3 8 ** § Schmid Licht- u. Kroftonlagen Gmbl.., Schongaou VdAR: Fränkische Licht- u. Kroftversorgong AGÖ., Bomberg Beirot: Gesellschaft für elekfrische Anlogen, Sfuttgart-Felboch UÜberlondwerk Krumbach A&., Krumbach Rcad-Meftoflwerk-Gesel[schaft, Metallhöttenvwerk, Mönchen Müönchner Metallgroßhondel Rad & Co., Mönchen StVors: Gesellschofterversommlung der Energieversorgung Lohr-Korlstadt uü. Umgebung ÖGmbfl., Corlstodt Gesellschofterversaoammlung der Gasyersorgong Selb d. Um- gebung ÖGmbftl., Selb VR: Ferngosversorgung Schwaben Gmbf., Augsburg Schmid, Fronz C., Direktor, Treuchflingen (Bay.), 6. 8. 1914 in Wasserburg (Inn) Vorstond: Treuchflinger Marmorwerke Aktiengesellschaft, Treuchtlingen/Bay. Schmid, Friedrich, (ommerzienrot, Bonkdirektor i. R., (13b) Augs- burg, Nibelungenstroße 14, 26. 2. 1878 in Augsburg StVdAR: Augsburger Locolbahn, Augsburg Ak: Mechonfsche Baumwoll-Spinnerei u. Weberei Augusburg, Abogsburg Schmid, H., (16) Fronkfort (Main)-Rödelheim, Niddogoustr. 33-35 Geschf: Remington Rand, Fronkfurt (Main)-Rödelheim schmid, Hans, Rechtsonwolt, (13b6) Mönchen 2, Promencoden- plotz 9, IIl Rbg, * 20. 9. 1905 in Mönchen Ak: Honcduer Gummischuhfobrik AÖG., Honoo (Main) Beirot: A. G. för Grob- und Feinkeraomik, Mönchen-Sinzig-Wien in Mönchen Schmid, Hans, (136) Mönchen 27, Lomonfsftroße 3, 11. 10. 1898 in Mönchen Inh. u. Geschf: F. X. Schmid, Vereinigte Mönchener Spiel- cartenfaobriken Gmbf., Mönchen schmid, Hanns Christion, Braouereidirektor, (136) Augsburg, Copuzinerstroße 15, * 7. 12. 1894 in Mönchen Ausb: Universität Mönchen (Volks- o. Betriebswirtschaft) Dir. u. Vorst: Aktienbrouerei zum Hasen, Auogsburg AR: Brauerei Reif AG., Nörnberg Schwöb. Grundsfücksverkehrs-Embf., Augsburg StVors: Vertrefer-Versommlung der Allgemeinen Ortskronken- casse Augsburg Mitgl; Tarifkommission des Boyer. Brouerbundes, Mönchen Sozlolpolitischer Ausschuß der Arbeitgeber der Nohrungs- 0 Genußmittelindusfrie Beirat: Boyr. Brauerbund, Mönchen londessoziolrichter beim Londessoziolgericht Mönchen Schmid, Heinrich, Direktor 1. 8. 1. 1887 in Zörich Ak: Zwirnerei Denzler AG., Kempften (Allgão) R., Zörich 38, Honrainweg 22, schmid, Hermonn G., Geschäftsföhrer, (24b6) Neumünster, Wrongelstroße 10-16, 17. 11. 1868 in Schorndorf (Wörtt) Geschf: Hermonn G. Schmid Gmbfi., Lederfobriken, Neumönsfer Schmid, Karl, Dr., Hof Ak: Rhein-Main Bonk Aktiengesellschoft fröher Dresdner Bonk, Frankfurt q. M. Schmid, Korl, Ehrenprösident der Hondwerkskommer för Oberboyern, (13b) Mönchen 5, Ehrengufstroße 10, 20. 9. 1883 in jettingen VorsdAk: Münchener Verein Lebens- und Altersyersicherungs- ansfalt a. G., Mönchen AR: Mönchener Verein Kronkenversicherungsonsfalt d. G. Mönchen, Mönchen 15 Vors: Verein för Hondwerksqusstellungen und Messen Mitgl. d. Vorst: Bcyerischer Hondwerkstog e. V. Schmid, Ludwig, Dr. oec. publ., Rechtsonwolt, (13b) Mönchen 15, Sonnenstroße 2, * 26. 5. 1900 in Mönchen Vorstand: Bank für Hous- u. Grundbesttz embfi., Mönchen Boyer. Hausbesitzer-Versicherungs-Ges. d8., Mönchen VdAR: Mönchener Tierpoark AÖ., Mönchen g Deutsche Houptbonk för Hypothekenschutz AG., üönchen 800 Ak: Londesbonk bayer. Hdaus- u. Grundbesitzer AÖ., Mönchen Vpräs: Zenfrolverbond der Hcous- u. Grundbesitzer e. V., Dösseldorf I.Vors: Hdaus- u. Grundbesitzerverein Mönchen e. V., Mönchen Londesverband bayer. Hdabus- u. Grundbesitzer e. V., Mönchen Fhrendomtl. Stadtrut der Londeshaupfstodt Mönchen Mitgl: Boyerischer Aufbobrat, Möünchen Schmid, Mox, Dr. Ing., Monnheim-Friedrichsfeld VorstMitgl: Deufsche Steinzeugworenfabrik föür Konolisotion u. chemische Indusfrie, Monnheim-Friedrichsfeld Schmid, Max H., Rippowom Rodd, New) Cancqon, Conn., ÖSA 30. 6. 1891 in Hof (Baoy) Ausb: Diplom der Hochschule för Welthondel, Wien VdAR: Minimox AG., Stuftgart AR: Constellation-Insoronce Co., New YVork, N. Y. Deutsche Gold- und Silberscheideonstolt vorm. Roessler (Degussq), Fronkfurt (Main) Deutsche Erdöl AG., Homburg Deuftsche Linoleumwerke AG., Stuttgart-Bietigheim Farbwerke Höchst AG., Fronkfurt (Main) Mönchener Röckversicherungs-Gesellschoft, München Neusiedler AG. för Popierfabrikotion, Wien Schnellpressenfobrik XG., Heidelberg Söddeutsche Boünk AGÖG., Mönchen Zellstofffobrik Woldhof, Maonnheim VR: Frankforter Allgemeine Zeitung Gmbfl., Fronkfurt (Main) Sschmid, Moximilion, (1456) Weingorten (Wörtt), Lourostroße 5 Geschf: Hefefobrik Weingorten G. m. b. H., Weingorten (Wörtt.) Schmid, Otto, Dr.-Ing., (14b) Reutlingen, Wolter-Rothenqu- Straße 37, * 22. 1. 1898 in Stuttgarf Mitinh. u. Geschf: Wofios Moschinenfobrik, Wogner, Ficker & Schmid, Reuflingen schmid, Otto, (140) Ulm (Donqo), Mogirussfraße 41-43 Geschf: Höfttenwerk Ulm Gmbfi., Ulm (Dondu) (o) Schmid, R., Dipl.-Ing., (140) Moaulbronn (Wörtt), Scheffelsfr. 4, 25. 11. 1890 in Sfuttgart Ausb: Techn. Hochschole Mitlnh: Schmid & Wezel, Maulbronn (Wörtt) Schmid, Siegfried, (13a) Hof (Scale), Schötzenstroße 9 f, 12. 1. 1897/ in Hof (Soale) Geschf Ges: Wunnerlich, Schmid & Co., Filzfobrik, Hof (Saole) Vorstund: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saale) SsfWwdAR: Vereinigte Fichtelgebirgs-, Gronaf-, Syenit- und Marmorwerke AG G., Wonsiedel Zwirnerei u. Nähfodenfobrik Göggingen, Söggingen bei Augsburg Schmid, Walter, Ministerioldirigent, (22c) Bonn, Bundesministerium för Wirtschoft AG. för Erzbergbou und Eisenhötten i. L., erlin Salzgitter Maschinen Aktiengesellschoft, Salzgitter-Bod Schmid, Wolther, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (140) Göppingen (Wörtt), Helferichstroße 1, * 15. 10. 1895 in Bilflensbach Ausb: I Vorst: Deutsche Gelotine-Fobriken Söppingen (Wüörtt) Schmid, Werner, (130) Hof (Saole) Ak: Vogtländische Bauomwollspinnerei, Hof (Saole), Mönch- Ferber-Stroße 1 Schmid-Burgk, August, Koufmann, (13b) Mönchen 2, Korlstr. 5/, 17. 4. 19898 in Mönchen Inh: Dr. Oscor Menzel Nochf., Mönchen Vors: Verbond Technischer Höndler e. V. (VT.I/) Bcyern, Mönchen Schmid-Kieninger, Hansjörg, Oberreg.-Rot, Neustadt q. d. W., Ciesstroße 23, 9. 5. 1923 in Stuttgart SstVdAk: Hondwerksbau Rheinland-Pfolz A. G., Ludwigshafen (Rhein) Schmid-Lossberg, Heinz, Bonkdirektor, (16) Fronkfurt (Main), *1. 1. 1905 in Posen Mitgl. d. Dir: Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin – Frank- furt (Main)