――― .. soemonn 5 ―― (13b) Mönchen ARk: „Alte Volksförsorge' Gewerkschafflich-genossenschaftliche Lebensversicherungs-A=., Homburg Bonk f. Wirtschoff u. Arbeit AG., Mönchen 2, Brienner Str. 56 Ssobich, Gerhaord, Dipl.-Kaufmaonn, (24b) Kiel, Döppelstroße 13, *30. 12. 1913 in Oppeln StVorstünd: Londesbonk und Girozenfrole Schleswig-Holstein Sobirey, Horst, Dipl. rer. pol., Dipl.-Kfm., Direktor, Neostodt (Weinstr), Wiesenstroße 14, 1920 in Tommendorf (Schles) ― [MBEÖ Industrie-Montageboav ÖGmbfl., Neustadt (Weinstr) Vors: Verbond der Pfölzischen Betonsteinindustrie, Neustodt (Weinstr) Vorstond: Bundesvorstond der Betonsteinindustrie e. V., Bonn Sobolo, = (IAa) Stuftgort, Goisburgstroße 12 5, 20. 1902 in Görlitz (Schles) Claßk: Vereinigung der Fachglosveredlungsbefriebe Wörttemberg-Boden-Pfolz, Stuftgort Vertreter: Deutsche Tafelglos 48 Förth Thermolux-Glas Gmbtt., Bergisch-Glodbach sodderland, Jacob Leendert, Amsterdom StVdAk: Deutsche Blouofriesveem Tronsport- und togerhaus Aktiengesellschoft, Homburg sodemonn, Hons-Jörgen, (23) Robber Nr. 155, 9――§― 922 in Zarnekow (Meckl) Koufm. 119: Niedersochsen-Werk, Friedrich Klausing K G., Rabber 16* Osnabröck) von Soden-Fruunhofen, Gruf Ekart, Dipl.-Ing., (140) Schwäbisch- Gmönd, Teufzestr. 36, 15. 8. 1906 un Stüttgort- Untertörkheim Gben Zohnrodfobrik Friedrichshofen AG., Werk Schwöbisch mön sodomonn, Hleinrich, Dr.-Ing., Wonne-Eickel, Kirchsfroße 9, 9. 5. 1907 in Nicolei Ausb: Technische Hochschule Danzig-Longfohre Geschf: Phenolchemie Gmbfl., Glodbeck (Westf), Dechenstroße 3 == ― (21b) Hagen-Ambrock, Homperhof, 6. 1902 in Hagen (Westf) ― J. C. Södling & Holbach, Hogen (Westf) Teilh: Erkenzweig & Schwemonn, Edelstohlwerke, Hagen (Westf) Soeding, Hellmuth, Dipl.-Ing., (22c) Duisdorf Kr Bonn Inh: Tigges & 8= Mogneffobrik, Duisdorf bei Bonn ―, Fritz, Direktor, (240) Homburg 39, Rotbuchenstieg 33, 10. 1909 in Homelspringe = u. HGeschf: Bouindusfrie Rheytt Hagemonn ÖGmbfl., Homburg 28 ― för Homburg zur Auftrogsvermittlung Gmbf., onn der Heimawertriebenen Bowwirtschoft, Homburg Vorst: Verbond der Säge- und Hobelwerke, Hamburg Beirdt der Heimotwwertriebenen Wirtschaft, Homborg Söhl, Hellmut, Rechtsonwalt und Notar, (200) Honnover, Bahnhofstroße 5, *29. 12. 1891 in Honnover VdAR: Wohnoungsgenossenschaft Gartenheim eGmbfl., Hannover AR: Dreyer, Rosenkronz & Droop AG., Honnover Friedrich Mehmel AG., „„ för Hoch- und Tiefbau, Hannoyer Vorstand: Rechtsonwoltskommer für den Oberlondesgerichfs- bezirk Celle, Celle ( Söhlke, Hans, Dipl.- 4 (240) Haomburg 13, % „ 724. 3. 1901 in Berlin Geschf: Metoll-Chemie- Hondelsgesellschoft mbll., Homburg 36 Söhnen, Karl, Rechtsonwalt, (16) Fronkfurt (Main), Steinfestroße .. 1004 in Berlin stWdak: Rexroth- Llynen AG., Michelstadt (Odenw) Söhngen, Hans, Dipl.-Kfm., Direktor, (220) Essen, Brossertstroße 47, * 26. 5. 1903 in Esesn Geschf: Gesellschoft föür Teerstroßenbou mbll., Essen Ak: Gewerkschoft ver. Klosterbosch, Herbede (— Söhngen, Hubert, Dr., (22b) Neuwied (Rhein), Rheinstroße 149 persbées: Gostov Hobr deck, ―――― Neuwied (Rhein) Söhngen, Johonne, (21o) Detmold Inh: Detmolder Lackfobrik Niesen & Söhngen, Detmold Söhngen, losef, Fa. Söhngen & Söhngen (16) Wiesbade 6 Et- 9 9 Geschf: Fabrik för Ve ―――― und verwondte Artikel Söhngen, Werner, Bergwerksdirektor, Dipl.-Kfm. Mitgliedschaften in Vorstöänden, Aufsichtsröten, Ausschössen VdVorst: Rheinische Stohl 0 Vorst;: Wirtschofvareng StydVorst: Unterne ft . VdAR: Arenberg 6970 ybou-Gesellsc Wogner & Co Werk- zeugmoschinenfobrik; bI. tmund StVydAR: Rheinisch- West fälische Eisen- und Stohtwerke AG., Mölhbeim-Rohr Eisenwerke Mölheim-Meiderich AÖ., Möfheim- Ro Rheinstohl-Union Maoschinen- und 9 Hhlboad AG., 00 jIsseldorf Ak: Forbenfobriken ―― AG., Leverkusen Deutsche Bonk Aktiengesellschaft V = Oösseldorf Gelsenkirchener ―――= cs-AG., Essen Westfölische Tronsport-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Schermbecker Thon- & Falzziege te AG., Schermbeck Nordseewerke Emden Gmbfti., Emden Cohleverwertungsgesellschoft mbti., Essen Beirat: Bergische Stohlindustrie KG., Remscheid Ioseph Schörmonn ÖGmbfi., Duisburg Rheinstohl Indusfrie plonung 2 Döösseldorf Ingenieurböro in-Rohr Gmbfi., Dortmond Rohrgoas AG., Esse Ruhrkoßten- Ex =Z―――― ift, Essen Londesbeirdot 28 eigniederlossung Rheinlond und Westfolen Köln der Allionz- Versicherungs- AG., Mönchen Vdßeirot: „Finefrob' Ruhrkohlen- Verko ofsgesellschoft mbfl. in Liqd., Essen StVors: der Mitgliederversommlung und des Stöndigen Ausschusses der Arbeitsgemeinschoft Olefinchemie, Essen Mitgl: des Berotenden Aosschusses des Gemeinschoftlichen Böros der Rührkohlen-Verkaufsg ―――,― Ö, Essen Liquidationsousschuß der Deulschen Kohlenbe gbau-leitung, Essen induostrie- und Hondelskommer, Essen Söhngen, Wilhelm, (16) Wiesbaden Kompl. u. Geschf: W. Söhngen & Co., Wiesbaden, Fabrik für Adtes. Saonitätsgeröte, Phorm. Präparote, Weberei, Woattefabrik, Wiesboden, Holsteinstraße 19 Söller, Anton, (130) Miltenberg, Borgweg 41, *26. 7. 1891 in Miltenberg Ausb: ― Bouschule Mönchen Mitlnh. u. SenC C. Winterhelt. Natursteinindustrie und Baougeschöft, == VdAR: Volksbonk Miltenberg, Miltenberg (&ͥ Söller, Ewald, Or. jur., Altriper Stroße 33 Ak: „Fisenhof“ AG. för Eisen-, Röhren- und Mefollhondel, Mannheim-Neckorovu Rechtsonwalt, (220) Mölheim (Rohr), Söller, Hermonn, Dipl.-Kfm., (130) Miſtenberg, Grouberg 24, *14. 7. 1914 in Miltenberg Mitlnh. u. SenChef: C. Winterhelt, Natursteinindustrie und Baugeschöft, Miltenberg Soellner, Fritz, (170) Pforzheim, Luisenstroße 32 inh: Gebr. Kuftroff Schmockw.- -Uhrgehäuse- u. Uhrormbönder- fabrik, Pforzheim Vors: Verbond der Toschen- u. Armbondohrenindustrie e. V., Pforzheim Sölter, Heinrich, Kreistagsobgeordneter, Börgermeister a. D., (21o) Borntrüp, Untere Stroße 12, * 26. 7. 1889 in Barntrup Beirat: Exterfaolbahn AG., Homeln Ssoemonn, Alfred, (20b) Klein Vahlberg ö. Wolfenböftel Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, (200) Schöppenstedt (Bruunschw), Neustroße 1 (*) 871