osentho] .2 von Rosenberg, Freiherr, Fronz Adolbert, Dr, jor., Londrot, (24b) Nieböſl (Schlesw), Kreishous, 1. 9. 1897 in Zösedom Ak: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs AG., Rendsburg VR: Deutsche Zentrole für den Fremdenverkehr von Rosenberg, Hans Korl, Dr. jor., Gerichtsossessor d. O., (240) Homborg 36, Fontenoy 13 d, * 17. 8. 1901 in Potsdom Vorstond: „Niedersochsen“ Versicherungs-AGÖ., Homburg Rosenberg, Karl, (220) Essen, Amolienstroße 48, : 29. 12. 1896 Geschf: Krupp Kraftfaohrzeuge Essen Gmbfl. Rosenberg, ludwig, (220) Dösseldorf, Feldstroße 15, 729. 6. 1903 in Berlin Ausb: Staatliche Fachschule för Wirtschoft und Verwaltung, Dösseldorf Bundesvorstund: Deufscher Gewerkschoftsbund (DG56), Dösseldorf (Haoupftobt. Wirtschoftspolitik) stWdAg: Deutsche Edelstohlwerke AG., Krefeld Caorolinenglück Bergbov AG., Bochum Ak: Grof Moltke Bergboad AG., Gelsenkirchen Bonk för Wirtschaft und Arbeit AG., Mönchen VR: Kreditonstolt für Wiederdufbau, Fronkfurt (Main) Deutsche Bundesbohn Vorst: Furopäische Regionolorgonisotion des [BfÖ (Inter- nationoler Bund Freier Gewerkschoffen) 2. Vors: Deutscher Rat der Furopäischen Bewegung Mitgl: Außenhondelsbeirot der Bundesregierung Kuratorium der Soziolokodemie Dortmuond 5 Mitgl: Fxekutiv-Komitee des Internotionolen Bundes Freier Gewerkschaften von Rosenberg-Cruszczynski, Adolbert, Löneburg AR: Alte telpziger Lebensversicherungsgesellschoft dof Gegenseitigkeif, Fronkfurt (Main) Rosenberger, Albert, Oberpostrot, Ministeriolrot a. D., (220) Essen, Richord-Wogner-Stroße 60, 6. 2. 1908 in Essen Ausb: Volljourist Geschf: Gemeinnötzige Postbougesellschoft mbll., Dösseldorf Rosenbruch, Fronz, Präsident, (20b) Brounschweig, Heinrichstroße 3, * 28. 6. 1898 in Brounschweig Ak: Bössing Nuftzkroftwogen Gmbll., Braunschweig Vpräs: lIndbstrie- und Hondelskommer Braunschweig, Braunschweig Rosenbruch, Gustov, Dipl.-Kfm., Bonkdirekfor, (13b) Mönchen, Seeligerstroße 7, 5. 10. 1900 in Korlbau bei Stendo Erster Direktor der Londeszentrolbonk von Bayern, Zweigonsfolt Mönchen Rosenbruch, Werner, (240) Homburg-Großflotfbek, Elbchoussee 257, 6, 6. 1900 in Fronkfurt (Oder) Geschf: Deuftsche Moizend Werke Ömbli., Homburg Ak: C. H. Knorr AG G., Heilbronn (Neckar) W. A. Scholten Störke- und Syrup-Fobriken AG., Berlin- Schöneberg Rosendahl, Frau Amanda, Ww., (21b) Hagen-Haspe, Tolstroße 50, * 11. 6. 1878 in Westhofen (Westf) pershGes: Froha-Bronzewerke, Rosendohl & Knipp, Hagen-Haspe Rosenduhl, Früu Anna, (21b6) Dortmund-Hafen, Speicherstraße pershGes: Gebr. Rosendohl, Mehl- und Koſonioßwaren-Groß- handlung, Kaffe-ÖGroßrösterei, Dortmund-Hafen Rosendahl, Hugo, Dr. fur., Operbörgermeister i. R., (220) Essen- Bredene/, Grof-Bernodotte-Stroße 15 VdAR: Oberstein-Idorer Elektrizitäts AÖ., Idor-Oberstein Ak: Bochum-Gelsenkirchener Bahngesellschoft mbfl., Gelsenkirchen Deuftsche Kornbronntwein-Verwerfungsgesellschoft mbfl. Hessische Elektrizitäts-AÖ. (Heog), Bormstadt Essener Verkehrs-AGÖ., Essen Stahl- und Röhrenwerk Reisholz Gmbfl., Dösseldorf Paderborner Flekfrizitätswerke und Stroßenboahnen AGS. Zschocke-Werke A0Ö., Kaiserslavutern Mitgl. d. Beirot: Rheinisch Wesffälisches Flekfrizitätswerk AÖ. Essen Schlüchseewerk AG., Freiburg Elektrizitöts A&. vorm W. Cohmeyer & Co. Fronkfort (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Rosendahl, Max, (21b) Dortmund-Hofen, Speicherstroße 1, 12. 5. 1906 in Dortmund Aillnh: Max Rosendahl , spedition, Dortmund pershGes: Gebr. Rosendohl, Mehl- und Koloniolworen- Großhondlung, Kaffee-Großrösterei, Dortmund-Hofen Gründer der Deutschen T. . P. Hondelsorgonisotton, Dösseldort Göterferoverkehr o. aftwogen-— Rosenfeld, Franz, Or., Rechtsonwalt do. Notor, Bosel (Schweiz), Spaolenberg 65 VdAR: Eddoord Rheinberger AG., Pirmosens u. Offenbach Rosenfeld, Frunz, Brouereidirektor, (130) Förth (Bay), Holzstraoße 5, 24. 4. 1914 in Nörnberg Vorstond: Brouerei Joh. Humbser AG., Förth (Bay) Rosengorth, Friedr., (22c) Bergisch-Glädboch, Jokobstroße 47— Geschf: Gloswottegesellschoft mbtü., Bergisch-Gludbouch () Rosenkaimer, Frau Elisaobeth, Leichlingen (Rhld Geschf: Rosenkoimer mbf., Leichlingen (Rhid), Hochstr. 33 Rosenkaimer, Karl, Dr. oec. publ., (220) teichlingen (Rheinl), 3 Hochstroße 33, 7. 12. 1897 in teichlingen (Rheinl) Geschf. u. Ges: Rosenkoimer Ömbfl., Teichlingen (Rheinl) Kompl: Poro-Bronze KG., Dr. Rosenkaoimer Leichlingen (Rheinl) 8 Co., Rosenkronz, Paul, (22c) Wassenberg B2 Aachen Vorstond: Concordio Spinnerei und Weberei, Wossenberg Rosenlund, Ewaold, (240) Homburg 11, Köhlbronddeich 10 Geschf: Beckedorf & Co. Gmbfl., Hombufrg 11 Rosenlund, Frau Honnelore, Hambofg Inh: Gebr. Beckedorf oH Ö., Homburg 11, Toflerortweg Rosenplönter, Alfred, Gerichtsossessor 9. D, (130) Coburg, Gloccenberg 80, 18. 10. 1905 in Essen (Ruhr) ÜCeschf: OÖberfrönkische Industrie- und Hondelskommer, Coburg Rosenstein, Alfred, (22c) Köln, Severinsmühlengosse 1–13 Geschf: Fa. Kölnische Mode- und Textilgroßhondlong Gmbfl., Köln Vorstund: „Rheintextil Rheinische Einkoufsvermitflongs- und Berotungsgesellschoft för Textilgeschöfte AG., Köln Westfolen Kdufhovs AG S., Gelsenkirchen Rosenstein, Hermonn, Abgeordneter, (1) Berlin-Chorlottenbrug, Roscherstroße Vors: der Geschöftsföhrung der Berlin-Brondenburg Aufbov- gesellschaft mbfl., Berlin-Wilmersdorf Rosenstein, Jacques, Coufmonn, Dr. ſor., Zörich Ak: Zenfrum um Zoo Geschöftsbovten AÖG., Berfin W 15, Jocachimstaler Stroße 10-12 Rosenthaul, Adolbert teo, Hodomor Kr Limburg Ausb: Universitöt Fronkfuort, Bekleidungstechn. Institot Schloß Hohenstein (Wörtt) Kompl: Rotac-K G., Dumenkleiderfabrik Hoadoamar Kr Limburg (tahn) Rosenthol, Christion, Dr. rer. nat., (13b) Mönchen 23, Kuni- gundenstroße 52, 14. 4. 1920 in Mönchen Geschf: Chemische Werke Mönchen Otto Bärlocher Gmbfi., Möünchen 54 von Rosenthol, Horst Lionel, Direktor, (16) Fronkfurt (Main, 7, 2. 1907 in Fronkfurt (Main) Dir: Aufohous Georg von Opel KG., Fronkfort (Main) AR: Georg von Opeſ Corporotion, New York Beirut: Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt, Fronkfort (Main) Hondelsrichter beim Londgericht Fronkfort, Fronkfort (Main) 749