R Runge fochgemeinschoft Nähmoschinen des Londesverbondes Boyerischer Einzelhondel e. V., Mönchen, Sitz Nörnberg Bezirk Nörnberg und Mittelfronken der Fochgemeinschaft Nöhmoschinen und der Fochgemeinschoft Zweiröder des Condesverbaund Boyerischer Finzelhondel, Mönchen, Nörnberg Mitgl: Infernotionole Vereinigung des Nöhmoschinenhondels und Hondwerks, Weinfelden (Schweiz) StVors: Bezirk Nörnberg und Mittelfronken des Londes- verbondes Bcyerischer Einzelhondel e. V., Mönchen; Sitz Nörnberg Fochgemeinschoft Zweiräder des Londesverbondes Bayerischer Einzelhondel, Mönchen, Sitz Nörnberg Beirot: Fohrrod-, Motorrod- und Nöhmoschinenmechoniker- Innung för Mittelfronken, Nörnberg Runge, Paul Anton, Dr. u AR: C. F. Asche & Co. AG. Fischerollee 57= Runge, Wilhelm, Dr. jur., Bonkdirektor, (22b) Koiserslootern, Stiftsplotz 13, * 24. 7. 1893 in Dömitz (Meckl) StVdAR: Bcyerische Broderei Schuck-Joenisch AG., Caiserslautern AR: Eisenwerke Koisersloutern, Koiserslobfern Kunte, Ernst, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Bohnhofsfroße 10 Inh: A. Frommeyer, Treibriemen-Fobrik, Honnoyer unte, Karl, Fobrikdirekfor i. R., (200) Volkse Kr. Gifhorn, 7. 6. 1877 in Soest (Westf) VdAk: Brunsvigo Moschinenwerke AG., (20b) Braunschweig, Kastonienollee 71 Kunte, Korl, Koufmaonn, (21b) Werl Kr, Soest, Rustigestroße 13 Ges. u. Geschf: Stondord-Werke Embf., Werl Kr. Soest Runte, Willibold, (130) Elsenfeld (Main), Riethstroße 212 Geschf: Mainfrönk. Kunstwerksfätten Embf., Elsenfeld öber Aschaffenburg uoff, Fronz, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister o. DO., Geschäfts- föhrer, (240) FHombürg-Nfenstedten, Baron-Voght-Stroße 76, 22. 8. 1897 in Dormsfodt Geschf: Colos Coltospholt mbfl., Homburg 36 I. Vers: Fachverbond der Kolfospholtindustrie, Homburg Ruoff, Helmuf, (17b) Bromboch (Wiesentoh), Schloßstroße 18, 23. 8. 1905 in Crailsheim (Wörtt) sWorstond: Druckerei und Apprefor Bromboch AG., Brombach bei törroch (Boden) Ruperti, Ernst-Justus, Dr., 5, 6. 1898 §5 Vorstond: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschoff, Mönchen Goethe-Instituf, Mönchen sWors: Nah- und Mitteſost-Verein e. V., Haomburg Beirot: Ostosjatischer Verein, Hombourg Ruperti, Hans-H., (240) Hombourg-Blonkenese, Kösterbergstr. 40e, 5. 6. 1908 in Kassel Ges. u. Geschf: Trompschiffahrt-Gesellschoft mbli., Homburg J. H. Bolfond & Co. Ömbli., Hombufg Ges: Wohnungs- und Terrain-Gesellschoft mbf., Homburg AM: Stella-Schiffahrts-Gesellschofft mbfI.) Homburg Ruperti, Johonnes FE., Hamburg SstVdAR: Guono-Werke Aktien-Gesellschuft (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke), Haomburg Rupf, Hugo, Dipl.-Kfm., Fobrikdirektor, (140) Heidenheim (Brenz), Lindenstraße 30, 12. 8. 1908 Vorst: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Industrie, Stuttgort St Geschf: J. M. Voith Ömbfl., Heidenheim (Brenz) VdAR: Deufsche Getriebe Gmbf., Berlin-fempelhof Ak: Woörtt. Bank, Stuttgort Debftsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (VMain) Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Heidenbeim-Aolen Vorstond: Verein Deutscher Moschinenbobvonsfolfen e. M= VDMA) Fochgemeinschoft Druck- und Popiermoschinen Im VDMA Beirot: Zweignjederlossong Stottgort der Al[[ANZ Versicherungs-A. G. (L 760 Rupp, Adolf, (140) Stuftgort-Möhringen, Egerer Stroße 31, 4. 2. 1902 in Schwöbisch-Holl Geschf: Union Druckerei Gmbf., Stuttgort-s Rupp, Albert, Direktor, (17b) Wehr (Baden), Friedrichstroße 2, 12. 1. 1879 in Wehr (Boden) Vorstond: Wehro AG. Teppich- u. Möbelstoffweberei, Wehr (Boden) Verbond der Bodischen Textilindustrie e. V., in der fronzösisch besetzten Zone, Lörroch (Baden) Mitgl: Industrie-Ausschuß der Hondelskommer Schopfheim (Boden) Beirot: Verbond der Bad. Textilindustrie (*) Kupp, Ernst, Rechtsonwolt und Notar, (140) Stoftgort-O, Ühlondstroße 2 A, * 10. 8. 1884 in Stuttgort-Bod Connstaft VdAk: Morobuwerke AÖ., Tamm (Wörtt) J. M. Voith Ömbtl., Heidenheim (Brenzj L. Schüler AG., Göppingen Paul Köbler & Co. Gmbfi., Stuttgorf Gebr. VMärklin & Cie., Göppingen SstVdARk: F. Breuninger KCoA., Stuttgort fortuna-Werke Speziolmoschinenfobrik AGÖ., Stüttgort-Bod Connstatt Deutsche Verlogsonstolt ÖmbfI., Stuftgort AkR: AG. för feinmechonik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen Allgemeine Renfenonstolt Lebens- u. Rentenversicherungs-AG., Stuftgort Nobert Bosch Gmbf., Stuttgort Deofsche Verlogsonstolt Ömbfl., Stuftgort Stuttgorter Zeifungsverlog Ömbfi., Stuftgart Vdßeirot: Karges-Flommef, Moschinenfobrik Ömbf. Rupp, Hons, Londesorbeitsrichter, Dipl.-Volkswirt, Wehr (Boden), Zelgstroße 2, 27. 5. 1919 in Freiburg (Brsg.) Vorstund: Wehra Aktiengeselfschoff Teppich- und Möbelstoff- weberei, Wehr (Baden) Rupponer, Hans, Dipl.-Kfm., Dr. rer. fechn., Fobrikonft, (17b) Konstonz, Ropponersfroße 21, * 2. 6. 1907 in Konstonz- Ausb; Techn. Hochschule Mönchen-Weihenstephon Mitlnh: Rupponer-Broberei Gebr. Rupponer, Konstonz Vorstond: Boyerisches Brouhaus, Pforzheim AGC., Pforzheim Ruppaner, Karl, Broumeister, (17b) Konstonz, Ropponerstroße 19, 24. 6. 1908 in Konstonz Ausb: Techn. Hochschule Mönchen-Weihenstephon Mitlnh: Ropponer-Broberei Gebr. Ropponer, Konstonz VdAR: Bayerisches Brauhaus Pforzheim AG., Pforzheim Ruppert, Alfred, (16) Fronkfort (Moin) Holzgroben 110 Inh: Corl Rupperf, Groph.-Techn. Betrieb, Fronkfurt (Main) Vors: tlondesbezirk Hessen Bund Deufscher Lichtpovserejen und reprogrofischer Befriebe e. Ruppert, Alfred, Fobrikdirektor, (130) Kulmbach, Luitpoldstr, 15, 19. 9. 1881 in Marktheidenfeld Geschf: Mechonische Plüschfobrik Törk & Kneitz Ömbfl., Kulmbach StVdAR: Kulmbacher Volksbonk, Kolmboch lm Vorstond: Verbond der Deufschen Teppich- und Möbelstoff-Industrie, Wuppertol-Elberfeld Verbond der Nordboyerischen Textilindustrie, Hof (Soole) Ausgz: Großes Verdienstéreoz des VO. der BRD Ruppert, Georg, Dr., teimen bei Heidelberg Vorstand: Portlond-Zementwerke Heidelberg Aktien- gesellschoft, Heidelberg Ruppert, Jakob, Schlossermeisfer, (17o0) Eppelheim Kr Heidelberg, Hlauptstroße 80, 21. 5. 1896 in Eppelheim Inh: J. Roppert, Stahlboo VdAR;: Gemeinnötzige Baugenossenschoft „Neue Heimat Heidelberg AkR: Heidelberger Volksbonk eGmbfl., Heidelberg Miigl: Londtog von Wörttemberg-Boden, Stuttgorf * 7 Ruppert, Wilhelm, (22c) Wahn, (Rheinlond) Inh: Flektro-Isolier-lnduosfrie Wohn, Wifhelm Ruppert, £ (Rheinlond)