N, 5 Schwarz §* ** Alpine Aktiengesellschoft Moschinenfobrik u. Eisengießerel, Augsburg Mitgl: Verwaltungrat (Vorsitzer) und Großer Fachrot des Insfituts der Wirtschoffspröfer in Deutschlond, Dösseldorf Schwarz, Max, (22b) Oberfohnstein, Loneckstraße 8, 4, 6. 1866 in Elbing (OÖstpr) Seniorchef u. Mitlnh: OH& Zschimmer & Schwarz vormals Chemnitz, Brilon (Westf) Ak: Zschimmer & Schwarz Chemische Fabrik und Gerbstoff- werk Oberlohnstein AG., Oberlohnstein (Rhein) Schwarz, Otto, Sektkellereidirektor, (226) Speyer, Möhlturm- straße 3 a, * 31. 1. 1889 in Steinwenden (Rheinpf) Ausb: Höhere Fachschule in Fronkreich und Deuofschlond Dir: Kurpfalz Sektkellerei AG., Speyer Vorstund: Techn. Ausschuß des Verbondes kellereien Beirot: Vereinigong der pfälzischen Indusfrieverbände, Neustadt (Weinstroße) deufscher Sekf- Schwarz, Rolf, (220) Monheim bei Dösseldorf, Am Frohnkomp 18 a Geschf: Or. Schwarz, Arzneimittelfobrik Gmbfi., Monheim bei Oösseldorf Schwarz, Rudolf, Fronkfort (Main) Geschf: Rhenus Gesellschoft für Schiffahrt, Spedition und Loagerei mbll., Fronkfurt (Main), Hofenstraße 1 Schworz, Rudolf, Dipl.-Kfm., (135) Neo-Grönwold b. Mönchen, Coiser-lodwig-Straße 34, 5. 2. 1901 in Berlin Gen. Bey: Siemens & Halséte A6, Berlin/Mönchen Schwarz, Rudolf, Chemiker, Dr.-Ing., (22b) Oberlohnstein, Ostaollee 16, * 23. 11. 1896 in Chemnitz Mitlnh: Zschimmer & Schworz vorm. Chemnitz, Brilon VdVorstond: Zschimmer & Schworz Chemische Fabrik u. Gerb- stoffwerk Oberlohnstein AG., Oberfohnstein (*) Schwarz, Theo, Dipl.-Ing., Freilossing, Am Sonnenfeld 17, 3.2. 1929 Geschf: Alpine-Holzindustrie Ömbf., Freilossing Schwarz, Traudel, Londau/Pfalz, Nordring Mitlnh. u. zweite Geschf: Schuhfobrik Fronz Schwarz G.m. b. H. Londau/Pfolz Schwarz, Werner, Bonkkoufmonn, Korlsruhe Geschf: Sporkosse-Wohnbovd Baden-Pfalz gemeinnötzige Gesellschaft mbfl., Korlsruhe, Reinhold-Fronk-Str. 33 Schwarz, Wilhelm, (lé) Bajersröderhof 0 Honqbd StVorstond: Akfien-Zuckerfobrik Wetterco, (16) Friedberg (Hessen), Feuerbocher Stroße 59 (―7) Schwarz, Wilhelm, Direktor, (220) Möfheim (Ruhr), Scheffelstroße 14–28 PershGes: Rohrtauler Maoschinenfobrik Schworz & Dyckerhoff (G., Mölheim (Rohr) (o) Schwarz, Willy Werner, Dipl.-Kfm., (13b) Augsburg, Sögginger Stroße 73, * 6. 8. 1906 in Berlin Vorstand: Zohnräderfobrik Augsburg vorm. Joh. Renk AG., Augsburg Verein der Bayerischen Metollindustrie, Mönchen Vereinigung d. Arbeitgeberverbönde in Boyern, Mönchen Eandesverslcherungsonstolt Schwaben §sWorstand; Verbond Deoftscher entenyersicherungsträger, Fronkfurt (Main) Ak: Augsburger Locolbohn AÖ., Augsburg Drei Mohren AG., Augsburg Mitgl. d. Präs: Industrie- und Hondelsékommer Augsburg, Bondesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Köln Schwarzbach, C. R., Direktor, (240) Homburg 39, Andreos- straße 8, * 31. 10. 1908 in Leipzig Ausb: Akademie der grophischen Könste zu Lei zig Geschf: Grophischer Großbetrieb Broschek & Co. mbl., Homburg 848 Schworze, Göünter, (220) Hacon (Rheinlond), Höfgen 2 Geschf: Schwarze & Sohn, Hoon (Rheinl) Schwarze, Herbert, Londeszentrolbonkdirektor, (21q) Bielefeld, Hterforder Stroße 11, * 11. 3 2, in Meiningen/Thör. 1. Vorst. Beumter: Londeszentrolbonk von Nordrhein- Wesffalen, Bielefeld Schwarze, Paul, Fabrikont, (210) Quelle Post BGrackwede (Westf), 27. 9. 1880 in Bielefeld VdAR: Deuftsche Metolftören-Werke Aug. Schwarze AG., Brockwede (Westf) (27 Schwurze, Rolf, (23) Bremen, In der Vohr 3=5, * 21. 1. 1906 in Diepholz Mitinh: C. Schwarze, Bremen C. Schwarze, Diepholz Renneberg & Co. K G., Bremen D. Sröder Nachf., Schneiderkrug und Vechto AR: Deutsches Getreide-Kontor, Homburg Vors: Arbeitskreis des Nordwestdeuftschen Saaftenhondels e.V., Bremen Bremer Verein der Getreide-, Futtermittel-lmporfteure und Großhändler eV., Bremen Präs: Bremer Gefreide-Börse, Bremen Vorstand: Zentrolverbond des Deutschen Gefreide-, Futter- und Döngemittelhondels, Bad Godesberg Mitgl: Import-Ausschuß und Großhondels-Ausschuß beim Zenfrol-Verbond Fachbeirot „Getreide“ der Einfuohr- und Vorrotsstelle, Fronkfurt (Main) Plenum der Hondelskommer Bremen und div. Ausschösse Schwarzenbach, E. A., Weil am Khein Mitlnh: Robt. Schworzenbach & Co. Seidenstoff-Webereien, Weil om Rhein (o) Schwarzenbach, Hons, Dr., Weil om RNhein Mitlnh: Robt. Schworzenbach & Co. Seidenstoff-Webereien Weil am Rhein Schworzer, Georg, Oberregierungsrot qa. D., Rechtsonwalt, Dösseldorf Vorstund: Aktiengesellschoft für Indusfrie und Hondel, Fronkfurt a. Schwarzhaupt, Werner, Koufmann, (240) Homburg-Altono, Kibbelstraße 10 Inh.: H. Pätzel Nachf., Homburg-Altona Ak: Gegro Ömbfl., Einkoufsgemeinschoft von Sortimenfsgroß- höndlern, Homburg 1 Vors: Verein Lebensmitfel-Sortiments-Groß- händler e. V., Homburg 1 Schwarzhoff, Leonhurd Bernhurd, techn. Kaufmonn, Dortmund, Ostenhellweg 62, 31. 10. 1911 in Essen Geschf. u. Teilh: Conditorei-Cafe Schworzhoff, Dortmund Ak: Wesffölische Hondwerksbou Aktiengesellschoff, Dortmund Schworzkopf, Hons, Homborg-Altond, Hohenzollernring 127-129 Persh Ges: Hans Schworzkopf K G., Homburg-Altono Schwarzkopf, Heinrich, Dr., Stuftgort-N, Schottstroße 28, 20. 2. 1893 in Mönchen Mitlnh: Cleemonn's Vereinigte Fobriken Moschinenbov und Stuftgort-Obertörkheim mit Zweigfabrik in daurndavu Schworzkopf, Heinz, Dr., Homburg-Altond, Hohenzollern- ring 127-129 Persh&es: Hons Schworzkopf K G., Homburg-Altona (o) Schwarzkopf, Kurt, Homburg-Alfono, Hohenzollernring 127-129 PershGes: Hons Schworzkopf K S., Homburg-Altono (o) Schwarzkopf, Otto, (23) Dinkloge (OÖOldb), Postfoch 16, 28. 6. 1892 in Göppingen (Wörtt) Vorstond: B. Holthaus, Maschinenfobrik AG., Dinkloge