Scheuofelen 5 schernau, Max, Homburg-Horburg, Krummholzberg 9–13 pershCes: Seifenhous Honsd Riege & Schernod, Homburg- Harburg Scherner, Fritz, Oberregierungsrot, Or. jur., (1) Beclin- Schmorgendorf, Borkumer Sfroße 13, 23. 8. 1907 in Berlin Ausb: Juristisches Studium, Gerichtsossessof d. D. VdAk: Beomten-Wohnungs-Verein zo Köpenicék e Gmbfi., Berlin-Schmorgendorf B8D: Reichsonstolt für Film u. richt Gmbf., Berlin Ak: Reichsobtobohn Kxoftstoff-Gesellschaft Westpreußische Kleinbohnen Aktiengesellschoft Generotorkroft AÖ., Fronkfort (Moin) Teltowkonol-Aktiengesellschoft, Berlin-Steglitz Bild in Wissenschaft und Unter- mbf., 1. (. 2 Berlin von Scherpenberg, Albert Hilger, Dr. jor., 22c) Bonn, Holunder- weg 15, 4. 10. 1899 in Mönchen Ministerioldirektor, Leiter der Hondelspolitischen Abfeilung des Auswärtigen Amtes Scherpf, Peter, Dr., Oipl.-Koufmonn, Dipl.-Volkswirt, Professor, (13b) Mönchen, Clemensstr. 8, 1u, * 6. 3. 1905 in Obergriesboch o. Professor füör Betriebswirtschoft und Finonzwissenschoft on der Hochschule för Wirtschoftswissenschoften in Nörnberg und Lehrbeouftrogter on der tudwig-Mox-Universitäf, Mönchen und der T. H. Mönchen Scherping, Curl, Fobrikonf, (240 Homburg-Wilhelmsburg, Georg- Wiſhejm-Stroße 183, * 21.12. 1893 in Homburg Mitinh: Wishelm Corstens, Fobrikotion elektrotechn. solier- stoffe, Homburg-Wilbelmsburg Geschf: Minnesoto Mining & Manufocforing Compony Embl. Dösseldorf-Reisholz Scherz, F., Direktor, (220) Grevenbroich, Rheydter Stroße 171, 21. 5. 1893 in Neuß Geschf: Guöker Näöhrmittel Gesellschoft mbfl., Grevenbroich (Ndrrh) Scherzberg, Hans, Dr., Homburg Ak: Morddeufsche Kohlen- und Cokes-Werke A.-ÖG., Homburg Scherzer, Frunz, Dipl.-Ing., (130) Röslod (Boyern), 17. 8. 1900 in Boyreuth Ausb: Techn. Hochschule Geschf: Stohl- und Drohtwerk Röslob Ömbfi., Röslob (B0oy) VdAk: Chomotte- und Klinkerfobrik Woldsossen AGÖ., Woldsossen Scherzer, Karl, Dr., (22c) Lommersdorf ö. Aochen Geschf: OÖOtto Junker Gmbfl., LIommersdorf üöber Aachen Scherzinger, Herbert, (17b) Bräunlingen Krs, Doncoueschingen Mitinh: Gustov Scherzinger, Sögewerke – Hobelwerk Bröulingen Kr Doncueschingen Vors: Verbond badischer Sögewerke e. V., Londesbeirot Holzwirtschoft Stuttgort schetelig, Arnold, Dipl.-Ing., (13o) Kitzingen, Wioörthstroße 5, *28. 3. 1906 in Tegel bei Berlin Geschf: Licht-, Kroft- o. Wosserwerke Kitzingen Embll., Kitzingen (Main) Schetter, Bolto, Londwirt, (220) jölich/Klostergout Korthaus Freiburg (Breisgov) Ak: Zuckerfabrik Jölich AG., jölich (Rhld) (7) Schetter, Karl, Börgermeister q. D., (14b) Stein (Hohenzollern) ö. Hechingen Ak: Bomberger Möälzerei AÖ., Bomberg (4 Schetter, Rudolf, Dr. uor., Oberlondesgerichtspräsident d. D., (22c) Köln-Morienburg, Leyboldstroße 66, 7. 2. 1880 in Holle (Westf) Ak: AG6. för Anstoltskredit, Köln Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Schelty, Werner, (17b) Weil (Rhein), Haupfstroße 439 Geschf: Förberei Schetty Öm Weil (Rhein) Ak: Krefelder Stückfärberei AG., Krefeld 50 Scheubel, tudwig, Prol Scheufelen, Karl-Erhurd, Dr. Sscheu, Minna, (1) Bertin NW 87, Neues Ufer 19.25 Alllah: F. A. Scheo, Werkzeogmoschinen- u. Werkzeugfabfik i. R Geschf: Öberfondwerk Re Thoalermühle Bomberg nitzaobo mbft. Erlongen Scheuble, (13o) Nörnberg präs: Bondesonstolt för Arbeitervermittlung und A- fstose versicherung, Nörnbeeg Ak: Rhein-Moin-Donod Aktiengesellschoft, Möne VR: Deutsche Pfondbriefonstoft, Wiesboden (o) Scheublein, Sernhord, Dr., Brodereidirekfor, (13b) Mönchen 9 Regerstroße 28 Vorstond: Bonk för Brou-Industrie, Fronkfurt (Main sbröd AG., Mönche Pauloner-Solvotor-Thome VdAR: Steinhdbser-Brouere 9 (tie Ak: Binding-Brouere 0 Hofbrouhous Nicoloy AR: Waitzingerbröv % nge Herkulesbroderei Aktiengesellschof. scheucken, Heinrich, Dip..- Direkto. 2d) Mö] n (Ruhf Witthausstroße 9, 919 in Mölheim (Roh Direktor der Betriebe der Stodt Mölhe. Scheuerecker, Josef, Rechtsaonwalt, (13b) Possoo VdVorst: Fronz o. Morio Stockbouer sche Stiftung, Possov VdAR: Bayerische Lwenbrobere inz Stockboder AG., Passob Beirot: Buchdruckerei A& pPossivio in Possou Scheverle, Achill., Kgl. Norw). Konsul d. DO., (J130o) Nörnberg, Rathenduplatz 14, 10. 9. 1878 in Neu-Ulm (Donoo Senior-Chef der Firmo Alfred Grof, Worengroßogentur, Ein- und Ausfuhrgeschöft, Nörnberg VdAk: Nörnberger Lebensversicherung AÖ., Mörnberg Nörnberger Allgemeine Versicherung AÖ., Nörnberg Ak: Bcyerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen Broohobs Nörnberg AG., Nöraberg Datog“ Deutsche Allgemeine Treobondgesellschoft, Mönchen Nöroberger Aufbougesellschoft, Nörnberg Tronsportloder AG., Nörnberg Mitgl. des Boyerischen Senots scheuermonn, Johonnes, (240) Homburg-Ohlstedf, Sthomersftr. 40, 16. 9. 1896 in Unter Mossod Dir: Commerz- und Disconfo-Bonk Aktiengesellschaft, Homburg Vors. d. Aussch. för Orgonisotions- u. Rationalisterungsfrogen beim Bundesverbond des Privoten Bonkgewerbes e. Mitgl. d. Bundesousschoß Betriebswirtschoft im Rotionolisie- rungs-Kurotorium der deufschen Wirtschaoft rer. pol. h. c., Fobrikont, (140) Oberlenningen (Wörft), 25, 4. 1903 in Oberlenningen Ehrensenotor der Techn. Hochschule Dormsfodf GeschfMitlnh: Popierfobrik Scheufelen, Oberlenningen Ak: Albert Hirth AGÖ., Sfottgort-Zoffenhousen A. Stolz AG., Stuttgort-Korpwestheim Vors: Arbeitgeberverbond der Popierindusfrie för Wörttem- berg-Boden e. V., Stuttgort Verein der Popier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoff-Fobriken in Wörttemberg-Boden e. V., Stuftgort der ―,―― der Freunde u. Mitorbeiter des Staatl. Museums für Naturkonde in Stoftgort e. V. Mitgl: Treühänderkollegium der Treuhondstelle der Zellstoff- und popierindusfrie, Bonn Beirot: Wörttembergischer Bezirk der Söddeufschen Bonk AG. Vereinigung der Arbeitgeberverbönde der deuftschen Popier- industrie e. V. Wiesbaden Carlsrobher Lebensversicherung AÖ., Karlsruhe Ehrensendtor: Technische Hochschule Stüffgorf Ausgz: Großes Verdienstkrebz a. Bonde des VO. der BRD Scheufelen, Klaus, Dipl.-Ing., Fobrikont, Oberlenningen (Wörtt), 30. 10. 1913 in Oberlenningen GeschfMitinh: Popierfobrik Scheufelen, Oberlenningen Ak: Maschinenfobrik Rovensburg A. G., Rovensburg/Wörft. Woörttembergische Bonk, Stoffgort Ehrensendtor: Universität Töbingen 785