―― * ―――― S.....* ;;.... ―― 8* 2 5 Schmicdt, Heinrich Schmidt, Heinrich, Dr. rer. pol., (220) Essen, Moltkestroße 94, I. 12. 1900 in Essen Dir: Arbeitsgemeinschaft der Knoppschoffen der Bundes- fãtepoblik, Deutschlond AR: Sfeinkohfenbergwerke Victor-lckern AGÖ., Castrop-Rabxel Schmidt, Heinrich, Coufmann, (240) Homburg-Hochkomp, Siepenblick 1, * 2. J. 1899 in Löbeck Geschf: Homburger Filmkontor Gmbfl., Homburg 1 Schmidt, Heinz, (22c) Köln, Hobsburgerring 212 teiter der Presseobteilung des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie, Köln Schmidt, Heinz, Koufmonn, Zörich Ak: Karl Schweyer AÖG., Mannheim Sschmidt, Heinz-Jodchim, (130) Kulmbach, Holzmorkt 6 Dir: filiole Kulmboch der Boyer. Hypotheken- u. Wechsel-Bonk Schmidt, Helmut, (21b) Bochum, Tonderner Stroße 31, 15. 7. 1896 in Bochum §stVorstand: WFEPHA&, Westdeutsche Haushaltsversorgung AG., Bochum 8 Schmidt, Hlerbert, (J) Berlin-Schöneberg, Nymphenburger Stroße 9, * 9. 8. 1879 in Berlin FershCes: Kaufhaus H. v. E. Schmidt, Berlin-Schöneberg Mitgl: Verbond der Mittel- u. Großbefriebe des Einzelhondels, Sitz Berlin e. V. Schmidt, Herbert, Prof. Dr. rer. pol.) Dipl.-Volksw., Dortmund, Goebenstroße 28, 11. 2. 1917 in Woppertol Professor on der Sozidlokodemie Dorfmond Ak: Mannesmannröhren-Werke AGG., Dösseldorf, Mannesmonn- ufer Ib Graf Moltéce-Berg AG., Gelsenkirchen Sschmidt, Herbert K., Fabrikont, (220) Erkroth bei Dösseldorf, Dorp 24, 9. 4. 1912 in Nommelsburg (Pommern) Geschf. u. Ges: ER-We-PA Ömbfl., Erkroth Inh: Arnold & Co., Erkrath Schmidt, Hermann, (13b) Mönchen 25, Emil-Geis-Stroße 39, 10. 3. 1888 in Mönchen Ausb: Handelshochschule u. Unjyersittät Mönchen Geschf. u. Mitlnh: Gebr. Schmidt, Wöschefabrik, Mönchen 25 Schmidt, Jacob, (22c) Köln-Brounsfeld, Burtscheider Stroße 18, 10. 2. 1897 in Köln Geschf: Chemische Fobrik Kalk Embfi., Köjn-Kalk Schmidt, Johonn, Kaufmonn, (23) Aurich (Ostfr), Esenserstraße 6, Z3. 10. 1897 in Wolle bei Aurjch Vors; Londesverbond der FPier-, Wild-, Geflögel- und Honig- Caufleute Weser-Ems e. V., Aufich Zenfrolverbond des Ejer-, Wild-, Geflögel- und Honig- großhondels, Franßkfurt (Main) Arbeitsgemeinschaft Deuftsches Frischei Weser-Ems e. V., Oldenburg (Oldb) Caufmännischer Verein Handel, Hondwerk und Gewerbe e. V., Aurich (Osffrsld) Schmidt, Johonn, (I) Berlin-Lonkwitz, Beethovensfroße 22, 21. 2. 1893 in Erfongen Geschf: Adom Schneider Embfi., Berlin N 65 Ef & Köster Gmbfj., Berlin N 65 Schmidt, Karl, Or, phil., Direktfor, (220) Krefeld, Hohenzollern- straße 74, * 11. 8. 1895 in Remscheid Ausb: Universität u. TH. Berlin Vorst: Dessouer Werke för Zocker u. chemische Indusfrie AG., Brounschweig Schmidt, Karl August, Dr. Djrekfor, (220) Dösseldorf, Grofenberger Xllee 79, * 6, 11. 1902 in Dösseſdorf Vorstand: Friedr. Wilh. Maogdeborger lebensversicherungs-A0., Berfin u. Köln Schmidt, Karl Hans, Dipl. sc. pol., stroße 43, * 24. 8. 1907 in Dösseldorf Ausb: Universität Kiel und Cöln Kompl: Conrod WMm. Schmidt, Lockfobriken, Dösseldorf (220) Dösseldorf, Fischer- 804 Sschmidt, Klaus, (16) Fronkfort (Main)-W 13, Frovuenlobstroße 62 Geschf: Druckforbenfabrik Gebr. Schmidt Embfi., Fronkforf (Main)-Rödelheim Schmidt, Kurt, Direktor, Berlin Geschf: Horboch & Schmitz Gmb., Berlin StVdAR: Preßluftverkzeog- und Moschinenbod A.-Ö. „PREVMACÖC', Berfin-Britz schmidt, Kurt H., Industrieller, (13b) Mönchen 27 Möhlstr. 17, 15. 3. 1880 in Essen (Rohr) Kompl: Chemische Fobrik Osnaobröck Möllering & Co. K G., Osnabrück VdAR: Treuchtlinger Mormorwerke AG., Treuchtlingen (Bay) AR: Chemische Werke Albert, Wiesboden-Bfebrich Organotheropeutische Werke Embfll., Osnabröck Phofogrommetrie Ambfl., Mönchen Werolo Krepp- und Bunfpopierfabrik Gmbfl., Rostatt (Boden) Schmidt, Leonhard, (170) Mannheim-Köfertal, Auf der Vogel- stong 42,? 31. 12. 1896 in Mainz Ausb: Höhere Moschinenbouschole Geschf: Hommelwerke Embli., Monnheim-Köferfol Vors: Arbeitsgemeinschoft Werkzeug-Indostrie Fachnormen-Absschuß Werkzeuge, „ u. Meßzeuoge Mitgl: Prösidium der Arbeitsgemeinschaft indusfrieller Forschungsyereinigungen e. V. Präsidium des Deofschen Normenobusschosses Lechnischer Ausschuß des VDMA Beirot; Kurotorium zor förderung von Fforschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeogincusfrie VDl-fochgruüppe Messen und pröfen Schmidt, Lotte, Froo, Freudenstodt, [Iodterbodstroße 27 AR: Ostertog-Werke Vereinigte Geſdschronkfobriken Aktien- gesellschaft, Aalen (Wörttemberg) Schmidt, ludwig, Direktor, Göppingen, Ufrichstraße 26, 25. 5. 1921 in Neu-Isenburg 2. Geschf: Werkzeugmoschfnenfabrik Göppingen Embft., Göppingen (Wörtt), Dovidstroße 24 Schmidt, ludwig, Direktor, (200) Haonnoyer, Leisewitzstroße 46, 15. 8. 1886 in Osterwieck (Horz) Ges: Phosphotfobrik Hoyermonn Ömbf., Honnover Vors: Döngemittelgroßhondeſ in Niedersdchsen Vorst: Arbeitsgemeinschoft des Deufschen Düngemittel- großhondels (Bundesgebiet), Wiesboden Wors: Fochverbond des Dbongemittelgroßhondels der britischen Zone e. V., Wiesboden Beirot: Niedersäöchsische Gefreide- u. Produktenbörse e. V., Haonnoyver Mitgl: Hauptovsschuß und Verkehrsdusschuß der ndustrie- und Hondelskommer Haonnover Flügplonousschuß des Verkehrsverbondes Niedersachsen-Kassel Sozjolpolitischer Ausschuß des Verbondes der Chemischen Indusftrie Niedersochsen Ausgz: Verdienst-(Steck-)Kreuz des VO. der BRD Schmidt, M., Fabrikdirektor, (140) Dietenheim (Iller), Hlertissenstroße 8, * 14. 9. 1891 in Oederon (Sachsen) Nähfoadenfobrik Adolf Möller AG., Djetenheim er Schmidt, Frau Marielouise, Lugono VR: Togolwerk Gerhard F. Schmidt AG., Mönchen Schmidt, Martin, Direktor, (20b) Göftingen, Schildweg 20, 2. 4. 1896 in Groditz Geschf: Aluminiumwerke Göttingen Ömbfl., Göttingen Vorstand: Fochvereinigung Leichtmetollworen e. V. Fronkfurt (Main)-Höchst (£7 Schmidt, Max, (130) Ansbach (Mittelfr.), Brobhousstroße 17, 13. 2. 1899 in Schweigmatt (Boden) Mitlnh: Bellmonn & Co., Kunstharz-, Preß- o. Spritzwerk, Ansbach (Mittelfr) () Schmidt, Max, Ing., Leverkosen-Schlebusch, Bohnstroße 285 Geschf. u. Ges: Cornel. Schmidt Eisen- und Sfahlwerk Embfi., Leverkuosen-Köppersteg PershGes: Cornel. Schmidt, Leverkusen-Köppersteg