Schneider 5 schneider, Hermonn, Direktor, (140) Bietigheim, Kommgorn- spinnerei 1, * 21. 8. 1899 in Groß-Sochsenheim Vorstand: Kommgarn-Spinnerei Bietigheim, Bietigheim Schneider, Hugo, Rechtsonyolt und Notar, (I) Berlin NW 40, Stromsfroße 64 VdAk: Signolopporotefobrik julius Kröcker AG., Berlin- Mariendorf Schneider, Johonn, (220) Lintorf Bez. Dösseldorf, Woldsiedlung om See, Hummelsbeck, 6. 4. 1895 in Röhlinghousen Ak: Rheinische Wohnstätten AG., Duisburg Vorstmitgl: Homborner Bergbau AG. Friedr. Thyssen Bergbov AG., Duisburg-Homborn Schneider, Frou Jos. A., (22b) Bad Kreuznoch, Friedrichstraße 4 *18. 2. 1895 in Chemnitz Inh: Jos. Schneider & Co., Optische Werke, Bod Kreuznoch Schneider, Josef, Börgermeister, Limburg (tohn) Ak: Main-Kroftwerke AG., Fronkfurt (Main) 2.StVdAk: Lohnkroftwerke AGÖ., Limburg Schneider, Josef, Konzleidirektor, (14b) Roffenburg =― Ak: Minerolbrunnen Ueberkingen-Teinach-Ditzenboch AG., Bod Geberkingen Schneider, Josef, Ing., Siegburg (Rhld), Bahnweg 6 inh: Heinrich Schneider OHG., Maschinenfobrik, Siegburg (Rhld) (o) Josef und EFrich Schneider OHÖ., Masch.-Fabrik, Siegburg (Rhld) Bundessoziolgerichts, Schneider, Joseph, Prösident des 726. 10. 1900 in Diedenhofen a Pfannkochstroße 12, Lothr Ak: &ACfFAH, Gemeinnbötzige AÖ för Angestelltenheim- stätten, Essen Beirdt: Gesellschoft för soziolen Fortschritt, Bonn Mitgl. d. Direktionskomitees: Internationole Ges. Fortschritt för soziolen Schneider, Joseph, Dr. jur., Dr. oec. publ., Förstl. Oberdomänen- rof, (130) Regensburg, Hundsuomkehr 3, * 28. 11. 1904 in Sainbach Ausb: Assessorexomen Verwaltungsreferent on der förstl. Thurn v. Toxis'schen Domänenkommer Stellvertreter des Chefs der förstl. Gesomtverwoltung Vorst: Deutsche Industrie-Gesellschoft AÖ., Regensburg VdAkR: Kommerer AGS. in Pforzheim AR: Dochziegelwerke Ergoldsbach AÖ., Ergoldsbach Schneider, Karl Fr., Direktor, Dipl.-Ing., Stutgort-W, Kontstr. 11, 726. 11. 1905 in Korlsruohe StGeschf: Gebröder Sulzer Heizung und Löftung Gmbfl., Stuttgort-§, Furthbachstroße 4 Schneider, Karl, Kaufmonn, (20b) Brounschweig, Ziegenmorkt 6, *26. 10. 1901 in Hogen (Westf) Inh: B. lsensee Nocht. Möbelhaus, Braunschweig sWdk: Woren-Kreditgenossenschoft Brounschweig Vpräs: industrie- und Hondelskommer Brounschweig, Brounschweig Vors: Brounschweiger Einzelhondel e. V., Braunschweig Beirot: Einzelhondelsverbond Niedersochsen, Honnover schneider, Karl, (220) Essen, Höskenbörde 7, 24. 11. 1904 in Soelde pershGes: Verkehrs- und Treühondgesellschoft Niemeyer K., Essen und Wattenscheid Autfo-Veiling Niemeyer und Schneider KS., Wattenscheid Schneider, Karl, Kaufmonn, (16) Fronkfort (Moin), Oppenheimer Londstraße 14, * 14. 12. 1900 in Fronkfurt (Main) = und Seifenhaus Korl Schneider, Fronkfurt ain Vors: Londesverbond der Einzelhondelsyereinigungen Hessen e. V., Fachgemeinschaft Seifen-, Börsten- und parfümeriehandel, Fronkfurt (Main) sWors: Bondesverbond des Seifen-, Börsten- und Porfümerie- Schneider, Karl, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, (200) Honnover, Bahnhofstroße 14 Vorstund: Deotsche Revisions- und Treuhond-AG., Berlin W Schneider, Korl, Direktor, (13b) Mönchen 1, Aldringenstr, 10, 1, 23. 7. 1891 in Mönchen ir: Interconfinentole Ges. för Tronsport- und Verkehrswesen mbfl., Mönchen Vors: Londesverbond Bayerischer Spedifeure e. V., Mönchen VorstMitgl: Fochausschoß Internotionole Spedition bei der Arbeitsgemeinschoft Spedition e. V, Bonn Arbeitsgemeinschoft 5p 2. V., Bonn Großhondels- und (c fsgenossenschoft, Mönchen Vereinigung der Arbeit verbünde in Boyern, Mönchen Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelskommer Mönchen und deren Ausschösse för Berufsousbildong Verkehrscusschoß und Außenhondelsousschuß Londesschulbeirot füör die Arbel schoft der Beyer. Industrie- und indels und Hondels kommer Mönchen ols Vorort Handelsrichter Finonxrichter oandelskommern, inc Schneider, Karl, (14b) Toilfingen Kr. Bolingen (Wörtt), Brunnensfroße 48 Mitlnh: „Flektro' Ammonn & opporote, Tailfingen (Wörtt) Cie., Fabrik elektrischer Scholt- Schneider, Karl August, (22c) Köln, Gilbochstroße 31 Geschf: C. Herbert Torrey, Gmbf., Köln (£) Schneider, Kurt, Direktor, (130) Bomberg, (uitpoldstroße Vorstond: Überlondwerk Oberfronken AGÖ., Bomberg Ak: Bomberger Kolikofobrik AÖ., Bomberg Frönkische Lcht- und Kroftversorgungs-AG., Bomberg Regierungsrot q. D, Rechtsonwalt und Schneider, Kurt, Or, jor,, 721. 2. 1889 Notor, (1) Berlin-Lichterfefde, Ringstroße 103, in Berlin StydAk: AC för Industrie-Beteiligungen, Stottgort-Zoffenhousen Accumulotoren-Fobrik A&, Honnover jndustrie-Werke Kaorlsruhe A&, Korlsruhe (Boden) Ak: Deotsche Woggon- und Moschinenfobriken Gmbfl., Berlin Schneider, Kurt, Dr.-Ing., (130) Nörnberg, Blötenstroße 35, *1. 5. 1902 in Nörnberg Ausb: Universitöt, Techn. Hochschule Geschf: Aluminiumwerke Nörnberg Ömbfi., Nörnberg Aluminiumwerke Söttingen Ömbfl., Göttingen Vorstund: Gesomtyerbond Deufscher Mefollgießereien (60), Dösseldorf Verein der Bcyer. metollverorbeitenden Industrie ()BMh), Förth (B0y) Verein Debtscher Sießereifochleute (VD0G), Dösseldorf Wirtschofftsvereinigung Nichteisen-Metolle e. V., Dösseldorf Ldsßeirot: Baoyerische Hypotheken- und Wechselbonk Mönchen Schneider, Kurt, Direktor, (24b) Rendsburg, Stormsfroße 3, 728. 8. 1902 in Bad Schmiedeberg Kr. Wittenberg Vorstond: Schleswig-Holsteinische Stromversorgongs-AG., Rendsburg Mitgl: Vorstondsrot der Vereinigung Deutscher EPlekfrizitäfs- werke (VDEWY) Fronkfurt (Main) Schneider, I., (16) Sießen, Posffach 99 Mitinh: Ludwig Schneider, Bouunternehmung, Gießen Schneider, I., (140) Nordheim (Wörtt), Bahnhofsfroße Inh: Armofurenfobrik Fronz Schneider, Nordheim (Wörtt) schneider, Iudwig, Dipl.-Kfm., (220) Dösseldorf, Erkrother Stroße 169 Inh: Aufohaus Möller Imperid Aggregotebau Schneider, L. Philipp, Dr., Rechtsonwolt, Coburg Ak: Boyerische fFlaschen-Gloshöttenwerke Wiegond & Söhne hondels, Homburg 36 A. G., Steinboch/Wold 815