Besonders geeignet für gebietsweise Beorbeitung in Einkauf, Verkouf, Werbung sind die fast 2 Millionen Anschriften aus Indusfrie, Hondel, Haoncwerk und Freien Berufen in den fönf Bänden der Ausgabe 1957 DEU7Ss CHEFS B0UNDFSADRES SB U CH der gewerblichen Wirtschoft. Die Bände sind nach Ländern und Orten geordnet; inner- holb der Ortsabschnitte stehen die Adressen unter dem zotreffenden Bronchenstichwort. Bond I: Berlin-West, Bremen, Homburg, Nie- dersachsen, Schleswig-Holstein; Band II: Nordrhein-Westfalen; Band III: Hessen, heinlond-Pfalz, Soorlond; Band IV: Boden- Wörttemberg, Bayern; Bond V: Bezugsquel- len- und Anzeigenteil, nach Bronchen geord- net; Volkswirtschoftlicher Teil; Deutsches Bronchen- und Worenregister; Register in Englisch, Fronzösisch und Sponisch; Gesomt- Ortsregister. Kauf Jahresmiete alle 5 Bände zosommen DÖM75.- DM 51.— 1 Finzelbände DM 18.- DÖ0M 12. DEUTSCHEFER ADRESSBUCH-VERLA& för Wirtschoft und Verkehr Gmbl, Dormstadt