Scholze 5 Schulz, Werner, Direktor, (220) Essen-Heisingen, Elsoßstroße 46, 4. 5. 1900 in Berlin Vorstand: Ferrostodl AG., Essen Bezirksvereinigung Ruhrgebiet der Wirtschoftsyereinigong Groß- und Außenhondel, Essen bero-Amerikonischer Verein e. V., Homburg Vors: Außenhondelsverbond Nordrhein-Westfolen e. V., Dösseldorf Außenhondelscusschuß der Industrie- und Hondelskommer för die Stodtkreise EFssen, Mölheim (Ruhr) und Oberhousen, Essen Vpräs: Londesverbond Nordrhein-Westfolen der Wirtschofts- vereinigung Groß- und Außenhondel, Dösseldorf Mitgl: Außenwirtschoftsousschuß des Deufschen Industrie- und Hndelstoges, Bonn Außenhondelsbeirot beim Bundesminister für Wirtschoft Konsul von Chile Homburg-Bremen Bonn Schulz, Werner, Dr. rer. pol., (22c) Köln-Maorienburg, Alteburger Stroße 384, * 21. 5. 1901 in Goldberg (Schles) Vorst: Kaufhof AG., Köln stdAk: Anker Kaufstätte Gmbl., Monnheim Koufholle Gmbfl., Köln Union Modegroßhondel Gmbf., Köin Argento Schokoladenwerk Gmbfl., Köln Ak: Commerzbank-Bonkverein AG., Dösseldorf Boswoavo & Knouer AG., Dösseldorf Ppräs: Bundesorbeitsgemeinschoft der Mittel- und Großbetriebe des deutschen Einzefhondels, Köln Gesellschoft för Consumforschung Mitgl. d. Prös: Deuotsche Gruppe der Internationolen Hondelskommer, Köln Houptgemeinschoft des deutschen EFinzelhondels, Köln Schulz, Werner, (210) Recklinghausen, Herner Straße 57 Geschf: Huffabrik Hess Gmbl.., Recklinghausen (o) Schulz, Wilhelm, Dr. jur., Vermögensverwolter und Treuhänder, (16) Fronkfuort (Main), Bockenheimer Anloge 37, 12. 12. 1890 in Bod Homburg v. d. Höhe StydAk: Deutsche Gelotine-Fobriken A. G., Göppingen, = Ehrenrot des Rings Deutscher Mokler, Fronkfurt (MWain)- örse Beirut: Deuftsche Gelotine-Fobriken, Göppingen Vors: Stöndiges Schiedsgericht des Londesverbondes der Grund- stöcks- und Hypotheken-Mokler sowéie Housverwolter för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Schulz, Willi, Steuerberater, (1) Berlin W 30, Possober Stroße 4 AkR: Gaortenstodt Atlontic AG., Berlin N 20 Schulz, Williom R. P., (23) Osterholz-Schormbeck, Findorffstroße 8 Präs. des „Arista“-Konzerns GeschfGes: Williom R. P. Schulz Ömbli.., Osterholz- Schoarmbeck VdAkR: „Emko“ Metollworenfobrik AG., Lödenscheid Ges: ,Vostao“ Appaorofebav und Vertrieb Gmbfl. Bremen „ktleinzelkoch' Moderne Köchentechnik Gmbfl., Dortmund „Roma-Modelle“ Gmbfi., Berlin-Moabit „För Dich“' Versond Embfi., Bremen Schulz, Willy, Koufmonn, Direkfor, (1) Berlin-Newkölln, Steinbockstroße 25 * 28. 3. 1892 in Berlin Vorstünd: Tobbertwerke AG., Mörtelwerke, Kies- und Sond- gruben, Berlin-Neukölln *— Schulz-Bischof, Alfred, Prösident, (240) Homburg-Volksdorf, Moorredder 26, *9, 12. 1891 in Homburg teiter des Amtes för Wohnungswesen Homburg Ak: Gemeinnötzige Siedlungs-A&. Homburg (Sogo), Haomburg-Altono Vorstond: Wohnungsbaukosse Homburg Schulz-Frey, Werner, Dr., Wirtschoftspröfer, (16) Fronkfurt (Vain), Adolf-Reichwein-Stroße 1 VR: Lostendusgleichsbonk (Bonk für Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg Schulz-Hausbrondt, Willi, Srouereibesitzer, Dipl. ogr. (200) Wittingen, Longe Straße 35, * 1. 11. 1904 in Ottleben Geschf: E. Stackmonn Gmbfl., Brauerei Wittingen, Wittingen VdVorst: Genossenschoftsbonk Wittingen Haondels- und Gewerbeyerein VdAk: Viehverwertungs-, Bezogs- und Absotzgenossenschoft Wittingen Vorst: Ortskronkenkosse för den Kreis Gifhorn und Stodt Wolfsburg Mitgl: Vollversommlung der industrie- und Hondelskommer löneburg Agrorousschuß der deutschen Brouindostrie Beirot: Verbond der Brouereien, Niedersochsen Schulz-Möllensiefen, Hons, Oberst q. D., Brounschweig ――= 4 . 4 Rotsherr der Stadt Braunschweig Ak: töner Gloshötten werke vorm. Scholz-Berge 8 Embf.., Altlönen Vorstaund: Op, Braunschweig-Stodt vV05, Brounschweig Schulze, Alfred, (1) Berlin-Konrodshöhe, Tormfolkenst 40 Kfm. Leitung: E. Gecker, Moschinenfobrik, Berlit Reinickendorf-Ost Schulze, Albert, Direktor, (170) Heidelberg-Pfoffengrund, Eppelheimer Stroße Geschf: Hovillo Zigorrenfobriken Gmbfi., Heidelberg- Pfoffengrund Schulze, Albert, Direktor . R 210 n-Externsfeine, Hotel Börenstein, 11. 11 82 AR: Leipziger Feuer-Versicherungs- Schulze, Bruno, (21b) Lippstodt, Vors: Fochvereinigung dent Wesffalen-Lippe e. V., Schu Kompl: C. Heinr. 2 und Steppdecken, Goslo- C. Heinr. Schulze K G., Matrotz Ehrenvors: Fochverbond der 8 Dösseldorf Interessengemeinschoft der Polstermöbel-, Moftrotzen- und Steppdecken-lndusfrie, Herford (Westf) und Dösseldorf Schulze, Charlone, (210) Bielefeld, Postfoch 1290 Inh: Guostaoy Sudbrack, Bielefeld (o) Schulze, Dieter, Or. phil., (170) Heidelberg, Houpfstroße 23, 23. 1. 1915 in Heidelberg Geschf: Heidelberger Verlogsonsfolt d. Druckerei Gmbfl., Heidelberg Schulze, Erich, Dr. jur. h. c.) Generoldirektor, Berlin-ÖGrunewald, Seesener Straße I–=3, 1. 2. 1913 in Berlin Vorst: Gesellschoft för musikolische Aufföhrungs- und mechonische Vervielfältigungsrechte (GFMA), Berlin VorstMitgl: Internotionole Geseffschoft füör Urheberrechte e. V., Berlin Deutsche Londesgruppe der Associotion Litteroire e. Artistique Internotionole (AlAl), Poris Mitgl: Sochverstöndigenkommisston för Örheberrechte beim Bundesjustizministeriom, Bonn Boreoo Confederol und Conseil Furopeen sowie Commission de Réorgonisotion der Confederotion Internotionole des Sociétés d Auteurs et Compositeurs (CISAC), Paris VR: Bureou Infernotionol de [Edicotion Mecanique (BIFV), Paris Ak: Gesellschoft zur Verwertung Literorischer Örheberrechte ÖGfl0), Honnover eirot: Internationole Richord-Struuß-Gesellschoft, Berlin Schulze, Erich, Mönchen Vorstund: Thöringer Wollgornspinnerel Aktiengesellschoff, Mönchen Schulze, Erich-Edgor, Direktor, (220) Mülheim (Ruhr)-Speldorf, Prinzenhöhe 11, * 3. 10. 1880 in Berlin Ak: Nationol-Bonk AG., Essen Schulze, Fritz, Dr., (170) Heidelberg, Bergstroße 32, 712. 7. 1888 in Heidelberg Ausb: Bochdruckerfochschüle, Studium der Volkswirtschaft Geschf: Heidelberger Verlogsonstolft und Druckerei Gmbfl. und der Rhein-Neckor-Zeitung Gmbfi., Heidelberg 641