Schotteliuvs 8 Schopf, Robert, Dr. rer, pol., (13b) Woldkraiburg (Obb), 5. 5. 1894 in Putzensfein (B0)) Ausb: Universitöt und Hondefshochschole Geschf: Flostonwerk Boyern Embli., Woldkroiburg (Obb) OHk. Oberbaoyr. Hondels-Kontor Gmbfi., Woldkrofburg (Obb) Eloston-Wohnungsbod ÖGmbft., Woldkraiburg (Obb) Schopf, Rolf, (23) Bremen, Stephanitorsteinweg 73 Inh: Eduscho Koffee-, Tee-, Kokaoo-Import FEduqard Schopf, Bremen (o) Schopf, Willi, (170) Karlsrohe (Baden), Röpporrerstroße 126–130, 25, 1. 1909 in Karlsruhe (Boden) Vors: Bundesverbond des binnenlöndischen Fischgroßhandels e. V., Gelsenkirchen sWors: Bundesmorktverbond der deotschen Fischwirtschoff, Sitz Homburg Stadtrot in Korlsruhe (Boden) schophaus, Hans, Dr., Geschäffsföhrer, (220) M.-Glodbach, Bismorckstroße 114 Geschf: Fochverbond Berufs- und Sportbekleidungsindustrie e. V. (Bespo), M.-Glodboch Wirtschoftsvereinigung Bekleidungsindustrie Nordrhein Schoppe, Hermaonn, Dir. Minden (Westf), Schillerstroße 72 Geschf: Schoppe & faeser Gmbfi., Minden (Westt) (o) Schopphoff, Hermann, (16) Kasse], Kölnische Stroße 54, 711. 6. 1894 in Wupperfo] Inh: Hermonn Schopphoff, Woppertol-Bormen Vorstond: Vereinigung Deutscher Fachgroßhöndler in Friseur- bedorf e. V., Köln Vors: Fachobt. Kosmetikda u. Seifen im londesverbond des Sroß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) schoppmonn, Korl, (220) Wuppertul-Flberfeld, Wiesen- straße 118=120 Vorstond: Villbrondt & Zehnder AG., Woppertol-Flberfeld Schorer, Simon, Dr., (130) Eichstöftt, Ostenstroße F 63, 9. 6. 1895 in Mönchen StVWdAR: paopierfobrik Baienfurt AGÖ., Baienfurt (Wörtt) Schorisch, Artur, Ingenieur, Fobrikdirektor, (20b) Königslutter, Fallersleber Sfroße 14, * 31. 12. 1893 in Bitterfeld Vorstund: Roto-Werke AG., Königsloutter Greif-Werke AG., Goslor Schork, Hans, (13b) Mönchen 15, Nußboumsfroße 10 Geschf: Arbeitsgemeinschoft boyerischer Importeure för Ge- freide, Mehl und Futtermittel Ambfi., Mönchen Verbond Boyerischer Hondelsmöhlen e. V., Mönchen VorstMitgl: Genossenschoft der Weizen Krone - Möhlen e embfl., Mönchen 15, Nußbaumsfraße 10/% Miigl: Verwaltungsrot der Möhlensfelle schormann, Heinrich, Fabrikont, (210) Bad Oeynhausen, Amthausberger Weg, 16. 6. 1883 in Rehme (Westf) Ausb: Fachschule (Holz) Inh: Melberger Möbelfubrik H. Schormann & Cie., Melbergen Ak: Elektrizltötswerk Minden-Rovensberg Ömbfl., Herford (Westf) EhrenVors: Wirtschoftsverbond Holzverorbeitende Indusfrie Westfulen, Geschäftsstelle Herford Schorn, Eugen, Direkfor, (13b6) Mönchen Ak: Silde Beutsche Versicherungs AG., Dösseldorf, Grof-Recke-Stroße 82 (£) Schornberg, Johann Mario Faorino, (22c) Köln-Ehrenfeld, Barthelstraße 111 persh&es: Johonn Mario Farind & Co., Zor Stadt Rom, Köln Schornstein, Johonnes, Dr., Min. Dirigent, Bundesmißisterium för Wohnungsbau, Bod Godesberg, Am freien Weg 9 VdAR: Fronkfurter Siedlungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Ak: Wohnoungsgesellschoff des rcheinischen Hondwerks Aktien- gesellschaft, Köln Wohnbau ÖEmbli Berlin – Bonn Gemeinnöfzige Deufsche Wohnungsbaugesellschoft mbfl, Berlin-Dahlem Beomtenbeimsföttenwerk – Bousporkosse föür Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Homeln Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer, pol., (13b) München, Freimonner Stroße 227, 17. 11. 1012 in Bieringen bei Horb (Woörtt) Vorstond: Boyerisches teichtmetolfßwerk AG., Mönchen Schorpp, Agnes Frou, (170) Korlsrohe (Boden), Kaiserollee 37–39 Mitinh: Schorpp Großwäscherei, Förberei, Chem. Reinigungs- werk Woschfabrik, Korlsruhe (o) (aise- allee 37–39 1, Chem. Reinigungs- Schorpp, Albert, (170) Koclsruhe (Boden), Mitinh: Schorpp Großwöscherel, Förbere werk, Waschfobrik, Korlsruhe (£) Schorpp, Friedrich, (170) Korlsrohe (Boden), Koiserollee 37–39 Mitinh: Schorpp Öroßwöscherel, förberei, Chem. Reinigungs- werk, Waschfabrik, Karlsruhe ()˖ Schorpp, Wolter, (170) Korfsrohe (Boden), Koiserollee 37–39 Mtinh: Schorpp Großwöscherei, förberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfobrik, Korlsruhe () Schorr, Hons, (21b) Bochum, Stensstroße 10, 8. 9. 1898 in Völklingen VdVorstond: WEHA& Westdeutsche Housholtversorgung AG., Bochum Schorr, Karl Eberhard, 0Ö7 Bantdlcekto Honnover-Kirchrode Tiergortenstroße 127, 31. 7. 1919 in Bergedo fBez. Homburg Dir: Homburger Kreditbonk AÖ. in Honnove Schott, Clous, Küufmonn, (240) Homburg-Rohlstedf, Lessingstroße 14 Vorstond: St. Pouli Srundstöücks-AGÖ., Homborg-Rohlstedt Schott, Ehrhort, Dipl.-Chem., Dr., phil., Djrektor, Heidel- berg, Görresstroße 51, 31. 7. 1879 in Heidelberg Ak: fendel Schiffohrts AÖ., Monnheim pommersche Kolkwerke Gmbr. Vdpräs: lndustrie- und Hondelskommer Heidelberg, Heidelberg Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des Verdiensfordens der BRD Schott, Erich, Dr. phil., Dr. rer. not, h. c., (22b) Mainz, Hatten- bergstroße 10, 29. 3. 1891 in Jeno Geschäftsleiter: Jender Gloswerk Schott & Gen., Mainz VdVorstond: Vereinigte Farbengloswerke AG., Zwiesel VdAR: Deufsche Spiegelglos-AGÖ., Freden (teine) Vorstünd: Bündesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Deufsche Glasfechnische Geseflschoft e. V., Fronkfurt (Main) Mitgl: Vorstondsrot des Deutschen Museums, Mönchen Kurdtorium der Physikolisch-Technischen Bundesonstal Braounschweig Mitgl. d. Kurdtoriums: Mox-Planck-lnstffot för Silikotforschung, Wörzburg Beirut: Süddeutsche Bonk AG., Fifiole Mainz Ausgz: Otto Schott-Denkmönze der Deufschen Glosftechnischen Gesellschaff schott, Gerhurt, Dr. phil., Fabrikdirektor, (200) Grönenpfon öber Alfeld (teine), Am Schneppel 17, 27, 2. 1895 in jeno VorstMitgl: Deufsche Spiegelglos-AGÖ., Örönenpfon öber Alfeld (leine) Schott, Hons, Stodtrat, Kabfmann, Mönchen 8, CLokossftraße 4, 30. 4. 1914 in Kulmbach (OÖOfr.) Ak: Gemeinnötzige Wohnungsförsorge A. G., Mönchen Schott, Herbert, Assessor, (210) Lödenscheid, Södstroße 1 Vorst: „Emka“ Mefollvorenfabrik AG., Lödenscheid syndikus: Williom R. P. Scholz Ömbti., Osterholz-Schormbeck schon, Willy Peter, (220) Dösseldorf, Comphausensfroße 4, 3― 7917 in Krefeld Wirtschaftsred: Industriekurier, Dösseldorf (?ͥÄ) schottelius, Dieter, Dr., Rechtsonwalt, (23) Bremen, Scorbröckener Stroße 19, 4. 3. 1922 in Bremen Geschf. Dir: Bremer Boumwollbörse Vorst: Baumwoll-Aktiengesellschaft