§ Schoenecker Schoenecker, Rudolf, „. (136) Mönchen, Woxensteinstroße 85% 15. in Mönchen Londesvors: Londesverbond „ Omnibusonternehmer e. V., Mönchen 23 1. Vors: Personenverkehr Fachsparte priv. Omnibusgewerbe, Fronkfurt (Main) StMitg. d. VR: Debtsche Bundes post (16) Wiesbaden, Holzstroße 50 Schönemann, Maschinenfobrik Gmbll., Schönemonn, A., Geschf: Alfred Wiesbader Schönemann, Karl, Londrot, Hannover-longenhagen AR: Erzbergbou Porta-Dumme Aktiengesellschaft, Minden Schönenberger, Bruno, (13b) Lindenberg (Allgäo), 6. 10. 1909 in Engen (Boden) Geschf. u. pershCes: Huffobrk Oftmar Reich, (Allgãvu) Lindenberg Schönfelder, Adolph, Börgermeister d. D., (240) Homburg 23, Kleiststroße 7, 1, * 5. 4. 1875 in Homburg Präs: ――― Börgerschaft Ak: Homburger Öc 78v verke Embfi., Homburg Homburger Hoochbohn AG., Homburg Haomburgisches inderkronkenhovs Hochallee, Homburg Stoatsoper AG., Homburg Carl, Geschäöftsführer, (170) Monnheim, Q 7, 21, 4. 1904 in Fronkfurt (Main) Cedß: Ofto Laokmonn AG G., Mannheim I. Vors: Verbond des Flektro-Großhondels Bezirk Boden, Carlsruühe (Boden) Schönherr, Gottfried, Rechtsonwalt Dr., Universitätssfroße 2 VdAk: Säöchsische Webstuhlfabrik, Erlangen, Erlongen sSchönhuber, Wilhelm, Rechtsonwalt, Niederbcyern, Eggenfelden StydAR: Energieversorgung Ostbayern Aktiengesellschaff, Regensburg Prösident des Bezirkstogs Schoening, Alexonder, (1) Berlin-Borsigwolde, Holzhauser traße 121–139 Mitlnh: Rabomo Maschinenfobrik Hermonn Schoening, Berlin-Borsigwolde Schöning, Dietrich, (210) Vlotho (Weser), Weserstroße 27, 292919 in VMeie PershGes: Zigorrenfabriken Friedrich Schöning, Vlotho (Weser) VorstMitgl: Verbond der Zigarrenfobrikonten för Nordwest- deutschlond e. V., Bönde (Westf) Mitgl: Großer Absschoß Bundesverbondes der Zigarren- fabrikonten e. V., Heidelberg Schoening, Frau Pauline, (1) Berlin-Borsigwaolde, Holzhabser Straße 121 Mitlnh: Rabond Maschinenfabrik Hermonn Schoening, Berlin-Borsigwolde (13b) Mönchen 38, Richildenstroße 48, 7. 1902 in Mönchen Mlarh: August Mönchen Glas-Schönjnger ofG., Mönchen Glas-Schöninger otlG., Weiden (Opf) Gebrüder Schöninger, Mönchen Geschf: Saumweber 8. Stecher, Bauunternehmung, München Fritz, Llödenscheid (Westf), Westfolenstroße 20, 1. 12. 1907 in Deggingen (fils) PershGes: Emil Herbst, Bekleidungsindustrie, Ulm F. W. Wortmonn K G. Coufhobsbefriebe, Bochum-Linden, Langendreer, Gerthe, Werne, Röhlinghabsen (Donqu) Schöninger, Rudolf, (13b) Mönchen 2, Jufastroße 26, 3. 1000 in Mönchen pershGes: August Mönchen Glos-Schöninger ofHÖ., Mönchen Glas-Schöninger ofl G., Weiden (Opf) Gebröder Schöninger, Mönchen 822 „ Eduard, (210) Poderborn, Jjöhenplatz 1–3, 1888 in Paderborn R u. Lompl. u. All Geschf: Ferdinond Schöningh, Verlogs- buchhaondlung mit Buchdruockerei und Buchbinderei, Paderborn Schöningh, Franz Josef, Dr., (13b) Mönchen 2 68, Sendlinger Straße 80, * 25. 7, 1902 in Poderborn Mitherdusgeber der Söddeutschen Zeitung, Mönchen Herdusgeber der Zeitschrift „Hochlond“', Mönchen Leiter des Süddeutschen Verlogs – Mönchen Schöningh, Walter, Paderborn, Hoxthaousenhof é, * 28. 11. 1892 Mitlnh. u. Geschf: Neuheuser Möhlenwerke, Neuhaus über Poderbofn Schöningh & Hovestadt Schönle, Friedrich, Dr., Direkfor, (22c) Köln-Niehl, Nesselrode- Straße 26–30, * 26. 1. 1909 in Lörroch Geschf: Rheinlondwolle Albert Neubeck K G., Köln-Niehl Schoenleben, Dipl.-Ing., Ministerioldirektor z. W., Koblenz, Schlachthofstraße 3, * 28. 9. 1897 Geschf: F. H. Kocks K G. – Ingenieure, Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 36 Schönleber, Ad., (16) Bad Nauheim, Fronkfurter Stroße 159 PershGes: Zohnfabrik Bad Nauheim KG., Bad Nauheim Schoenrodt, Otto, Ingenieur, (21b) Baddeckenstedt Dir: Zuckerfobrik zur Rast AÖG., Boddeckenstedt (Hann) Schönsee, Göünter, Dipl.-Kfm., Kiel-Kronshagen Mitlnh: Höftmonn & Co. K G., Kiel-Kronshagen Schönstedt, Fritz, (20b) Waotzum, * 20. 2. 1902 in Braunschweig Vorstand: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt 6 dunschweig) VdAR: Va Schöppenstedt ― Schöntag, Josef, Direktor, (22b) Mainz, Obere Zahlbacher Stroße 66, * 26. 1. 1900 in Mainz Ausb: Techn. Hochschule Dormstadt und Universität Fronkfurl (Main) Geschf: ÖGmbll. zur Errichtung von Kleinwohnungen in der Stadt Mainz (Gemeinnötziges Wohnungsonternehmen der Stadt Mainz) Schönthör, Rudolf, Londeszentrolbonkdirektor, (220) Mölheim (Ruhr), Kaiserstraße 20, * 10. 6. 1902 in Neusolz (Oder) Erster Vorstondsbeomter: Londeszenfrolbonk von Nordrhein- Westfaulen Zweigstelle Mölheim (Rohr) Schönwälder, YVork, (240) Homburg 39, Andreossfroße 18, 28. 2. 1897/ in Köln Vorstond: AGS. för Chemische und Teerprodukte, Homburg Schönwondt, Friedrich, Dipl. rer. pol. Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (16) Kassel, Scheidemonnplatz 2, * lé. 10. 1901 in Worms HGeschf: Hondwerkskommer för den Reg.-Bez. Kossel, Cassel Schönwausser, 2 50 Afm., (13a0) Fürth (Bcy), Herrnsfroße 61 8. 919 in öreslov Geschf: R. „ Embll., Hoch- und Tiefbau, Förth (Bayern) SGewo“, Gesellschoft för Wohnungsbav mbfl., Förth (Boyern) Dir: R. Schönwasser §. A. (Pty.) Tf. johonnesborg () Schönwetter, Hans, Or., Stodtrechtsrot, Fronziska-puricellistroße 6 .2. 1904 Geschf: Gemeinnöfzige Sfedlüngsgesellschoft m. b. H., Stadt Bad Kreuznach Vorstund: Radium-Heilbod Kreuznach Gemeinnötzige AG., Bad Kreuznach (22b) Bad Krevznach, in Troben-Trarbach für die Schöpe, Wilhelm, Spediteur, *21. 6. 1897 in Duisburg Inh: Schöpe & Groffmann, Duisburg Vors: Fachvereinigung Möbeltransport des Verbondes för das Verkehrsgewerbe in der Nordrheinprovinz e. V., Bochum Vorstand: Göterkroftverkehrsunternehmer der Bundesbahn e Gmbfl., Fronkfuort (Main) (220) Duisburg, Martinstroße 17 o,