aachen Dr., (22c) Aachen, Kupferstraße 5, Röpke, August, (21b) Herdecke (Ruhr) Ges. u. Geschf: Chem.-Pharm. Fabrik Schulte Herbröggen & Co. Gmbll., Herdecke (Rohr), Wetterstroße 35-37 Röpke, Heinrich, Dipl.-Kfm., Dr. jur., Syndikus, Defmold, 5er Straße 4, * 1. 1. 1912 in Heldrungen HGeschf: Industriedusschuß Lond Lippe, Detmold Vorstmitgl: RFfA-Bezirksverbund, Detmold Röpke, Withelm, 1 rer. pol., Dr. Litt. hum. h. c., o. Universitäts- Professor, 10, 1899 Beirat u. EflnGt- Aktionsgemeinschaft för soziole Markt- wirftschoft e. V., Heidelberg, Dantestraße 24 Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Röpke, Wilhelm, Dr. phil., Fabrikdirektor, (21b) Lippstodt, Esbecker Straoße 46, 5. 3. 1898 in Morsum Vorstund: Wesffölische Mefollzlndustrie Ömbt. Lippstodt Verbond der Avotomobilindustfrie e. V., Fronkfurt (Main) AR: Paderborner Vereinsbrauerei Gmblfl., Paderborn Röer, Wilhelm, Dipl.-Kfm., (240) Siek ö. Trittab Bz Homburg, Grenzeck 7, 73. 4. 1902 in Striccherdicke (Westf) Ausb: Wirtschofshochschole Monnheim Vorst: Schwartauer Werke AG., Bad Schwartab Roeren-Schotte, Caspar, Sendenhorst Kr. Beckum/Wesftf. AR: leipziger Hagel Versicherungs-Gesellschoft quf Gegen- seitigkeit von 1824 zu Berlin Roes, Dir., Völklingen Geschf: Soardrohtwerke Gesellschaft mit beschrönkter Haffung, Loisenthal-Sqar Roes, Emil G. Ak: Maschinenfobrik Froriep Gmbfl., Rheydt (Rhld.), Postfach 135 Roesch, Josef, Londrot, Dipl.-Kfm., Mdl., (22c) Bergisch- Gloadbach, Sonnenweg 34, * 25. 8. 1902 in Köln Ausb: Jur. Stoofsexomen stdVorstond: Kreissporkasse Köln der Londkreise Köln-Lond, Nheinisch-Bergischer Kreis u. Bergheim VdAR: Kroftverkehr Wopper-Sieg AG., Wipperförth Gemeinnöützige RNheinisch-Bergische Stedlongsgesellschoft mbfl., Bergisch Glodbach VR: Fhein. Sfrozentrole und Proyinziolbonk, Dösseldorf Vors: Nordrhein-Westf. Londkreistoge, Dbösseldorf Vpräs: Deufscher Londkreistag, Siegburg Roesch, Karl, Professor, Dr.-Ing., Direktor, (220) Remscheid, Frhr.-Y.-Stein-Stroße 14, * 1. 3. 1895 in Mölheim (Ruhr) Kompl: Bergische Stohf-Industrie (G., Remscheid Dozent för Sießereitechnik on der Bergokodemje Clausthal und am Sießerei-Institut der Techn. Hochschule Aachen AR: Rheinisch-Westfälische Eisen- und Stahlwerke AG., Mölheim (Ruhr) Eisenwerke Mölheim/Meiderich AÖ., Mölheim (Rohr) Röscher, Wilhelm, (23) Löstringen b. Osnabrück All Ges. u. Geschf: Röscherwerke Gmbll., Löstringen (o)