Roos R Rollwage, August, (20b) Sehlde öber Solzgitter-Ringelheim Vorsftund: Zuckerfobrik zur Rost AG., Boddeckenstedt (Honn) Rollwouge, Gustov, Solzgitter-Bruchmachtersen Vorstond: Akfien-Röbenzuckerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf Rollwogen, Hons, Oberbörgermeisfer, (130) Baoyreuth, Wohafriedstroße 1, * 14. 6. 1892 in Nördlingen Oberbürgermeister der Stodt Bayreuth Vorstond: Baoyerischer Stödteverbond Boyerischer Sporkossen- u. Giroverbond Präs: Bezirkstag von Oberfronken Roloff, Gustov, Londwirt, (20b) Broistedt bei Wolfenböttel Vorstund: Aktien-Gesellschoft Wierthe, Wirthe (Brounschweig) Rolph, Henry D., (220) Velbert (Rheinl), Heidestroße 71 Dir: The Vole & Towne Manofacturing Compony, Deutsche Zweigniederlossung, Velbert (Rheinl) Ak: Daomm & Lodwig AG., Velbert (Rheinl) Romacker, Karl, Sporkossendirektor, (17b) Woldshuf, Woldtorstroße 15, * 26. 10. 1891 in Odenheim Kr Bruchsal Dir: Bezirkssporkasse Woldshuot, Waoldshof VdARk: Badverein Woldshut Gmbfi., Woldshut AR: Sporkaossen-Wohnbau Boden-Pfalz, gemeinnöfzige Gesellschaft mbfl., Karlsruhe VR: Bodische Kommounole Londesbank (Girozenfrole), Mannheim Bodische [ondesbousporkosse Karlsruhe, Korlsruhe Mitgl: Verbonds-Ausschuß des Sparkossen- u. Giroverbondes för das Lond Baden, Freiburg (Breisgov) Rombach, Guido, (170) Korlsruhe, Roonstroße 230 Mitlnh: Johonn Baptist Rombach, Karlsrühe Rombach, Heinrich, Verleger, (17b) Freiburg (Breisgao), Corl-Maria-von-Weber-Stroße 7, * 20. 6. 1897 in Bollschweil (Boden) Vors: Verein Södwestdeutscher Zeitungsyerleger e. V., Baden-Baoden Rombauch, Paul, (170) Korlsruhe, Roonstroße 23 0 Mitinh: Johonn Boptist Rombach, Karlsrohe Rombeck, Theodor, (1) Berlin-Lichterfelde, Oberhofer Weg 16 Geschf: TIornodo Fabrik elekfrischer Maschinen und Apporote Embli., Berlin N 65, Möllerstroße 30 Opriboa Hondels- und Verwaltungs-Kommonditgesellschaft, Haonnover Vorstand: Deutsche Gewerbehaus AG., Berlin W 35 Romeis, Corl, (16) Hanqav, Friedrichstroße 27 Geschf: Wirtschoftsvereinigung Schmuckwaren- u. indusfrie Hessen e. V., Hanou Diomont- Romen, F. M. C., (22c) Köln-Brounsfeld, Friedrich-Schmidt-Sfr. 72 Vorstand: Goftfried Hagen AG., Köln-Kolk Rommel, Hons, Homburg-Harburg Vorstand: Phoenhc Gummiwerke Aktiengesellschaff, Haomburg-Harburg Rommel, Frau Leni, Rafsmitglied, (2156) Dortmund Ak: Wesffalenholle AÖ., Dortmund, Rheinlonddomm 200 Rommeludr, Hendrik, Direktor, (210) Gronad (Westf), Fabrikstraße 2 AR: Thöringische Zellwolle AÖ., Gronau (Westf) (*) Rommenhöller, C. G., (210) Herste Kr Hörter Post Bahnhof Geschf: Kohlensäöurewerk C. G. Rommenhöller Ömbli., Herste Kr Höxter (Westf) Ak: Hubertussprudel AG., Bad Hönningen a. Rhein Rommeswinkel, August, Dipl.-Forst- u. -Landwirt, Direktor, (220) Essen-Bredeney, Frühlingstroße 54, geschäftlich: Rofastraße 2, * 6. 4. 1884 in Altahlen Kr Beckum Geschf: Dortmunder Thomosschlockenmohlwerk Gmbll., Essen Gewerkschoft Morgenglöck, Essen Vereinigte Holzgesellschoften mbfl., Fssen Dir: Gelsenkirchener Bergwerks AG G., Essen Rompel, Iudwig, Direktor, Iimburg (Lohn),' 24. 8. 1895 Geschf. VorstfAitgl: Londeszenfrale Hessischer Bäcker- genossenschaffen, Limburg (tohn) Bögeno-Zentrole Deutscher Böckergenossenschoften e Gmbfl., Limbucg (Lahn) Geschf: Obe möhle Gmbli., Limburg (tahn) VorstMitgl: Zentrolverbond des gen. Groß- und Außenhondels e. V., Bonn Mitgl: Fronkforter Getreidebörse Ausgz: Schulze-Delitzsch-Gedenkmönze in Gold Bundesverdienstkrevoz J. Klosse Rompf, Reinhold, Direktor, (22c) Köln-Deutz, Deufz-Mölheimer Stroße 127-129, * 8. 2. 1884 in Mösen Kr Siegen VdVorstond: Kölnische Gummifäden-Fobrik, vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln-Deufz Vors: Fachvereinigung Deutscher Gummiföden-Fobriken, Köln-Deutz Ronq, Emil, Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Ingolstodt/Neu-Unsern- herrn, Steinsfroße 36, * 3. 12. 1896 in Homburg (Main) Ausb: Technische Hochschule Mönchen Crönder d. Werkes: Emil Rond Werk för Flektromoschinen Ingolstodt, nochmals A. Von Koick „Avk“-Generotoren- u. Motoren-Werke Werk Rond ÖGmbti., Ingolstodt/Neu-Unsernherrn Ronge, Karl, (220) Essen, Cäcilienstroße 12 Inh: Konge & Co., Essen StVors: Fochverbond der Polstermöbel- und Matratzen- indostrie, Herfocd Ö Ronge, Wolter, (13b) Kempten, in der Eich 2, 31. 7. 1913 in Breslou VorstMitgl: Spinnerei und Weberel Koftern Ronicke, Georg, (210) Minden (Westf), Hufschmiede 17–21 leiter: Mobel- und Einrichtungshads H. Ronicke Söhne, Minden (Westt) A Ronicke, Kourl, (210) Minden (Westf), Friedrich-Wilhelm- Strabe 8/ Inh: H. Ronicke Söhne Möbelfobrik, Minden (Westf) SsWors: Houpwerbond der Deutschen Holzverorbeltenden industrie, Wiesbaden Wirtschattsverbond der Holzyverorbeitenden industrie Westtalen Vorstund: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln Stpräs: Europäische Holzverorbeitende Industrie in Paris Ronneberger, Rudolf, Oipl.-Kfm., (220) Dösseldorf, pempefforfer Stroße 10–12, 12. 12. 1902 in Pegabu (Sao) Mitgl. d. Präs: Deofsche Gesellschoft för Betftebswirtschuft, Berlin Mitgl: Beirot des Ausschusses för wirtschoffliche Verwaltung e. V. (AWV) im Rationolisierungs-Kurdtorium der Deotschen Wirtschaft Ausschus för Befriebswirtschoft und Rationalisierung bei der jndostrie- und Hondelskommer zo Dösseldorf Handelsrichter: Londgericht Dösseldorf Ronniger, Rudolf, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., (130) Coburg, Obere Klinge 8, * 22. 12. 1907 in Coburg Mitlnh: F. A. Heyn Nachf., Coborg Vorstund: Fachverbond Deutscher Eisenwaren- und Hausrat- händler e. V., Dösseldorf (fDfé) Oberfrönkische Industrie- u. Handelskommer zu Coburg Vors: Londesgruppe Bayern des FDf sWors: Arbeifgeberverband-Bezirksgruppe der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Boyern för Coburg und Umgebung Roolf, August, Bankdirektor, (200) Homeln, Serföürnersfraße 10, *17/. 10. 1888 in Bören (Wesff) Vorstund: Kreditbonk Hameln AG., Hameln (*) Roos, Heinrich, Stdtkämmerer, (16) Wiesboden, Nerotal 43, *21. 12. 1906 in Wiesbaden StydAk: Stadtwerke Wiesboden AGÖ., Wiesbaden Ak: Wiesbadener Bonk eEmbfi., Wiesbaden (?⅓ 747