* 5 Schrempf Schrempf, Kurt, Dr. h. c., Bonkdirekfor, (13b) Mönchen 27, plenzenobersfroße 30 Vorst: Boyerische Hypofheten- und Wechsel-Bonk, Präs: Bayerische Börse, Mönchen VdAR: Meftoflpopier- Brohzeforben-Bloftmetollwerke Aßtiepgesellschoft, Mönchen Baoyerischer Lloyd Schiffohrfs-Aé egensborg Dondukroffwerk Jochenstein Aktiengesellschofft, Passao hein-Main-Dondu Aktiengesellschoff, Mönchen Thöringer Wollgornspinnerei Aktiengesellschaft, Mönchen Mitgl des Vorsfondes u. Vorsitzer d. Finonzausschusses: Deufscher Konol- und Schiffohrtsverein Rhein-Main-Doncu e. V., Nornberg, Houpfgesch. Stelfe Regensburg Schotzmeister de- Bayerischen Kronkenhousgesellschoft e. V., Monchen Mitgl. des Vorstondsrates Bond der Hochschole, Mönchen Stßeisitzer: Berufungskommer in Börsenehrengert beim Bundesminister för Wirtschoft, Bonn Mitgl. des Kurotoriums: [FOÖO-Insfitut för Wirtschoftsforschung, Mönchen Fhrensenator: Mönchen fiengesellschoff, Freonde der Technischen chtssachen chnische Hochschule, Mönchen Schrempp, Wolter, Dr.-Ing., Brovereidirektor, (170) Korfsrohe (Baden), Korlstroße 65, 29. 8. 1903 in Karlsruhe (Boden) Vorstond: Broverei Schrempp-Printz AG., Korlsrohe von Schrenck-Notzing, Freiherr, Leopold, iadustrieller, (140) Stuttgort-N, fiduptmonnsreute 23, 29. 5. 1894 in Mönchen Ak: Bodische Anilin- und Sodofobrik, ludwigshofen Wörttembergische Mefollworenfabrik, Geislingen Vors: Bevollmöchtigtenousschoß der Firmo G. Siegle & Co. Embtl., Forbenfobriken, Stuttgart-Feuerboch Sevollmöchtigtenooss chuß der Firmo Kost & Fhinger GÖmblf.., Druckforbenfobrik, Stufttgort-Feuerboch AR: Forbwerke Fronz Rasquin AG., Köln-Mölheim 8 Oberkossel, 1895 in Venlo (Hollond) Import und Großhonde von Schreurs, Theodor, (220) Dösseldorfer Stroß Be 4, Alleinlnh: Theodor „ Obst, Gemöse und Södfröchten, Dösseldorf Vorstmitgl: Deutsch-Niederlöndische Hondelskommer, Dösseldorf §sWors: Arbeitsgemeinschoft der Importeure im Londesyerbond Nordrhein des Obst-, Gemöse- und Södfruchtgroßhondels, Dösseldorf (K) 2. 5Wors: Arbeitsgemeinschaft der Obst-, Gemöse- und Södfrucht-lmporfedore, Köln-Lindenthol Schrewe, Ernst, Prof., Dr., Akozienweg 7, 21. 3 Honprofessor för Volkswirfschoftslehre, Soziol- politik an der Universität Homburg Mitgl: Offentlichkeitsdusschuß des Deufschen Haondelstoges Mitorbeiter des Weltwirtschoftsorchivs Homburg BRMitgl: Volkswirtschaftliche Gesellschuff e. V., Dozenf: „Hqus Friedrichsboad“ in Schwelm Institut föür Wirtschoffts- und Soziolpolitik, Homburg-Rissen Verwaltungsokodemie Löneburg (240) Homburg-Blonkenese, 1900 in Blasheim Kr Löbbecke (Wesff) und Agror- Industrie- und Bcyern Schrewe, Jodchim, (240) Homburg-Altona, Ruhrsftraße 19 PershGes: Nielsen & Bortenwerffer, Homburg-Altono Schricker, Fritz, Brouereidirektor, (130) Regensburg, Golgenbergstroße 25 Vorstond: Brauhaus Regensburg AG., RNegensburg Sschridde Ernst, Dipl. rer. pol., (240) Homburg-Fohlsböttel, Hu. Kirchenweg 52, 14. 3. 1905 in Gießen Geschf: Fachverbond der Obst- und Gemöseverwertungs- industrie Homburg/Schleswig-Holstein e. V., Homborg 36 Londesverbönde Hamburg, Schleswig- Holstein, Bremen und Niedersochsen im Verbond der deutschen Essigindustrie bzw. Senfindustrie, Hamburg 36 Schriever, Adolf, Vorstand:, Dreyer, Direktor, (200) Honnover, Leisewitzsfroße 50 Rosenkronz & Droop AG., Hannover Schrievers, peter, Stadtdirekfor, (220) Cempen, Am Gymnosium J, 22. 7. 1898 in Böderich b. Dösseldorf Vorstand: Kreisdusschuß des Kxeditaousschusses Creissporkosse Kempen-Krefeld zu Krefeld stVdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft für den Landkreis KCempen-Krefeld 828 Schriewer, Heinrich P., (22c) Köln-Klettenberg, Unkeler Stroße 13, * 2. 11. 1897 in Bochum sWorstond: Agrippino Lebensyversicherungs-AG., Berlin Schrimpff, Otto, Dipl.-Kfm., (130) Roth b. Nörnberg, Otto-Schr Impff- Stroße 6é, 7. 4. 1926 in Nörnberg Ausb: Hochschule für Wirtschofts- und „%„ Nöürnberg §sWorstund: Boyerische Kobelwerke AG G., Roth b. Nörnberg Schrobenhauser, 32 Wiedenbröck (Westf), Hellingrottstroße 40, 1920 in Morquortstein Geschf: Bernh. pflog Enll. Möbelfabrik, Säge- und Sperrholzwerk, Wiedenbröck (Westf) Schröbel, 2 Georg, (16) Ober-Romstodt, 188 Inh: Georg Schröbel, Bohnhofsfroße 31, 1 in Ober-Romsfodt Köchenmöbelfaobrik, Ober-Komstadt Schröder, A., (13b) Mönchen 54, Gneisenqusfroße 35 Inh: Eisenwerk Friedrich Schröder, Mönchen 54 (o) Schröder, Benno, Direktor, Essen-Holsterhousen, Lisfersfroße 3, 15. 4. 1907 in Brounschweig Geschf: Gebhordt & Koenig – Deutsche Schachtbob G.m. b. H., Essen Bernhurd, (21b) Neheim-Hösten, Johonnessfroße, 5. 4. 1892 in ―§― Inh. u. Ges: Schröder & Co. Gmbfi., Neheim-Hösten Leuchtenfabrik, von Schröder, Carl, Freiherr, (240) Homburg, Bollindomm 168–18 Geschf: Staudt & Co., Homburg 1 AR: Deutsche Überseeische Bonk, Homburg 1 Sschroeder, Clemens, Dr., Direktor, Koblenz, Södollee 15=19 Vorstund: Debeko, Kronkenversicherungsverein a. G., Sitz Koblenz (Rhein), Koblenz (Rhein) () Schröder, E. R., (220) Remscheid-Fhringhausen persh Ces: Peter Schörmonn & Schröder KG., DOahlhousen (Wuopper), Vogelsmöhle (j) Schröder, Emil, (200) Honnover, An der Tiefenrinde 24, 31. 3. 1879 in Honnover Ausb: Höhere Fachschule Vorstünd: Honnoversche Immobilien-Gesellschoft AG. i. A., Honnover (?) Schröder, Erich, Dr., (21b) Werdohl, Wilhelmsfraße 6 Ak: Fronk'sche EFisenwerke AGÖ., Adolfshötte b. Dillenburg Schröder, (1) Berlin-Siemensstodt, Quellweg 28, 10. 6. 1904 in Neustrelitz AR: „ Braouerei, Berlin Schroeder, Ernst, Oberbörgermeister a. D., (16) Dormsfaodt, Jahnsfroße 82, * 8. 9. 1889 in Bortenstein (Ostpr) Ausb: Assessorexamen Bürgermeister in Dormstodt Ak: Södhessische Gos- und Wosser AG., Dormsfadt Mitgl: Verwoltungsbeirot der RHFPNAG, Rheinische Energie AG., Köln „* Ernst, (220) Dösseldorf, Heinrichsfroße 62, IZ0 1893 in Neusfrelitz Csak. u. Pressereferent: Stahlindusfrie, Dösseldorf Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Schröder, Ernst, Humburg AR: „Ageka“ Aktiengesellschoft för gemeinnötzigen Klein- wohnungsbob, Haomburg 33, Habichtstraße 125 Ernst, Direktor, (21b) Nuttlor (Rohr), Bundesstroße 71, 6. 1901 in Nuttlar Schieferbou-AGG. „Nuttlor“, Noftlor (Ruhr)