Schneider Geschf: Michel-Verwoltungs Embll., Dösseldorf VdAR: Hein, Lehmonn & Co. AG., Dösseldorf Hilgers AG., Rheinbroh Lingner Werke AG., Berlin Steffens & Nölle AG., Ii Niederrheinische Ber 0 er zo Dösseldorf, Dösseldorf ― H- chen Hondelskommer ors: Exporfausschuß de rtschoffsvereinigung Stahl- und Eisenbau, Köln VR: Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskommer, Köln Bonkhaus C. G. Trinke Dö dorf Nordwestdeoftsche Ausstellungs-Gesellschoft m. b. H., Dösseldorf Schneider, Ernst Chr., (140) Stuttgort-S., Heusfeigstroße 90–92 Persh Ges: Marwitz & Hauser, Sfoftgart-8 Schneider, Eugen, (210) Coesfeld (Westf), Bohnhofstroße Inh: August Kolck, Mech. Weberei, Coesfeld (o) traße 16 Schneider, Fugen, (170) Ettlingen (Baden), Markts en) Mitinh: Koufhaus A. Schneider, Fttlingen (Bade Stammhaus Ettlingen (Boden) Schneider, Franz, Bonkdirektor, WennigsenDeisfer Ub. Hannover, Ahornsfraße 1, * 6. 6. 1893 in jeyer (Öldb) teiter: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bonk AG., Zweignieder- lassung Honnover, Honnover Schneider Frunz Jodchim, Mönchen PershGes: Fronz Schneider Verlag, Mönchen 13, Freimonner Stroße 150 Schneider, Fronz Paul, Or, oec. publ., Universitötsprofessor, (130) Wörzburg, Seinsheimstroße 13/1, * 30. 6. 1902 in poing (Oberbaoy) Professor für Volkswirtschoftslehre, Finonzwissenschofft und Sfotistik an der Universfttät Wörzburg (£) Schneider, Friederike, (140) Stuftgort-Feberboch, Wernerstroße 61 pershGes: G. Schneider, Metalfwerk und Verzinkerei, Stüftgort-Feuerboch Schneider, Friedrich, Obering., Techn. Direktor, (170) Heidelberg, Werderstroße 8, * 18. 7. 1907 in Hieidelberg Geschf: „Groubremse' Ömbfi., Heidelberg-Pfoffengrund Schneider, Friedrich W., Dipl.-Kdufmonn, Befzdorf Vorstond; Erzbergbou Siegerlond Aktiengesellschaft, Betzdorf-Sieg Schneider, Fritz, Dr. phil., Dr. med., Arzt und Chemiker, (22b) Bellheim (Pfalz), Houpfstroße 78, * 25. 12. 1902 in Sandhausen bei Heidelberg VdAR: Brauerei K. Silbernagel AG., Bellheim Schneider, Fritz, Fronkfurt AR: Moho Milchversorgung Fronkfort (Main) e Gmbfl., Fronkfurt (Main), Weismöfferstroße 25=35 Schneider, Fritz, Verleger, (13b) Mönchen, Sophienstroße 3/0 2.Vors: Verband Bcyerischer Zeitungsverleger e. V. im Bundesverbond Deutscher Zeitungsyerleger e. V. Schneider, Fritz, (140) Ulm, Schillerstroße 2, * 24. 4. 1917 in Ober-Kirchber 9 Ak: Klöckner-Humboldt-Deufz AG., Köln-Deutz (&K) Schneider, Georg, (240) Homburg-Gr. Flottbek, Stockkomp 7, 26. 1. 1892 in Oberheiduk (08 StßundesVors: Deufsche Angestelſten-Gewerkschaft Vorstond: Bundesversicherungsonstolt för Angestellte 614 5dAk: Deufscher Ring, Versicherungs-Gesellschofft, Hombur SACÖfAfl Gemeinnötzige AG. för Angestellten-Heimstöften, Berlin-Wilmersdorf –— Essen Mitgl: Deufscher Bundestog Schneider, Georg, (13b) Mönchen, Ayentinstraße 7 Vors: Verbond bayerischer Weizenbierbrauer e. V., Mönchen Schneider, Georg, Direkfor, (130) Nörnberg, Milchhofstroße 2 Geschf: Bacyerische Milchversorgung Embfl., mit dem Sitz in Nörnberg, Nörnberg Schneider, Guido, Großhandelskoufmonn, (1) Berlin-Wilmers- dorf, tlildegordstroße 11, * 28. 9. 1893 in Liegnitz Alleininh; Fromm & Schneider, Lack- und Ölforbenfobrik, Pinselgroßhondlong, Berlin-Wilmersdorf I. Vors: Verbond Berliner Lock- und Forbengroßhöndler e. V., Berlin Mitgl.d. Vorst: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel F. V., Berlin SsWorst: Bezirksverordnetenversommlung Berlin-Wilmersdorf Vorstand: Großhondelsverbond des Lock- und Forbenfoches e. V., Dösseldorf Schneider, Gustav, (22b) Bingen (Rh) iInh: Texier f. & Co. Gmbff., Bingen Schneider, Gustav, Or.-Ing., (17b) Freiburg (Breisgobo), Sfadtstr. 55 Ak: Bodenwerk AG. Karlsruhe, Korlsruhe (Baden) Kroftwerk Loufenburg AG., Loufenburg (Schweiz) Elektrizitötswerk Rheinob A& in Rheinoo (Kton Zörich-Schweiz) Rheinhofengesellschoft Weil m. b. H in Weil (Rhein) Schneider, Gustav, Witten (Rohr), Vormholzerstroße 44, 19. 3. 1898 Vorstond: Maschinenfobrik Deutschlond A&., Dortmund Schneider, H. Karl, (13b) Mönchen 2, Stiglmoierplotz 2/11 Geschf: „lntercontinentule“ Gesellschoft für Fronsport- und Verkehrswesen Gmbfl., Mönchen 2 (o) Schneider, Hans, Dr. rer. pol., (22b) Koblenz, Roonstroße 4, Londhaus Otto Schmidt, * 1. 6. 1893 in Overath, Bz. Köln Geschf: Arbeitgeberverbond „Nohrung und Genuß“, Koblenz Loandesverbond der Brenner und Destilloteure, Coblenz Verbond mittelrheinischer Brouereien e. V., Koblenz Fochverbond Nährmittel-Industrie Rheinlond-Hessen-Nassdu, Koblenz Soziolpolitische Arbeitsgemeinschoft Nohrung und Genuß, Rheinlond-Pfolz, Koblenz Schneider, Hans, (13b) Mönchen 27, Pienzencuerstroße 2, 3. 10. 1901 in Cochel (Oberboy) Geschf: Rotti Gesellschoft mbfi., Mönchen Vorstond: Fachabteilung Suppenindustrie des Fachverbondes Nährmittelindustrie e.V., Mönchen Schneider, Hans F., Dr.-Ing., Dr. Ing., Fabrikdirektor, (22b) Scheuerfeld (Sieg), Bruchersfr. 1, * 8. 12. 1905 in Berlin Geschf: Arn. Jung, Lokomotiyvfobrik Gmbfi., Jungenthal b. Kirchen a. d. Sieg schneider, Frou Hedwig, (21 b) Hogen (Westf) Ak: Moschinen- und Werkzeugfobrik Kobel Vogel & Schemmaonn AG., Hagen-Kobel ( Schneider, Heinrich, Dr. rer. pol., (21b) Dortmund, Arnatstr. 71, 25. 7. 1898 in Dortmund CeschfVorstond: Schiffohrtwwerbond för das westdeufsche Conolgebiet e. V., Dortmund Tronsport-Zentrole Binnenschiffohrt, Dortmund Verein zur Wohrung der Schiffahrtsinteressen des west- deufschen Konolgebietes e. V., Dortmund (o) Schneider, Heinrich, Obering., (16) Fronkfurt (Moin), Moinzer Londstraße 65 Vorstand: Ofto Lookmonn AG., Fronkfurt (Main)