5 Schweinhagen Deutschen Industrie, Kie] Landesverbond Schleswig-Holstein des Verbondes der Chemischen iIndusfrie e. V., Kie Bezirksgrüppen der Fachverbände des Verbondes der Chemischen Indusfrie e. V., Kiel Schweins, Seppl, Londesversicherungsrof, (210) Mönster (Westt), Konradsfroaße 20, * 14. 8. 1890 in Mönster (Westf) Geschf: Wesffölische Proyinziol-Feuersozietät, Mönster (Westf) Schweisfurth, Erno, (21d0) Herten (Westf), An der Feldhege 2–6 Ges: L. Schweisfurtb Ambf., Fleischwaren- und Konserven- fabrik, Herten (Westf) Schweisfurth, Karl, (210) Herten (Westf), Kaiserstroße 14, 3. 2. 189/ in Gelsenkirchen Ausb: 5 Semester Hondelshochschule Köln, fachl. und kaufm. Ausbildung in Beftrieben des In- und Aoslondes VdAR: Fleischworen-Export-Ges. mbfl., Homburg-Altono Vors: Ausschuß för Fleischwirtschoft bei der Deutschen Lond- wirtschafts-Gesellschaft e. V.,Fronkfurt (Main) Verbond Deufscher Fleischwarenfabriken e. V. Mitgl: Deutsches Kurotorium des Donouevropöischen Insfitutes in Wien Beirdt des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e. V., Haonnover Haupfousschuß der Marktabteilung der Deufschen Landwirt- schoftsgesellschaff e. V., Fronkfurf (Main) Inh: 0. Schweisfurth Ömbfl., Fleischwaren- und Konserven- fabrik, Herten L. Schweisfurth K G., Herten Karl Schweisforth, Herten Karl Schweisfurth Embf. Fleischworen- u. Dachov (Obb) Schweisfurth Wohnungsbau Ömbf., Herten Mitinh. u. Geschf: Wesffälische Gefrönke-Industrie Ömbfl., Herten Handelsrichter beim Londgericht Bonn Konservenfabrik Schweisfurth, Oskar, Stadtrat q. D., (220) Wuppertol-Flberfeld, Ak: „Adler“ Feuervyersicherungs a. G., vorm. Deufsche Beamten-Feuetyersicherung a. G., Berlin-Charlottenburg 2 Schweiß, Hans, Dr. rer. pol., Fabrikaont, (17b) Freiburg (Breisgov), Stadfstraße 19, 12. 8. 1907 in Freiburg (Breisgau) Mitlnh. u. Geschf: Carl Kuenzer (G., Herbolzheim (Breisgau) AR: Josef Ed. Faller, Börstenfaobrik AÖ., Todtndad (Schwarzw) Schweitzer, Carl, (21b) Dortmund, Haonsastroße 107=109, 26é. 8. 1902 in Dortmund Vors: Einzelhondelsverbond Södwestfolen Krsyg., Dortmund-Lönen Einzefhondelsverbond Södwestfolen e. V., Bez.-Verb. Sitz Haogen (Westf) Fochvereinigung Textil, Dortmund Bewilligungsousschuß d. Kreditgarontiegemeinschoft Hondel f. Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf StVors: kandesverbond des Einzelhondels för Wesffalen und Lippe e. V., Mönster (Westf) Bundesverbond des Deufschen Textileinzelhondels, fachabteiſung Kopfbekleidung, Köln; Sitz Mönchen Schweitzer, Dietmor, Fabrikont, Töbingen, Kleiststroße 7, 26. 11. 1923 in Stuttgart Geschf: Woörttembergische Frottiervweberei Lostnod Ömbl.., TIöbingen-Lustnau PEgerjd Gmbtl., Töbingen-lusfnau Textilwerke Suevid Ömbfi., Burgfrieden b. Laupheim/Wörtt. Schweitzer, Frau Grete, (220) Vfuyn Kr Moers Geschf: Gebr. Kremers Gmbfl., VIuyn Kr Moers Schweitzer, Harold, Fabrikdirektor, (J) Berlin-Marienfelde, Benzstroße 3, * 13. 2. 1921 in Berlin Vorstund: Oceond-Werk AG., Blech- und Eisenkonstruktionen, Holzverorbeitung und Feuerverzinkerei, Berlin-Morienfelde Schweitzer, Hlermonn, Basel, Peter-Ochs-Stroße 39, 24. 11. 1884 in Stutfgart VdAR: Woörttembergische Frottierweberei Iostnob Embfl., Iübingen-lustnao StVdAk: Söddeufsche Baumwoll-Industrie AÖ., Cuchen ö0. Geislingen 850 Schweitzer, Oumar, LIudwigshofen d. Rh. Inh: Paul Schweitzer, Laondmaschinengroßhandlung, Ludwigshaofen (Rhein), Koblenz, Kreuznoch, Londab A: Londmaschinen-Finonzierungs-AG. – Ffigelog =, Frankfurt (Main) 1, Vors: Deufscher Lundmoschinenhondelsyerbond e. V. Hauptorbeitsgemeinschoft des Londmaschinenhondels 8. Handwerks Vereinigung der Großbefriebe des Iundmoschinen-Fachhondels Schweitzer, Otto, Ingenieur, Dr., Docaden-Sieg Beirot: Dortmunder Drahiseilwerke Embli., Dortmund Hiltruper Röhrenverke Ömbf, Hiltrup Krs. Mönster (Westf) Ak: Schmiedog AG., Hogen (Westf.) Schweitzer, Theodor, Dr. (220) M. Sladbach, Humboldtstroße 70, * 16. 10. 1894 in Ellwangen (Iogst) Vorstond: Hermonn Schött AG., Rheydt (Rhld) Fhrenpräs: Industrie- und Hondelskammer z20 M. Glodbach, M. Gladbach Schweitzer, Wilhelm, Dr. sWorstund: Hermonn Schöft Aktiengesellschoft, Rheydt Schweizer, Albert, [dor-Oberstein StVorstund: Oberstein-Idorer Flektrizitöts-Aktiengesellschaft, dar-Oberstein Schweizer, Frav Anna, geb. Beutelspacher, (140) Heifbronn, Soſzstraße 79 PershCes: Fugen Weisser & Co. K G., Werkzeugmoschinen- fabrik, Heilbronn Schweizer, August, (17b) Böhl (Boden), Böhlertolstroße 23–25 bershGes. u. Geschf: Augusf Schweizer K G., Sfumpenspeziolfobriken, Büöhl (Boden) (o) Schweizer, C. A., Enschede (Hollond) Vorstand: Baumwollspinnerei Eilermork (210) Öronob (Westf) Schweizer, Ernst, Ingenieur (140) Heilbronn, Salzstroße 79 Persh Ges: Fugen Weisser & Co. K G., Werkzeugmoschinen- fabrik, Heilbronn Schweixer, Fritz, Lederfobrikont, (140) Bocknong-Wörtt., Hogen- bach 52, * 13. 6. 1906 in Bocknong Persh Ges: Louis Schweizer, Lederfobriken, Bocknong und Murrhardt Stors: Wörttembergisch-Bodischer Gerberyerein e. V., Sfütfgart Schweizer, Fritz, (17b) Böhl (Baden), Böhlertolstroße 23–25 PershGes. u. Geschf: August Schweizer KG., Stumpen- fabriken, Böhl (Boden) Schweizer, Fritz, (140) Heilbronn, Solzstroße 79 PershGes: fugen Weisser & Co. KG., Werkzeugmoschinen- fabrik, Heilbronn Schweizer, Helmuf, Dipl.-Kfm., (140) Stuttgart-Sillenbuch, Schweitzerstroße 27, * 27. 7. 1906 in Sfuttgart Dir: Séf Kogelloagerfobriken Gmbf., Schweinfurt, Werk Coannsfaft, Sfuttgort-Bad Connsfatt Mitgl: Indusfrie-Ausschuoß der Industrie- und Hondelskommer Sfuftgart Schweizer, Karl, Direkftor, (170) Heidelberg, Zähringerstroße 28 AR: Offenbach-Lichterfelder Sterbekosse VVoG. von 1898, Offenbach (Vain) Schweizer, Korl, Stadtrat, Monnheim-Sandhofen, Sonnenschein 4 AR: Oberrheinische Eisenbohn-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim, Bröckensfraße 4-6 Schweizer, Richurd, (140) Murrhardt (Wörtt.) PershGes: Louis Schweizer, Lederfabriken, Backnong und Mourrhardt