§ Souermonn sauermann, Heinz, Dr. rer. pol., Universitäötsprofessor, (16) Fronkfurt (Main), Gräfstroße 39, * 17. 3. 1905 in Bielefeld opProf för wirtschoffliche Staatswissenschaften on der Iohonn-Wolfgong-Goefhe-Universitäöt, Fronkfurt (Main) Mitgl des Wissenschaftlichen Beirots beim Bundeswirfschufts- ministerium Sauerwein, Hans, Ingenieur, (16) Kassel, Ulmenstroße 20, 27. 3. 1881 in Helfont Inh: Sauerwein & Schoefer Bauunternehmung, Kossel Ehrenvors: Verbond der Bauindustrie Hessen e. V., Bezirks- gruppe Nordhessen Ehrenmitgl: Verbond der Bouindustrie Hessen e. V. Beirot: Industrie- u. Hondelskommer, Kossel Mitgl: Wohnoungs- und Siedlungsdusschuß des I. H. T. för das ondesgebiet Verwaoltungsrat der Hessischen Londesbonk Kreditousschuß der Londeskreditkosse zu Kossel Bundesarbeitsrichter beim Bundesorbeitsgerichf Ausgz: Bundesverdienstkreuz (Steckkreuz) Fhrenplokette der Nordhessischen Wirtschaft Saupke, David, (16) Fronkfurt (Main), Frouenlobstroße 60 b Vorsfond: Andrede-NMoris Zahn AGÖ., phormozeofische Groß- handlung, Frankfurt (Main) Squr, Ernst, (140) Heidenheim (Brenz), Wöchterstraße 7 Kompl: KG. C. Ff. Pfoucquef, Boumwollweberefen, förberei, Apprefur- und Kaschieronstalt, Heidenheim (Brenz) Saur, Paul, (16) Offenboch (Main), Wolfromstroße 3, 9. 8. 1903 in Stuttgart Ges: Mosbach, Gröber & Co. Gmbf., Offenbach (VMain) Saur, Reinhold, (140) Backnong (Wörtt), Giebelou 5 Geschf: lederwerke Boccknong Ömbfl., Backnong (Woörtt) Vorstand: Verbond der Deufschen Lederindusfrie Saur, Richard, (140) Heidenbeim (Brenz) Kompl: C. F. Ploucquet, Bauumwollwebereien, Färberei, Appretur- und Kaschieronstolt, Heidenheim (Brenz) Saurbier, Wilhelm, Dr. jur, et rer. pol., Stadtdirekfor, Menden (Saverlond), 16. 6. 1892 in Eilendorf Kr. Aochen 3. StVdAR: Westfölische Ferngas-Aktiengesellschoft, Dortmund AkR: Versicherungsverbond föür Gemeinden und Gemeinde- verbände, Köln Stellv. Mitgl: Verwoltungsrat der Iaondesbonk för Westfalen/Lippe, Mönster Vorstond des Deufschen Sporkassen- und Giroverbondes, Bonn Sqaure, Karl-Heinz, (21b) Ennepefal-Voerde PershGes: Gustoy Saure KG., Fabrik för hochfeverfeste Produkte, Ennepefal-Voerde Sause, G., (16) Heuchelheim Kr Sießen, Lodwig-Rinn-Str. 14-16, 15. 6, 1903 in Uckermönde (pomm) Geschf: Minox Gmbli., Heuchelheim Kr Sießen Sauler, Adolf, Dr., (17b) Freiburg (Breisgov), Wilhelmstr. 26, 2. 9. 1895 in Heidelberg HGeschf: lndustrie- ub. Hondelskaommer Freiburg, Freiburg (Breisgov) Geschf: Vereinfgung der Privotkronkenonstalten för Södbaden, Freiburg (Breisgov) AR: Rhein-Umschlag Ömbf., Breisoch Sauter, Fronz, Oggelshausen Kr. Saulgou (Wttbg) Ak: leipziger Hloge] Versicherungs-Gesellschoft auf Gegenseitigkeit von 1824 zo Berlin Sauter, Hermann, Ingenieur, (140) Stuttgort, Lenbachstroße 47, 2. 10. 1913 in Stuttgarf Ausb: Sfaatliche Ingenieurschule Eßflingen GeschfGes: Hohn & Kolb, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Stuttgort (― Josef, Mönchen : Debeka Kronkenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Koblenz uom Rhein 770 Sautter, Helmuf, (14b) Schwenningen (Neckor), Hohlöhren- stroße 13-15 PershGes: Uhrenfabrik C. Schuler KG., Schwenningen (Neckar) Sauvogeot, Edmond, Konsul a. D., (220) Duisburg-Ruhrort, Casfeelstroße 2 8 Geschf: Compognie Generole pour lo Navigotion do Rhin Embfl., Duisburg-Rohrort (o) Savelsberg, Gertrud, Dr. sc. pol., Professor, Kiel-Wik, Mecklenburger Straße 2-4, 3. 2. 1899 aplProfessor der Universiföt Kiel §tDir. der Bibliothek des Instifofs för Weltwirtschoft an der Universität Kiel Sayelsberg, Leo, Kaufmonn, (22c) Jölich 1. 5. 1914 in Jölich Allinh; beo Scvelsberg, Jölich Arnold Keuter, Jölich Leo Sovelsberg, Homburg leo Sayelsberg, Wien 1/0sterreich Geschf; Sooten-Finfuhr Gmbff., Haomburg-lLoksfedt 1 Prok; Rheinisches Samenhaus W. Saoyelsberg, Jölich Mitgl: Fachbeirat för Feldsoofen bei der Außenhondelsstelle för Frzeugnisse der Ernöhrung und Londwirtschaft, berufen vom Bundesminister för Ernöhrung, Londwirtschoff und Forsten, Bonn Vors: Ausschuß zur Förderung des Deutschen Handels, Landesbeirot Nordrhein-Wesffolen, Berſin (Rhld), Bohnhofstr. 12, Savoye, Henri, Generoldirekfor, Poris (8 me) 25 rue de Marignon StydAR: Manufocfur Koechlin Boumgortner & Cie. AG., (17b) törroch (Boden) Sawade, Otto, (240) Homburg 36, Neber Woll 26-28 Inh: Bonkgeschöff Herms & Co., Homburg 36 == Soxer, Johann, Stodtomfsrot 1. R., (22b) Worms, Gaustraße 88, 18. 7. 1890 in Worms-Hochheim Geschf: Wohnungsbou Ömbfl., Worms Vorstitgl. in der Konsumgenossenschoft Worms Sayle, Albert, (13b) Memmingen (Schwoben), Zwinggosse 2 Vorstand: Börger- u. Engelbröb AG., Memmingen (Schwaben) Sayler, H., Dr., (140) Nordheim (Wörtt), Bohnhofstroße Inh: Armaturenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wortt) zu Sayn-Wittgenstein, johannes, Prinz, (16) Fronkfurt (Main), Zeppelinollee 69, * 22. 1. 1917 in Fronßforf (Main) StorstMitgl: Mefallgesellschoft A.-G., Fronkfurt (Main) Scarlett, R. D., (220) Dösseldorf-Benroth, Meliesaollee 22, 26. 7. 1915 in Plains, Montond (USA) Geschf: MINESOTA MN[N& & MANUFAcURI N& COÖOMPAN M. B. H., Dösseldorf Schaab, Georg, Dr. phil., Direktor, (22b) Worms, Giselhersfr. 8, 712. 2. 1895 in Sulzboch Kr Mannheim Ausb: Rechts- u. Sfadtswissenschoff Geschf: Heyl'sche Lederwerke Liebendd vorm. Corn. Heyl Werk Liebenoo Ömbll., Worms Schaab, Gerhurd, Fronkfurt (Main), Auerswaldstraße 7 28. 6. 1920 in Fronkfurt (Main) Ak: Akljengesellschoft Hellerhof Gemeinnötzige Wohnungs- baugesellschoft, Fronkfurt (Main) Schadck, Erich Arthur, Dr.-Ing., Köln-Morienburg, Boyentholgörtel 9, * 25. 11, 1904 in Mönchen Vorstond: Rhenog, Rheinische Energie Aktiengesellschoft, Köln Schaadt, Philipp, Iudwigshafen eiw AkR: Knoll A.-G., Chemische Fobriken ludwigshofen (Rhein) Schaof, Bodo, Direktor, (13b) Mönchen, lbenbachplatz 6, *11. 7. 1897 in Fronkfurt ― Vorstand: Söd-Chemie AG., Mönchen