Schneider 5 Schneeberger, Alois, Fobrikdir. Dr., Heringen Fobriklig: Gewerkschoft Wintershall Kolisolzbergwerk und Chem. Fabriken, Heringen schneemonn, Waldemor, Hamborg-Wilhelmsburg 1, Neouhofersfroße 26 Geschf: Zinnwerke Wilhelmsburg Gmbf., Homburg-Wilhelms- burg 1 Sschneemonn, Walter Geschf: Rudolf Majert mbfl., Hessenwerk Bettenhaosen, Ochshäuser Straße 450 Lossel- Schneider, Dipl.-Ing., Direktor, (22c) Köln-Mölheim, Schonzen- stroße 24 Dir: Felten & Guilledume, Köln-Mölheim Schneider, Adolf, Sroßhondels-Kfm., (21b) Dortmund, Gutenbergstroße 41/45, 4. J. 1910 in Dortmund Inh: Adoff Schneider, Dortmund Schneider, Adolf, Dr., (16) Fronkfurt (Main) West 13, Rohmer- straße 7, * 22. 6. 1903 in jena Geschf: Fochverbond Hutstoffindustrie Fronkfurt (MWain)- West 13 Schneider, Adolf, Kaufmonn, Hamburg StVdAk: Berliner Verein, Kronkenversicherung quf Gegen seifigkeit, Sitz Berlin und Köln, Houptverwoltong Köln Schneider, Albert, Bonkdirektor, (140) Bietigheim (Wörtt), Bergstroße 51, 8. 12. 1888 in Bietigheim (Wörtt) Vorstond: Fxportkreditbonk AG., Berlin W 30 (A*) Schneider, Albert, (17b) Freiburg (Breisgou), Winterstroße 26, 3. 2. 1884 in Ettlingen Geschf: Popierschneider Großhondels-Gmbfl., Ettlingen (Baden) ― Albert, (22b) Neustadt (Weinstr), Londaber Stroße 43, 13.9.1994 Inh: Johonn Fouqwet, Flektro- u. Radiogroßhondlung, Neusfodt (Weinstr) StVors: Verbond des Elekfro- u. Rundfunk-Großhondels (VFRC), Bezirksverbond Pfolz, Neustodt (Weinstr) Schneider, Albert, (140) Stuttgort-Feberboch, Wernerstroße 61 pershes: G. Schneider, Metollwerk und Verzinkerei, Stüftgort-Feuerbach (o) Schneider, Alexonder, Dipl.-Ing., (140) Stuftgort-Feuerboch, Wernerstroße 61 pershGes: G. Schneider, Metollwerk und Verzinkerei, Stutfgarft-Feuerbach (o) Schneider, Alfons, Möhlendirektor und Mölfermsfr., EA Goorshausen, Nosftäfter Stroße 158, * 22. 8. 1895 in Trier Ausb: Möllermeister, Betriebswirt Geschf: Leysieffer & Co. Gmbl.., Getreidemöhle, St. Goarshausen Vors: Verein der Handelsmöhlen Rheinlond-Pfalz e. V., Mainz Schneider, Andreas, Dipl.-Ing., (140) Heilbronn (Neckar), Huondsbergerstroße 50, 8. 11. 1911 in Heilbronn Inh: Baier & Schneider, Geschöftsbücherfaobrik, Heilbronn Schneider, Arthur, (16) Gießen, Postfach 99 Mitlnh: Ludwig Schneider, Bauunternehmung, Gießen Schneider, Arthur, Ing., (21b) Wattenscheid, Hohensteinstroße 46 Inh: Bochumer Maschinen-Vertriebsgeselfschoft Arthur Schneider mbfl., Wattenscheid (o) Schneider, August, (17b) Korlsruhe, Höbschstroße 14, 2. J. 1891 in Tengen Präs: Bodische Gebduodeversicherungsansfolt, Korfsrühe stWwdA: Stoatliche Sporttoto Gmbf.., Stuttgort Bod. Stootsbroberei Rothous AÖ., Rothods (Schworzw9 Bod.-Pfälz. Flugbetrieb AÖ., Monnheim AR: Bod. Heimstätte Gmbf., Korlsrohe Schneider, Carl, (140) Aalen (Wörtt), Neue Heidenheimer Sfr. 101 pershGes: Gesenkschmiede und Hommerwerk Corl Schneide- (G., Aalen (Wörtt 0 Schneider, Carl, Staotssekretö; Poppelsdorfer Allee 40 * Ak: Stadtwerke Bremen Aktiengesellschoft, Bremer schneider, Corl Fronz, Dipl.-Kfm., Direktor, 22c) Köln- Lindenthol, Birresborner Stroße 2, 14.7 1900 in Köln Geschf: Hilfskosse gemeinnötziger Wohlfohrtseinrichtungen Deutschlonds Ömbf., Berlin und Köln ( Schneider, Christion, Dr, phil, (17c0) Zieg. Eichendorff-Weg 12, 19. 11. 1887 in Kulmboch Ausb: Universftaf Ak: Söddeutsche Kolkstickstoff-W. ce AG., Trostbe Schneider, Dieter, Rechtsonwalt Dr., Köln-Ehrenfeld Baadenberge Stroaße 20 Ak: Automebil-Aktiengesellschoft, Köln-Brovnsf- Schneider, Erhurd, Brouereidirektor, (22c) Wissen (Sieg), Heister Stroße 5, * 3. 5. 1896 in Unterreichenboch b Schwabach VdVorstund: Sieg-Rheinische Germonio-Broderei AÖ Hersel Kr Bonn Vorstund: Verbond mittelrheinischer Brouereien e. V., Koblenz Schneider, Erich, Dr. rer, pol. h. c., Professor, (24b) Kie Forstweg 56, 14. 12. 1900 in Siegen oprofessor: Wirtschoffliche Stooftswissenschoften, Christion- Albrechts-Universitöt, Kie] Dir: Wirtschoftswissenschoffliches Seminor, Kiel, Universitäöf Mitgl: Dönische Akodemie för die fechnischen Wissenschaffen Internationales Statistisches Instifut Fellowof the Ecconomenic Socie) Gesomtvorstaond des RK. Beiraot: [Hfo-lnstitut für Wirtschoftsforschung, Mönchen Schneider, Erich, Siegburg (Rhſd), Bahnweg 6 Inh: Heinrich und Frich Schneider Of&, Maschinenfabrik, Siegburg (fhld) Heinrich Schneider, Maschinenfabrik Siegborg Schneider, Erich, Dr., Dipl.-Volksw., (21b) Siegen (Westf), Schilterstroße 7, * 3. 11. 1906 in Biedenkopf Geschf: Industrie- und Hondelskommer, Siegen Schneider, Ernst, (13b) Augsborg, Phil.-Welser-Straße 16, 26. 9. 1915 in Augsborg Mitinh: Heinr. Hobff Nachf., Eisen- und Eisenworengroß- handlung, Augsburg Vors: Buünd Devfscher Eisen- und Meftollwaren-Großhändler e V., Dösseldorf Mitgl. d. Prös: Gesamtverbond des deutschen Groß- und Außenhandels, Bonn Vorstund: Söddeutsche Eisenhondelsvereinigung e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl: paritätischer Wolzstohlousschuß Infond, Dösseldorf Schneider, Ernst, Dr., (220) Dösseldorf, fichtenstraße 89, 6. 10. 1900 in Heldenbergen Vd &Crubenvorst: Gewerkschoft Michel, Dösseldorf Gewerkschaft Leonhordt, Dösseldorf Gewerkschoft Vesto, Dösseldorf Gewerkschoft Gute Hoffnung, Dösseldorf VdVorst: Kohlensöbre-Indusfrie AÖ., Dösseldorf HGeschf: Agefko Cohlensöure-Werke Ömbfi., Dösseldorf Lingner-Werke Ömbf.., Dösseldorf