Rohloff R Rogowsky, Bruno, Prof., Dr. rer. pol., Wirtschoffspröfer, Wirtsch.-Sochverständiger, Dipl.-Kfm. (22c) Köln) Oberlönder- wall 30, * 18. 11. 1890 in Osterode (Ostpr) Ausb: Humon. Cymnasium, kaufm. Lehre und Proxis, dann Studium Köln und Berlin Wirtschoftswissenschoft, Tätigkeit i. Generolstob, Reichsernährungs- u. Reichswirtschaftsministerium u. T. d. Wirtschaftsbosis opProfessor der Betriebswirtschoftsfehre z. Zt. an der Universität Köln Gostprofessor Rohde, Alfred, Direktor, (130) Fürholzerhof, post Bod T61z (Oberboy), 9. 11. 1891 in Hogen (Westf) Vors. d. Vorst: Metollhöttenwerk Löbeck AG. (früöher Hochofen- werk tübeck AG), Löbeck-Herrenwyk sWaAk: Höttenwerk Kaoyser AGG., Lönen Maschinenbov Kiel AG., Kiel-Friedrichsort Ssöd-Chemie AG., Mönchen AR: L. Possehl & Co. mbfl.., tlöbeck Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlo. Homburger Kreditbonk AG., Homburg SCHROÖTTA&Ö& Bayerische Schrott AG., Nürnberg und München-Moosbach Geschf: Gesellschoft föür Montoninteressen, Dösseldorf Rohde, Eugen, Direktor q. D., (20b) Vechelde Kompl: Konserven- und Sößworenfobrik Fug. Rohde KG., Vechelde Rohde, Fritz, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf, Hordfstroße 115 Leiter: Westdeuftsche Bonk för Londwirfschaft AG., Filiole Dösseldorf Rohde, Kurt, Ing., Berlin-Frohnou, Schönflusser Sfroße 4, = 10., 11. 1906 Geschf: Carl Haosse & Wrede GmbfI., Berlin-Britz Rohde, Kurt, (13b) Ebersberg b. Mönchen, Schwedenweg 6=–9, 19. 3. 1890 in Johonnisborg (Ostpreußen) Ausb: Kaufm. Auosbildung bei Großfirmen der Bronche bershGes: Sperrholzwerk Ebersberg, Kurt Rohde Fbersberg bei Mönchen AR: Holsten-Brauerei, Homburg-Altona Rohde, Kurt, (240) Homburg 1, Lange Möhren 7 VdAR: Bill-Broderei AG., Homburg Ehren-Präs: Gesomtverbond des Deutschen Groß- und Außen- hondels Vorstand: Wm. Klöpper AGÖ., Haomburg Rohde, Lothor, Dr., Dr ing. E. h., (13b) Mönchen, Gauss-Sfroße 5, 4. 10. 1906 in Leverkusen Inh: Rohde & Schworz, Mönchen Meßgerätebou, Memmingen Vors: Exportclub München e. V., Mönchen Norddeutsche Chemische Fabrik in Horburg, Homburg-Harburg Beirat: Söddeuftsche Bonk AG., Filiole Monnheim Rohde, Max ludwig, Dr. jor., Bonkdirektor, (220) Essen, Lindenollee 29–41, * 25. 5. 1899 Dir: Deufsche Bonk AG. West, Filiofe Essen AR: Minister Achenboch Bergwerksgesel[schoff mbfl., Brombaver (Wesff) 3 Steinkohlenbergwerk Grof Bismorck Embfl., Gelsenkirchen Essener Aktien-Brauerei Corl Funke AG., Essen F. Köppersbusch & Söhne AG., Gelsenkirchen Werdener Feintuchwerke AGÖ., Essen-Werden Verw.-BR: Hochtief AÖ. för Hoch- und Tiefbaufen, vorm. Gebr. Helfmonn, Essen Rohde, Paul E., Hagen (Westf), Caiserstraße 81 Mitlnh. u. Geschf: Hogener Gußstahlwerke Remy & Co. Gmbfl., Hagen (Westf) Rohde, W., Montevideo, Colle Zobold 1379 Geschf: Camard de Comercio Uruguoyo-Alemana (Deutsch-Urugucyische Hondelskommer), Monfevideo Rohde, Willi, Werftdirektor, (240) löbeck, Elsässer Stroße 34, 30. 3. 1902 in Löbeck Vorstund: Löbecker Flender-Werke AG., Löbeck-Siems Ak: AG. för Cartonnogen-Indusfrie, Löbeck Rohdewold, August, Bonkier, (23) Bremen, Obernstroße 2812, 4. 9. 1897 in Dösseldorf Vorstünd: Norddebftsche Kreditbonk AG., Bremen [wbero-Ameriko Boank AG G., Bremen Teilh: Joh. Berenberg, Goßler & Co., Homburg VdAk: Norddeufsche Mende-Rundfunk Gmbf., Bremen Securitos Bremer Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschoft, Bremen swWdAk: Nordsee Deutsche Hochseefischerei AG., Bremerhaven Norddeutscher Lloyd, Bremen Nordsee Deutsche Hochseefischerei A&. Bremerhaven Ak: Ausfwuhrkredit-Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Oeufsch-Asiotische Bonk, Homburg Deutsche Hypothekenbonk, Bremen Deutsche Schiffohrtsbonk AG., Bremen Mitgl: Houptousschuß der Deutschen Öroppe der Inter- nhatfonolen Hondelskommer, Fronkfurt (Maln) Rohe, Altred, Dr., Assessor, (220) Oberhousen Rotsherr der Stadt Oberhausen Vorst: Rohrchemie AGÖ., Oberhousen-Holten Vors: Arbeitgeberverbond der chemischen Industrie im Rohr- Lippe-Giebief e. V. Fvongelische Kultorvereinigung Obechousen, Obechousen 5Wors: Arbeitsgemeinschoft der Oberhousener lndusfrie, Oberhausen Rohe, Leo B., Dipl.-Kfm., Direktor, (21b) Hogen (Westf), Hochstroße 73, * 10. 1. 1895 in Softrop Kr Lippstodt (Westf) Vorstund: Kommonoles Flekfrizitötswerk Mork AG., Hagen (Westf) Rohe, Rudolf, (21b) Sundern (Soberlond), Houpfstroße 56, 16. 2. 1911 in Sundern Geschf. u. Mitlnh: Josef Schulte-Ufer, Metollworenfobrik Suondern (Souerlond) Rohl, August, Wohltorf Geschf: Monton Reederei u. Postfach 45 Haondelsges. mbf.., Homborg 36, Rohlond, Emil, (210) Herford (Westf), Engerstroße 5 Vorstund: König & Böschke AGÖ., Herford (Westf) Rohlond, Wolter, Dr.-Ing., (220) Ratingen, Schillerstroße 17, 14. 12. 1898 in Inden Kr Jblich Mitinh: Of0 Ofenboo-Union Gmbf.., Oösseldorf Stohlyerk Monnheim A&ÖG., Monnheim-Rheinou VdAk: Vereinigte Kesselwerke AGÖ., Dösseldorf stVWdAR: Stohlwerk Monnheim AG., Monnheim-Rheinou Niederrheinische Hötte AG., Doisburg Westfäfische Unjon för Eisen- und Drohtindustrie AG., Homm (Westf) Ak: OTAVI Minen- und Eisenbohngesellschoft, Fronkfurt (Main) Rinteln-Stodthogener Eisenbohn Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Beirot: Gewerkschoft Jönkeroth, Jünkeroth (Grubenvorstond) Eisenwerk Steele Gmbfi., Essen-Steele MÖbace Motorenfabrik Darmstadt Gmbf., Dormstodt Adlerwerke AG., Fronkfurt (Main) Rüuhrgos AG., Essen 381 Bergische Stohl-Industrie, Remscheid Rohlond, Wulf, Böderich b. Dösseldorf, Birkenweg 16, 60. 5, 1911 Vorstund: Kommgorn-Spinnerei Dösseldorf, Dösseldorf Rohlffs, Gerhurd, Dr.-Ing., Bochum-Werne, Werner Hellweg 437, 7, 1. 1905 in Hamburg Vorstund: Chemische Werke Bergkomen Aktiengesellschaff, Bergkomen über Komen (Westf) Rohling, Rodolf, Dr. rer. pol., Handelsrichter, (21b) Mönsfter (Westf), Propsfeistroße 26, * 10. 3. 1898 in Mönster (Westf) stVors: Cenfrolvereinigung Deutscher Hondelsverfreter- und Hondelsmakler-Verbände (CDf1), Köln Landesverbond der Hondelsvertreter und Hondelsmakler Nordrhein-Wesffalen, Dösseldorf (4* Rohloff, Albert, Oberkreisdirektor, (20b) Bad Gandersheim, Clusgosse 5, 29. 12. 1896 in Esbeck Kr Hlelmstedt StVdAk: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs- AG., Haonnover Ak: Nienbuorger Stromversorgungs-AÖ., Nienburg (Weser)