Salzer 5 sagemöller, frou Marie-luise, (23) Bockhorn öber Vare] Ges: Moschinenfobrik A. Heinen Gmbl.., Varel (OÖOldb) Sager, C., (24b) Neumönster (Holstein) inh: C. Soger Söhne & Co., Neumönster (fHolstein) Ssahlin, Gustof, Generoldirektor, Stockholm (Schweden) VdAk: Flektrolox AG., Berlin-Tempelhof, Oberlondsfr. scechm, Hermann, Fobrikont, (16) Hoinhabsen bei Offenboch (Main), Schillerstraße 14, * 28. 10. 1898 in Hoinhousen Ausb: Hdandelshochschule Mitlnh: Metollworenfobrik A. & H. Sohm, jögesheim be. Offenboch (Main) Vors: Fochobt. Lederbeschlogindustrie, Fronkfurt (Main Vorstond: Vereinigung der Eisen-, Blech- und Metoll- verorbeitenden Indusfrie, Fronkfurt (Moin) Beirot: Indusfrie- u. Hondelskommer (Außenhondelsfrogen), Offenbach (VMain) Wirtschoftsverbond Eisen-, Blech- und Meftollworen-industrie Dösseldorf Fochverbond der Metallworenindustrie, Wopperfol-Flberfeld Arbeitgebewverbond der hess. Mefollindustrie, Offenboch (Main) Sailer, Georg, Sft. Ügen Ak: Herrenmöhle vorm. C. Genz AG., Heidelberg Sailer, Oskar, Londrot, (14b) Rovensburg, Seestr. I1, 16 5. 1913 in Bietigheim Ak: Wörtt. Kreditverein AG., Stuffgort VR: Wörttembergische Girozenftrole, Wörttembergische Londeskommunolbonk, Sfuftgart Suoloschek, Hugo, Dr., (20b) Bod Horzburg, Am Eichenberg 613, 3. 6. 1910 in Wien AR: H. C. Storck A.-G., Berlin, Dösseldorf, Goslor (Harz Gebr. Borchers AG., Chemische Fobrik, Goslor om Harz Salb, Hans, Dr., Bonkier u. Rechtsonwalt, Hamburg 36, Große Bleichen 347, * 13. 6. 1918 in Gonstodt b. Bomberg Inh: Merz & Co. Bonkgeschöff, Homborg SstVdAR: Nevue Redolbesitz A. G., Homburg VdAk: „Kaufmonnshaus“ Homborg Grundsfücks- Aktiengesellschoft, Homburg Ssolb, Wilhelm, (130) Behringersdorf bei Nörnberg, 22. 7. 1922 in Nörnberg pershGes: Vereinigte Morgorine-Werke vorm. Hch. long & Söhne vorm. Salb & Wohl, Nörnberg Ssulberg, Hermonn, Dr. jor., Versicherungsdirektor, (220) Neuß, Nirchötter Weg 40, * 27. 11. 1904 in Dinkelsböhl Vorstound: Federyersicherungs-Gesellschoft Rheinlond AÖ., 36-40 Neuß 7) sulerno, Fruu Helma, Venedig Ak: Wolter Tron A&Ö. Schuhfobrik Bomberg, Bomberg, Hartmonnsfroße 7 (£) salewski, Wilhelm, Dr. rer, pol., z. Zt. Cap, 22 route d Arlon (Großherzogtum Lüxemborg) Dir: Abfeilung Industriefragen der Hohen Behörde MitgldvR: Rheinisch-Wesffölisches Institot för Wirtschofts- forschung, Essen Mitgl: K0rotorium des [FO-Institofs för Wirtschoftsforschung, Mönchen Solfeld, Ernst, Direktor, Dipl.-Ing., (20b) Braunschweig, Wilhelmstroße 62–64 leiter: Stodtwerke Braunschweig, Abt. Elektrizitätswerk, Groaunschweig 0 = Ssolge, Gerhord, Salzgitter-Osterlinde Vorstund: Akfien-Röbenzuckerfobrik zu Borgdorf, Burgdorf Solleck, Andreos, (130) Abensberg (Niederboy), Stadtplofz 2 Geschf: Broberel zum Kuchlboder Ömbfl., Abensberg (Ndbay) Solleck, Josef, (130) Ssolm, Albert, D07, solmon, Edudrd, Kqufmonn von Solmuth, Freiherr, 2 Solvisberg, Werner, Dipl.-Ing., D17 Geschf: Brouverei zom Kuchfbaver e Sollwey, Heinrich, (16) Fronkfort (Moin), Porlomentsstroße 27, 9. 7. 1876 in Longen Mitnh; Sallwey & ektor, Stuttgort-Nord, Fried Dir: Konsumgenossenschoff Stuüttgart e Gmbfl., Stuftgort-Nord z0 Solm-Reifferscheid/, Först und Altgrof, Fronr Josef, 220] Schloß Alft e1 B0 Ges: Aachener gemeinnöfzige Siedlon gesellschoft mbfl., K61 1899 in Wirtheim Inh: Eduord Solmon, Ne 1.Vors: Fochgemeinschof ih Beirot: Einzelhondelsverbond Curt, 7 1Be 23 Ziegelhäuser tondstfre Ges. u. Geschf: Alus Wotöschingen (Bod SGebr. Siufipi Gmbf., todwigshofen (Rhein Ak: Röchling'sche Eisen d. Sfaohlwerke Gmbll., Völklinge. Soat Rheinn Be Vorstond: tonde e. V., ludwigshafer Verbond der Pfölzischen Industrie, Neustodt Mitgl. d. Präs: Bundesverbond der Beirot: Industrie- u. Hondelskomme CLudwigshofen (Rhein) Londesverbond Chemische Industrie Rheinlond-Pfolz e. V Luüdwigshofen (Rhein Mitglied des Deutschen Kuroforiums des Donodeuropöischen nstituts in Wien Landesqdusschuß för Rheinlond-Pfolz der Rhein-/ Aktiengesellschoft, fröher Dresdner Bon Ehrenbürger der Univefsitöt Mainz ektor, Zörich 7, Bergstr. 88, 16, 8. 1898 in Bern st,WdAR: H. Römmler Ömbf., Groß-Umstodt (Hessen) [Ssolaotion AÖ., Monnheim-MNeckoraou Rhein. Draht- u. Kobelwerke Ömbll., Köln-Rieh Sfotz-Kontokt Gmbfi., Heidelberg VdAR: Österreichische Brown Boveri-Werke AGÖ., Wien Ak: Neue UÖsterr. Brown-Boveri AGÖ., Innsbruck Brown, Boveri & Cie. AÖ., Monnheim Beirot: Süddeufsche Bank AG., Filidle Mannheim von Solzo, Freiherr N., Dipl.-Lundwirt, (200) Honnover, johaonnsensfroße 2/3 Vorstond: teipziger Hogel-Versicherungs-Geselfschoff auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin, Honnover Sulzberger, Fronz Karl, Rechtsonwalt (220) Viersen Ak: Vereinigte Lederfobriken Aktiengesellschoft, vorm. Gustay Kreuder in Longerwehe und Bernhord Gönther in kupen, Longerwehe Kr. Düren Ssolzer, Gert, Dipl.-Ing., (16) OÖOffenboch (Main), Sprendlinger Londstraße 111, *6, 4. 1912 in Frankfurt (Main) Inh: Wifhelm Stöhr, Speziolfobrik för Tronsport-Anlogen, Offenbach (Main) Vors: Fachobf. Stefige förderer im Verein Deufscher Maschinen- bobonsfolten (YDVMX) e. V., Fronffurt (Main) Froktionsyvors: Sfadtverordneten Fr. des „Offenbach-Block“ (f0P-Df) VR: Offenbocher Messe-Gesellschoff Vorstund: Londesgrüppe Hessen VDMA präs: féderation Eüropeenne de ld Manofention, Payjs Beirot: lndustrie- und Hondelskommer Offenboch (Vain), Arbeitgeberverbond Metoll, Offenbach (Main) Üebe Stetigförderer des Verein Deutscher Ingenieore 00)