„ . §‚§― * AR: Ausfohrkredit Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Boadenwerk Aktiengesellschaft Karlsruühe Schluchseewerk AGÖ., Freiburg 1. Br. Carlsruher Lebensversicherung A. G., Korlsrohe VR: Thermolbod Krozingen Ömbfl., Bod Krozingen Beirut: Indusfrie- und Hondelskommer Karlsruhe Schötz, Julius, Dr., Nörvenich Ak: „Sachtleben“ Aktiengesellschoft für Bergbau und chemische Industrie, Köln Schötz, Rudolf, Direktor, Versicherungsmothemotiker, (16) Fronkfurt (Main), Lindenstraße 24, * 19, 10. 1906 in Bad Ems Vorst: Alte leipziger tebensversicherungsgesellschoff qa. G., Fronkfurt (Main) leipziger Feuer-Versicherungs-Anstolt, Fronkfurt (Main) Ak: Leipziger Allgemeine, Tronsport- und Röccversicherungs- AG., Bonn Schötz, Theo, Mayen, Im Trinnel 37 Geschf: Fronz Xcaver Michels Ömbfi., Rheinische Bosoltloya- werke, Niedermendig, Bz. Koblenz Schötz, Wilhelm, Dr., Berlin-Nikolassee, Am Schlachtensee 120b Vorstond: Berliner Kossenverein Aktiengesellschoft, Berlin-Chorlottenburg 1 Sschötze, Wilhelm, Or., Direktor, (220) Dösseldorf sWorstand: Kohlenwertstoff AÖ., Dösseldorf (―h Schug, Rudolf, Ltd. Regierungsdirektor, (240) Homburg 36, Gänsemarkf 36 VdAk: Homburger Aüßenwerbung Gmbtl., Homburg 13 StydAR: Sprinkenhof AG., Homburg 1 Ak: Homburgische Baukosse AÖG., Homburg 36 Schuh, Johann, Landwirt, (130) Heinersdorf ö. Wilhermsdorf, Haus Nr. 12, * 25. 10. 1887 in Heinersdorf Vorstond: Crediwerein Wilhermsdorf AÖ., Wilhermsdorf (£) Sschuhmacher, Adolf, Ingenieor Vorstond: Richord Klinger AÖ., Wiesboden, Rauentholer Str. 11 Geschf: Richord Klinger Gmbfl., Wiesboden ) Schuhmonn, Carl, Fobrikbesitzer, Arzberg StVdAR: Pporzellonfobrik Woldsassen Bareufher & Co., Aktiengesellschaft, Woldsossen schuhmann, Clemens, (170) Karlsrohe, Kriegsstroße 115, 30. 11. 1874 in Karlsrohe Geschf: Brouerei Heinrich Fels Ömbf., Karlsrühe Schuld, Heinrich, Wirtschoftspröfer und Steuerberoter, (1) Berlin W 15, Kurförstendomm 56, * 1. 8. 1893 in Monnheim Vorstond: Deufsche Treuohond-Geseljschoft, Berlin Schule, Friedrich H., (240) Wenforf b. Reinbek, Golfstroße 6 9. 7. 1909 in Haombor Geschf: F. H. Schole Homburg 26 v. d. Schulenburg, Günther, Grof, (20b) Nordsteimke b. Vorsfelde StydAk: Sichel-Werke AÖ., Honnoyver-Linden AR: Aktien-Zuckerfobrik Foflersleben, Follersleben v. d. Schulenburg, Grof leopold, Dr., Dipl.-Londwirt, (2Iq) Bitterguf Hovedissen, Post Leopoldshöhe (Lippe), 20. 11. 1900 in Freienwolde (Oder) Vors: Arbeitsgemeinschoft der lond- und forstwirtschofflichen Arbeitgeberverbände, Bonn Molkerei Bielefeld e. G. m. b. H. StVors: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände e. V., Köln StVdyR: leipziger Hogelversicherungsgesellschoft quf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin, Honnover d. Schulenburg, Robert, Freiherr, Dipl.-Kfm., (22c) Köln- Braunsfeld, Vincenz-Stotz-Stroße 22, *8. 11, 3 in Köln Geschffeilh: Iillmonns & Comp., Köln-Hofen, Agrippincwerft Ak: Wolther & Cie., A S., Köln-Dellbrück Vorstand: Niederländische Hondelskommer för Deutschlond, Dösseldorf Furopa-Unjon, Köln Altpräs: Rotary Club, Köln 836 Schuler, Albert, (140) Möhlacker Mitlnh: Friedrich Schuler, Mefollkreissägen- und Formfröser- fobrik, Möhlocker (7 Schuler, Emil, Stadfrot, (140) Stuftgort-Zuffenhousen, Hohenfoher Stroße 60 AR: Bohnhofsplotz-Gesellschoft Stuftgort AG., Stoftgart Stuttgorter Stroßenbohnen, Stuttgart Schuler, Erich, (140) Möhlocker Mitinh: Friedrich Scholer, Metollkreissägen- und Formfröser- faobrik, Möhlacker ―§ Schuler, Erwin, (1456) Schwenningen (Neckar), Hohlöhrensfroße 25 PerhGes: Uhrenfabrik C. Schuler K G., Schwenningen (Neckor) Schuler, Friedrich, (140) Möhlacker Mitinh: Friedrich Schuler, Metollkreissägen- und Formfröser- fobrik, Möhlocker (=) Schuler, Heinrich, Sadrlouis-Frouldutern Vorstand: Eisenwerk Fraulcutern Aktiengesellschaft, Scarlouis-Fraulaufern, Klosterstraße Schuler, Helmut, Fabrikont, (22c) Beuel (Rhein) Gartenstr. 34 PershGes: Ofto Schuler KG., Maschinen- und Fohrzeugfabrik, Beuel (Rhein) AR: Volksbonk Bevuel Vors: Fochaobt. Hondelstronsportgeröte des Fachverbondes Indusfrie verschied. Eisen- und Stohlwaren, Essen Fachverbond iIndusfrie verschied. Eisen- und Stahlwaren, Essen Schuler, Louis, Generoldirektor, (140) Göppingen, Bahnhofstroße 41–54, 7. 11. 1907 in Göppingen Ausb: Sorbonne pParis, University of London VdVorstond: L. Schuler AG., Göppingen Mitinh. u. Pers Ges: „Süödrad“ Söddeotsche Auforöderfabrik (G., Ebersbach (Fils) AR: Korges-Hommer Maschinenfobrik Ömbfi., Braunschweig Schuler, Willy, Kreuzlingen (Schweiz), Alleestroße 10, G6G. 5. 1910 in Kreuzlingen Vorstand: Radolfwerke AG., Rocolfzell Geschlig: Ziegler & Cie., AG., Winterthur VorstMiigl: Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschlond, Base Schuler-Ziegler, Carl, Dr., Kreuzlingen (Schweiz), Bodonstr. 17 Vorstand: Radolfwerke AG., Rodolfzell (Bodensee) (o) Schulhoff, Georg, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Frosmusstraße 18, * 1. 12. 1898 in Boudopest Inh: Heizungs- und sonit. Installotionsbetrieb, Dösseldorf Präs: Rheinisch-Westfälischer Hoandwerkerbund, Dösseldorf Handwerkskommer Dösseldorf, Dösseldorf Vpräs: Zentroſverbond des Deutschen Hondwerks, Bonn Vereinigung d. Hondwerkskommern des Bundesgebietes, Bonn Wesfdeutscher Hoandwerkskommertog, Düösseldorf VdAR: Wirtschoftsbonk, Dösseldorf Niedrrheinische Wohnungsboaugesellschoft, Dortmund Ak: Nordwestdeutsche Ausstellungsgesellschoft, Dösseldorf Treohand- und Finonz-Gesellschaff für Wohnungs- und Bau- wirtschoft, Dösseldorf „Handwerk, Hondel und Gewerbe' Kronkenversicherungs- anstalt q. G. zuo Dortmund, Dortmund Beirot: Deutscher Verbond för Schweißtechnik, Dösseldorf Hious- und Gruncbesitzer-Verein, Dösseldorf Herdusgeber: Hondwerks-Zeitung, Dortmund 69 Schuller, Karl, Kaoufmonn, (22b) Neustodt (Weinstr), Kiesstr. 21, 18. 7. 1901 in Neustadt (Weinstr) Vorstund: Hondwerksbod Rheinlond-Pfolz A. G., Gemeinnötziges Wohnungsunternehmen Ludwigshofen (Rhein) Schult, Ernst, Obering., (140) Stüffgort-Möhringen, Hieberstr. 46 bershGes. u. Geschf: P. fohrion & Co., Zenfrolheizungen, Stüftgart-W