§ Schlenk von Schlenk-Barnsdorf, Frod Caroline, Bornsdorf b. Nbg. Ak: Bronzeforbenwerke Aktiengesellschoft vorm. Cafl Schlenk, Bornsdorf bei Nörnberg von Schlenk-Burnsdorf, Frau Rita, (130) Bornsdorf b. Nörnberg, 11. 12. 1895 in Mönchen Geschf: Södd. Christboumschmuck- und Reflektoren Gmbfl., Bornsdorf AR: Carl Schlenk, Bronzeforbenwerke AG., Nörnberg Schlenker, Hans, (14b) Schwenningen (Neckor) Geschf. u. PershGes: Möller-Schlenker, Schwenningen (Neckor) Schlenker, Max Martin, Dr., Bonkdirektor z. D., (17b) Königsfeld (Schworzw), Am Wold 113, * 8. 9. 1883 in Schwenningen (Neckor) Beigeordneter uo. stellverfr. ehrenomfl. Börgermeister, Cönigsfeld (Schworzwold) VR: Kindersonotorium Schwester-Frieda-Klims-Stiftung der Unjversität Heidelberg, Heidelberg Beirot för Söddeutschlond im Gerling-Konzern Schlenker, Rudolf, Dipl.-Koufm., (240) Homburg-Blkn., Baurs Pork 22, * 18. 6. 1915 in Dortmund Geschf; H. f. & Ph. f. Reemtsmo, Hamburg Vors: Verbond der Cigorettenindustrie Schlenzig, Wolter, (240) Homburg-Wilhelmsburg I, Indostrie- sfroße 62 Vorstond; Homburger Wollkömmerei AGÖ., Homborg- Wilhelmsburg Schlerf, Heinrich, (16) Woldmichelboch (Odenwolcd), 1. 5. 1890 in Monnheim Alleinlnh: Großhondlung Heinrich Schlerf, Monnheim Inh; Hessische Hölzerwerke Heinrich Schlerf, Wald- michelbach (Odw) Schlesinger, Fritz, (16) Offenboch (Main), Woldstroße 44–46 WMa) Peter Schlesinger, Metollworenfobrik, OÖffenboch Q1Y Schlesinger, Hans Ernst, Koufmonn, (210) Gelsenkirchen Geschf: Dyndorohr-Werk Ömbfl., Möfheim (Rohr), Aktiensfr. 1-7 Beirot: Vereinigong zur förderung des Instituts für Kunststoff- Verorbeitung in Industrie und Hondwerk on der Rhein.-Wesff. Technischen Hochschule Aachen e. V., Aachen Schlesinger jun., Heinrich, (16) Offenboch (Main), Woldstr. 44–46 Warh: Peter Schlesinger, Mefollwarenfobrik, Offenboch ain Schlesinger sen., Heinrich, (16) Offenboch (Main), Woldstr. 44–46 War) Peter Schlesinger, Metallworenfabrik, OÖOffenbach ain Schlesinger, Paul, (220) Essen AR: Arenberg-Bergbau Gesellschoft m. b. H., Essen (o) Schlesinger, Theo, Dipl.-Ing., (16) Offenboch (Main), Wold- straße 44–46 Mitinh: Peter Schlesinger, Mefallwarenfabrik, Offenbach (Vain) Schleu, Johonnes, (22c) Bebe (Rhein), Uferstraße 9 Rheinische Topetenfobrik Schfeb & Hoffmonn Gmbll., ebe Schleussner, Carl Adolf, Dr. Phil., Dr, med. h. c., Fabrikonft, (16) Fronkfurt (VMain), Woldfriedstraße 4, 12. 5. 1895 in Fronkfurt (Vain) Inh: Chemisch-Technische Werke Dr. C. Schleussner (G., Fronkfurt (Main) Ces: ADÖ FOTOWERKE Dr. C. Schleussner G. m. b. H. Mitgl: Londesousschuß Hessen und Rheinlond-Pfalz der Commerz- und Credit-Bonk AG., Fronkfurt (VMain) Vors: Kuratorium der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e. V. 2. Vors: Fochverbond Photochem. Industrie Fhrenprös: Arbeitsgemeinschoff selbständiger Unternehmer s. V., Bonn Beirut: Indusfrie- u. Hondelskommer, Fronkfort (Moin) 794 Schleussner, Carlfried, (16) Fronkfurf (Main), Niedenoo 47 Gief* Dr. C. Schleussner, Ömbfl., Fronkfurt (Main) (Main ADOÖOx*x Komercowerk Ö. m. b. H., Wiesboden-Biebrich ADOÖ Fotowerke Cella Celluloid- und Lackwerk Gmbf. Vorst: Westendorp & Wehner AG., Köln Schleussner, Frau lrene, (16) Fronkfurt (Main), Niedendu 47 Geschf: ADÖX Fotowerke Or. C. Schleussner G. m. B. H. Fronkfurt (Main) zu Schleswig-Holstein, Prinz, Friedrich Ferdinaond, Oberst i. G. d. D., Reeder, Glöcksburg (Ostsee), Schloß Geschf: Glöcksburger Reederei Gmbfl., Glöcksburg (Ostsee) Beirot; Honsedtische Werft Gmbfl., Homburg-Horborg, Zitodellenstroße Schleweis, Will, Dr. jur., Heidelberg AR: Gebr. Ditzel A. G., Meckesheim (Boden) Schley, Erich, (1) Berlin-Konrodshöhe, Nußhöherstroße 45, 71. 10. 1911 in Berlin Berstadtrot: Dez. leit. f. Bou- u6. Wohnungswesen Ak: Deutsche Angestellten Wohnungsbou A& (DAWAG) Homburg 36 Vorst: ÖA0, Deutsche Angestellten-Gewerkschaft, Sitz: Homburg Schlicher, Theo PershGes: Th. Boltes, Schuhfobrik, Porselen Bz. Aachen, Hiouptstroße 37 Schlicht, Güönther, Dr.-Ing. F. h., Dipl.-Ing., Bergossessor q. D., (240) Homburg-Ofhmarschen, Corinthstroße 22, 17, 12. 1901 in Königshötte (Oberschles) VdVorstond: DFUITSCHf ERNDOÖI-AklFN&fFSEIIScfHAfr, Homburg 13 Mitgl. d. Präs: Arbeitsgemeinschaft Erdölgewinnung und Verorbeitung, Hombourg 13 Fhrenmitgl: Deufsche Gesellschoft för Minerolöhyissenschoft und Cohlechemie e. V., Essen VdAR: Steinkohlenbergwerk Grof Bismorck G. m. b. H., Gelsenkirchen-Bismorck Präsidiolmitgl: Deufsche Volkswirfschoftliche Gesellschoff e. V., Homburg Senatsmitgl: Fraunhofer-Gesellschaft zur förderung der angewandten Forschung e.V. Vorstmitgl: Gesellschoft zur förderung der Spekfrochemie und der ongewondten Spektroskopie e. V. Präs. des Deufschen Nofionol-Komitees der Welt-Erdöl- Kongresse, Homburg Mitgl. d. Kurotoriums: Übersee-Kluob (Gesellschaft för Weltwirfschoft e. V., Hombur Mitgl. des „Permonent Council“ of the World Pefroleum Congress, London Schlicht, Kurt, (1) Berlin-Zehlendorf, Möflerpfod 2, 15. 8. 1905 in Kiel Ausb: Studium d. Rechfswissenschoff, Gerichtsossessor, Moglstratsrot d. Reichshauptstodt Berlin, seit 1935 bei der Sporkosse Mitgl. d. Direktorioms: Sporkosse der Sfadt Berlin West, Berlin-Wilmersdorf Schlichte, Frau Flisabeth, (22b) Kiserslovfern Inh: Gebrüder Schmolenberger ofG., Zigorrenfobrik, Kaiserslautern, Möhlstraße 28 Schlichte, Herbert, Dr. rer. pol., (210) Steinhogen (Westf), 16. 9. 1900 in Steinhogen (Westf) Mitinh: H. W. Schlichte otlÖ., Steinhogen (Westf) Ges: H. W. Schlichte Vertriebsgesellschoft mbfl., Sfeinhogen (Westf) Norddebtsche Weinbrennerei Schlichte K G., Homburg-Rohlstedt Vors: Verbond der Markenspirituosen-lIndusfrie e. V Fronkfurt (Main) 0 Vorstand: Wirtschaftliche Gesellschoft för Westfolen u. Lippe, Bielefeld 37 Schlichte, Hermonn, Fabrikdirektor, (14b) fübingen, Ob dem Viehweidle 18, * 24. 7. 1897 in Stuttgart Vorstand: Himmeßwerk AG., Tübingen